Neueingerichtetes Jauerisches Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1312
Nr. 1188 - 1312 Nachtrag einiger Lieder
S. 975f. Praefationes
Autopsiert
Nr. 1188 - 1312 Nachtrag einiger Lieder
S. 975f. Praefationes
No
Format
kl. 8°
9,3 x 15, (S. 69)
grüner Ledereinband mit Goldprägung und Supralibros, geprägter Goldschnitt
S/R
Frontispiz
History Inhalt
9,3 x 15, (S. 69)
grüner Ledereinband mit Goldprägung und Supralibros, geprägter Goldschnitt
S/R
Frontispiz
14.10.2005Wennemuth;§ +HW 28.6.03
+Mainz GBA 152/1995
§vgl. 1801:
vom gleichen Herausgeber: Allgemeines und Vollständiges Evangelisches Gesangbuch, Breslau 1842 ff.
1) Aus der Vorrede Burgs:
1. Auflage 1750, 2. 1752, 3. 1753. Die zweite und die dritte Auflage waren gegenüber der ersten stark vergrößert.
2) Diese Ausgabe wurde um zahlreiche Lieder des Breslauer Gesangbuches vermehrt. Die 107 neu hinzugekommenen Lieder erscheinen als Anhang. Die Anmerkungen der vorigen Ausgabe wurden weggelassen. Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Mainz GBA 152/1995
§vgl. 1801:
vom gleichen Herausgeber: Allgemeines und Vollständiges Evangelisches Gesangbuch, Breslau 1842 ff.
1) Aus der Vorrede Burgs:
1. Auflage 1750, 2. 1752, 3. 1753. Die zweite und die dritte Auflage waren gegenüber der ersten stark vergrößert.
2) Diese Ausgabe wurde um zahlreiche Lieder des Breslauer Gesangbuches vermehrt. Die 107 neu hinzugekommenen Lieder erscheinen als Anhang. Die Anmerkungen der vorigen Ausgabe wurden weggelassen. Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
nach 1776 (7. Aufl.)
Titelblatt defekt
HDB Nummer
Titelblatt defekt
3922
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1754]
Erscheinungsjahr von
1754
Erscheinungsjahr bis
1754
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Jauerisches | Gesang=Buch, | darinn ein | zulänglicher Vorrath | alter und neuer Lieder, | aus den vornehmsten | in Königl. Preußischen und Churbrandenburgischen | auch Schlesischen Landen und Orten Evangel. | Lutherischer§ Religion, herausgekommenen | Lieder=Büchern, | zum | Kirchen= und Haus=Gebrauch, | §zu finden; | Mit einer Vorrede begleitet | von Sr. Hochwürden Tit. pl. Herrn | D. Johann Friedrich Burg, | Königl. Preußl. Ober=Consistorial-Rath, der Ev. Kirchen und | Schulen des Bresl. Fürstenthums, wie auch der Stadt Breslau | Inspectore; Der Kirche zu S. Elisab. Pastore, wie auch beyder | Gymnasiorum Professore SS. Theologiae Primario. | P | Achte Auflage. | Z | JAUER, druckts und verlegts Heinrich Christoph Müller.
[angeb. II:] Anhang einiger Buß-, Beicht-, Kommunion- Morgen- Abend- und Fest-Gebete, [...] Jauer: Heinr. Cch. Müller.
[angeb. III:] Die Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in denen evangelischen Kirchen § gelesen und erkläret werden.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang einiger Buß-, Beicht-, Kommunion- Morgen- Abend- und Fest-Gebete, [...] Jauer: Heinr. Cch. Müller.
[angeb. III:] Die Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in denen evangelischen Kirchen § gelesen und erkläret werden.
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 152/1995
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(72), 976, (?); 56; 72
S. 905 - 975: Nachtrag einiger, teils vergessenen, teils auf neue verlangten Lieder
§[Kustode S. 976 verweist auf Er] [=Erklärungen und Anmerkungen ... ]§
Auflage
S. 905 - 975: Nachtrag einiger, teils vergessenen, teils auf neue verlangten Lieder
§[Kustode S. 976 verweist auf Er] [=Erklärungen und Anmerkungen ... ]§
8. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Burg, Johann Friedrich
Breslau, 13. Dezember 1753
I.N.J.
Kolumentitel: Vorrede des sel. Herrn D. Burgs
2) M.J.G.K.
2. Januar 1754
Vorbericht der Editoris zu der dritten Edition.
§Nacherinnerung: .... Gesangbuch mit starkem Drucke zu haben
Urheber Gesangbuch
Breslau, 13. Dezember 1753
I.N.J.
Kolumentitel: Vorrede des sel. Herrn D. Burgs
2) M.J.G.K.
2. Januar 1754
Vorbericht der Editoris zu der dritten Edition.
§Nacherinnerung: .... Gesangbuch mit starkem Drucke zu haben
Burg, Johann Friedrich
Sigel GBA
Jauer 17##
Privilegien
CUM CENSURA.
Zusatzinformationen GBA
22.06.2010Wennemuth;24.01.2008Konstanze;18.12.2007Wennemuth;08.08.2007Konstanze;05.12.2006 schlüter;10.05.2006Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;30.01.2006Wennemuth;14.09.2005Kessner;
Nicht identisch mit VD 17 547:624505K (anderer Zeilenumbruch bei der Widmung auf der Rückseite des Tbl.: Berliner Ex.: Ravens-//berg/ Herr zu Raven-// stein/ [et]c. - Gotha: und// Ravensberg/ Herrn zu// Ravenstein).
Fingerprint: n.en ory- enh- sizu 3 1698A
Nicht identisch mit VD 17 547:624505K (anderer Zeilenumbruch bei der Widmung auf der Rückseite des Tbl.: Berliner Ex.: Ravens-//berg/ Herr zu Raven-// stein/ [et]c. - Gotha: und// Ravensberg/ Herrn zu// Ravenstein).
Fingerprint: n.en ory- enh- sizu 3 1698A