Autopsiert
No
History Inhalt
24.02.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
692409511
HDB Nummer
3781
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1697
Erscheinungsjahr von
1697
Erscheinungsjahr bis
1697
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche Hertzens-Music, Oder Neu-verfertigtes Schleusingisches Gesangbuch : Darinnen Herrn D. Mart. Lutheri, wie auch anderer Evangelischer Lehrer und frommer Christen Geist- und Trost-reiche Psalmen und Lieder ... Samt einer Zugabe, Christlicher Morgen- und Abend-Gebet .... - Editio XIV. - Schleusinge, Druckts und verlegts Sebastian Göbel, 1697
Seitenanfang Besitzende Bibliothek(en): Klicken Sie auf einen Bibliotheksnamen oder auf
Detailansicht
Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[-] Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt <3>
Nachgewiesen in: ULB Halle Erziehungwiss./Theologie
Signatur: T Lc 1697
Standort: Ha 10
Seitenanfang Besitzende Bibliothek(en): Klicken Sie auf einen Bibliotheksnamen oder auf
Detailansicht
Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[-] Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt <3>
Nachgewiesen in: ULB Halle Erziehungwiss./Theologie
Signatur: T Lc 1697
Standort: Ha 10
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9163
Gesangbuch ID für Exemplar
3781
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle ULB T Lc 1697
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Auflage
14. Aufl.
Sigel GBA
Schleus 1697
Zusatzinformationen GBA
06.06.2012Wennemuth;20.06.2010Wennemuth;19.06.2010Wennemuth;28.07.2006Wennemuth;26.07.2006Wennemuth;09.03.2006Wennemuth;+GR19.07.2006
Berlin Hb 3842
Greifs
t.e- 1.te deer miWi 3 1695A
§
Sachtitel:
Erscheinungsjahr: 1695 Erscheinungsort: Stockholm
Titel: Neu vermehrtes | STOCKHOLMISCHES | Teutsches | Gesang=Buch/| Jn welchem ausserlesene geist=| reiche/ zur Kirch=und Hauß=An=| dacht dienliche Gesänge/| Aus des Sel. D. Mart. Lutheri/| und anderer rechtgläubiger Lehrer | und gottseliger Christen Liedern/| Nach Anleitung | Des Schwedischwn Gesang=| Buchs/ ordentlich zusam=| men getragen/| Mit Fleiß übersehen/| Und | Auf Sener Königl. Majestät | allergnädigsten Befehl/ und | gnädigst ertheilten Freyheit | zum Druck befodert/ [!] | Z | Und verlegt durch | Nathanael Goldenau. | STOCKHOLM/| Gedruckt von Joh. Christoph Tieden/ 1695.
[angeb.II:] [Episteln Und Evangelia Auff die Sonn- und Fest-Tage Mit denen dazu gehörigen Collecten und Gebeten. 1694]. 3 - 276 S.
(Dieser Teil ist defect; es gibt kein Titelblatt; Der Titel is nach VD 17;
Der Titel auf der S. 3 vor dem Text: Episteln und Evangelia.)
[ageb.III:] Geistlicher | Bet= und Danck=| Altar/| Bestehende | Jn andächtigen Morgen=A=| bend= und Kirchen=Gebeten/| nebst einer | Bittern Thränen= und süssen | Trost=Qvelle/| Entsprungen | Aus dem Gesetz udn Evangelio/| ist ein vollständiges | Buß=Beicht= und Commu=| nion=Büchlein/| Jn welchem ein armer Sünder seine | Sünden schmertzlich bereuet/ und sich bey sei=| nem Jesu und dessen hochtröstlichen A=| bendmahl hertzlich erfreuet. | Worinnen | Vermittelst denen verordneten | Kirchen=Gebeten und Buß=Psalmen | auch unterschiedliche Anliegend=Seuff=| tzer enthalten sind. | Mit Königl. Majest. Aller=| gnädigster Freyheit. | Stockholm/| Verlegts Nathanael Goldenau. | Anno 1695. 120, (16) S.
