Altdorfische verneuerte Liedertafel

Autopsiert
No
History Inhalt
28.03.2007Wennemuth;12.02.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;



§

Wölfel 1971, S. 119-132. Wölfel (ebd. S. 131) führt noch eine Auflage von 1699 auf.



§Wölfel 1971, S. 119-132. gesamte beitrag über Altdorfischen im 18. Jh.; gg. noch in andere DS kopieren Querverweise



Nachfolger: §Nürnberg 1791



vgl. auch Vollständiges Vers-Register über 670 Lieder welche hauptsächlich in denen zu Nürnberg und Altdorff dermalen gedruckten Gesangbüchern enthalten. Altdorf 1724: Ernst Friedr. ZobelAdmin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
-427893904
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
aufgrund des Datums der Vorrede AltdorfL 1701

Januar 1700 (Wölfel 1971, S. 123)
HDB Nummer
3987
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1700]
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Altdorfische verneuerte Liedertafel, Universitätsdruckerei Meyer, Heinrich]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9637
Gesangbuch ID für Exemplar
3987
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
4000
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
§

[Sonntag, Christoph

Altdorf, 20. Dezember 1699

Vorrede.



Wallwert, Johannes, Kantor daselbst

Altdorf, 20. Dezember 1699

Vorbericht]

[Hinweis auf Nummerntafeln]



Sonntag, Christoph

SS. Theol. D. ejusdemque Primarius ac Graecae Linguae Prof. Publ. und der Kirche Antiste hieselbst.

Altdorf, 20. Dez. 1699.

Vorrede

zu Augustins Auslegung des 29. Ps., zum Singen von Psalmen und Liedern.

"mit Unserer Hochgebietenden Herren und Oberen Großgünstigen Approbation und Genehmhaltung"

für Kirche und Stadt-Schul zu Altdorf

wiederum aufgelegt.

Walbert, Joh., Kantor daselbst

Altdorf, 20. Dez. 1699

Kurzer Bericht

in Altdorf und im übrigen Nürnbergischen übliche und bekannte Lieder, auch neue, noch nie gedruckte. das Atldorfisch-verneuerte GB wurde vermehrt.
Urheber Gesangbuch
[Sonntag, Christoph, Professor primarius der theologischen Fakultät, erster Pfarrer der Stadt- und Landgemeinde Altdorf und Antistes ministerii]

[Wallwert, Johannes, Kantor]

[Wegleiter, Christoph, Theologe]

[Lang, Johann Michael]

(Wölfel 1971, S. 120-124)
Sigel GBA
AltdorfL 1700
Privilegien
[Appobation]
Zusatzinformationen GBA
24.01.2008Konstanze;13.12.2007Dolic;03.01.2007Schlüter;02.01.2007Schlüter;06.05.2006Wennemuth;10.02.2004Wennemuth;



DKL ok



§ (DKLA) Roerer war 1681-1698 Faktor in der Baumannischen Druckerei (Benzing S. 62)