Anzahl Lieder
472
Autopsiert
No
Format
12°
History Inhalt
30.01.2011wennemuth;17.12.2010Wennemuth;06.09.2010Wennemuth;05.09.2010Wennemuth;24.08.2010Wennemuth;17.12.2006Wennemuth;07.07.2005Moos;09.03.2005Wennemuth;
DKL OK
F Ssp
Lipphardt, Hanau S. 121
%vgl. Röhrich, 1855, S. 409f.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
DKL OK
F Ssp
Lipphardt, Hanau S. 121
%vgl. Röhrich, 1855, S. 409f.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
-752797004
HDB Nummer
4341
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1707
Erscheinungsjahr von
1707
Erscheinungsjahr bis
1707
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-Verbessertes | Christliches | Gesangbuch/ | darinnen vornemlich | Hn. D. Mart. Luthers/ | [S]o dann auch anderer Wahr-E-|[v]angelischer Treuer Bekenner Geist-|reiche Gesänge enthalten. | Zu Befürderung | So wol des offentlichen GOttes-|Dienstes/ in denen Kirchen der Obern | Graffschafft Hanau/ und anderer Evangelischen Or-|ten/ als auch der Privat-Andacht und heiliger See-|len Lust/ mit Fleiß zusammen getragen. | Dabey ein | Christliches | Gebett-Buch/ | Darinnen | Allerhand sc[höne] Anweisungen zu | finden/ wie der Mensch in mancherley | Noth und Anliegen vor GOtt sein | Hertz außschütten soll. | P | Straßburg/ | Verlegts Joh. Reinhold Dulßecker. | Im Jahr Christi 1707
[II: Gebetbuch o. N.]
§"Als dem Straßburger Verleger Dulsecker im Jahr 1699 der Auftrag erteilt worden war, eine neue Auflage des hanauischen Gesangbuchs herauszugeben, wurde ihm wegen des in der Auflage von 1695 enthaltenen Liedes
"Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort und steur des Papsts und Türcken Mord" durch den Generalvikar "difficultät und inhibition" bereitet. Dulsecker holte sich hierüber den Rat des Straßburger Kirchenkonvents ein. Am 27. Juni 1699 brachte der Ammeister Wenker diese Angelegenheit in der Sitzung der Oberkirchenpfleger vor. Derselbe wurde beauftragt, dem Kirchenkonvent zu hinterbringen, daß "aus erheblichen Ursachen" das betreffende Lied aus der neuen Auflage "gäntzlich ausgelassen werden" möge. (Protokolle der Oberkirchenpfleger von 1699, S. 71 ff. Thomas-Archiv.)
Ob der geplante Druck von 1699 erschien, ist nicht festzustellen. Eine neue Auflage von 1707 mit 472 Nummern enthält das vom Generalvikar beanstandete Lied nicht mehr. Eine Reihe von Liedern des Gesangbuchs von 1695 sind durch andere ersetzt. [...] Acht Exemplare des Gesangbuchs von 1707, "in Chagrin gebunden und mit Silber beschlagen", ließ im Jahr 1708 "Illustrissimus zum Gebrauch in der Kirche" in Buchsweiler herstellen, wofür 48 R. bezahlt wurden (Klein, Pfarrerbuch, 103)." (lt. Adam (1928), S. 144).
[II: Gebetbuch o. N.]
§"Als dem Straßburger Verleger Dulsecker im Jahr 1699 der Auftrag erteilt worden war, eine neue Auflage des hanauischen Gesangbuchs herauszugeben, wurde ihm wegen des in der Auflage von 1695 enthaltenen Liedes
"Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort und steur des Papsts und Türcken Mord" durch den Generalvikar "difficultät und inhibition" bereitet. Dulsecker holte sich hierüber den Rat des Straßburger Kirchenkonvents ein. Am 27. Juni 1699 brachte der Ammeister Wenker diese Angelegenheit in der Sitzung der Oberkirchenpfleger vor. Derselbe wurde beauftragt, dem Kirchenkonvent zu hinterbringen, daß "aus erheblichen Ursachen" das betreffende Lied aus der neuen Auflage "gäntzlich ausgelassen werden" möge. (Protokolle der Oberkirchenpfleger von 1699, S. 71 ff. Thomas-Archiv.)
Ob der geplante Druck von 1699 erschien, ist nicht festzustellen. Eine neue Auflage von 1707 mit 472 Nummern enthält das vom Generalvikar beanstandete Lied nicht mehr. Eine Reihe von Liedern des Gesangbuchs von 1695 sind durch andere ersetzt. [...] Acht Exemplare des Gesangbuchs von 1707, "in Chagrin gebunden und mit Silber beschlagen", ließ im Jahr 1708 "Illustrissimus zum Gebrauch in der Kirche" in Buchsweiler herstellen, wofür 48 R. bezahlt wurden (Klein, Pfarrerbuch, 103)." (lt. Adam (1928), S. 144).
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10296
Gesangbuch ID für Exemplar
4341
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Straßburg F Ssp: Aq 18-1707
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
3
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 768; 98 (mehr als 2) S.
es fehlen im GB: S. 147-166, Teil II: S. 51-70; Register bricht ab navch "Ich habe verdient"; Ergänzungen in [ ] nach Straß 1713. (DKLA)
es fehlen im GB: S. 147-166, Teil II: S. 51-70; Register bricht ab navch "Ich habe verdient"; Ergänzungen in [ ] nach Straß 1713. (DKLA)
Sigel GBA
Straß/Han 1707
RISM 1707-09: F Ssp: Aq 18-1707 (def.) (provisor. Signatur)
RISM 1707-09: F Ssp: Aq 18-1707 (def.) (provisor. Signatur)
Zusatzinformationen GBA
30.05.2008Nasse;26.04.2008Nasse;