Dieser Teil ist defect: es gibt kein Ende.
Sigle: VD 17
Fundorte: SPb; NLR; 15.56.5.33-35
Konfession: lutherisch
Ausstattung: kl.8º (15,3x6,9) cm; Ledereinband
Umfang: (36), 996, 3-276, 120, (16) S.
Lieder: 778
Noten: keine
Auflage: k.A.
Datierung: k.A.
Privileg: k.A.
Urheber: k.A.
Vorrede: Vor=Bericht an dem gott=| seligen Leser.
Verlag: Goldenau, Nathanael
Drucker: Tiede, Johann Christoph
Stemma: k.A.
Repro: 0
Autopsiert: ja
19.07.2006
Berlin Hb 3842
Greifs
t.e- 1.te deer miWi 3 1695A
§
Sachtitel:
Erscheinungsjahr: 1695 Erscheinungsort: Stockholm
Titel: Neu vermehrtes | STOCKHOLMISCHES | Teutsches | Gesang=Buch/| Jn welchem ausserlesene geist=| reiche/ zur Kirch=und Hauß=An=| dacht dienliche Gesänge/| Aus des Sel. D. Mart. Lutheri/| und anderer rechtgläubiger Lehrer | und gottseliger Christen Liedern/| Nach Anleitung | Des Schwedischwn Gesang=| Buchs/ ordentlich zusam=| men getragen/| Mit Fleiß übersehen/| Und | Auf Sener Königl. Majestät | allergnädigsten Befehl/ und | gnädigst ertheilten Freyheit | zum Druck befodert/ [!] | Z | Und verlegt durch | Nathanael Goldenau. | STOCKHOLM/| Gedruckt von Joh. Christoph Tieden/ 1695.
[angeb.II:] [Episteln Und Evangelia Auff die Sonn- und Fest-Tage Mit denen dazu gehörigen Collecten und Gebeten. 1694]. 3 - 276 S.
(Dieser Teil ist defect; es gibt kein Titelblatt; Der Titel is nach VD 17;
Der Titel auf der S. 3 vor dem Text: Episteln und Evangelia.)
[ageb.III:] Geistlicher | Bet= und Danck=| Altar/| Bestehende | Jn andächtigen Morgen=A=| bend= und Kirchen=Gebeten/| nebst einer | Bittern Thränen= und süssen | Trost=Qvelle/| Entsprungen | Aus dem Gesetz udn Evangelio/| ist ein vollständiges | Buß=Beicht= und Commu=| nion=Büchlein/| Jn welchem ein armer Sünder seine | Sünden schmertzlich bereuet/ und sich bey sei=| nem Jesu und dessen hochtröstlichen A=| bendmahl hertzlich erfreuet. | Worinnen | Vermittelst denen verordneten | Kirchen=Gebeten und Buß=Psalmen | auch unterschiedliche Anliegend=Seuff=| tzer enthalten sind. | Mit Königl. Majest. Aller=| gnädigster Freyheit. | Stockholm/| Verlegts Nathanael Goldenau. | Anno 1695. 120, (16) S.
Dieser Teil ist defect: es gibt kein Ende.
Sigle: VD 17
Fundorte: SPb; NLR; 15.56.5.33-35
Konfession: lutherisch
Ausstattung: kl.8º (15,3x6,9) cm; Ledereinband
Umfang: (36), 996, 3-276, 120, (16) S.
Lieder: 778
Noten: keine
Auflage: k.A.
Datierung: k.A.
Privileg: k.A.
Urheber: k.A.
Vorrede: Vor=Bericht an dem gott=| seligen Leser.
Verlag: Goldenau, Nathanael
Drucker: Tiede, Johann Christoph
Stemma: k.A.
Repro: 0
Autopsiert: ja
19.07.2006