Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°, 7,0x11,5 (S. 363), schwarzer Ledereinband
History Inhalt
16.01.2007Neuhaus;+UBackermann_16.03.2016 15:35:29// ackermann_17.03.2016 12:44:12// ackermann_17.03.2016 12:44:15// ackermann_18.04.2016 20:12:49// ackermann_18.04.2016 20:14:12// Admin_10/07/2016 11:52:54// ackermann_26.11.2016 21:04:59// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
-242229160
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
16.01.2007Neuhaus;+UB
Kontrollexemplar
Würzburg Universitätsbibliothek 51/Rp 9,286
Ort und Verleger
HDB Nummer
4455
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1261
ID Gesangbuch Nachweis
4455
Nachweis Detailangaben
1709/09
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2808
ID Gesangbuch Nachweis
4455
Nachweis Detailangaben
Würz 1709
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
genaue Datierung aufgrund fehlenden Titelblatts unmöglich, Datierung nach Anhang
RISM 1709-09: D WÜu: Rp. IX. 286 (1) (kv)
RISM 1709-09: D WÜu: Rp. IX. 286 (1) (kv)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1709]
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
einstimmig
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Alte und Neue | Geistliche Catho=|lische/außerleseneGesänger/auff | Sonn = und fürnehme Fest = Täg deß | Jahrs/Processionen/Creutz=Gängen und | Wallfahrten/bey der H.Meß/Predigt/Kinder=|lehr in Häusern und auff dem Feld sehr nütz=|lich und andächig [!] zu gebrauchen. | Auß sonderm Befelch | Deß Hochwürdigsten Fürsten und Herrn/ | Herrn | JOANNIS PHILIPPI, | Deß H.Stuels zu Mayntz Ertz=Bischof=|fen/deß H.Röm.Reichs durch Germanien Ertz=|Cantzlern und Chur=Fürsten / Bischoffen zu | Würtzburg und Wormbs/ auch Hertzogen | zu Francken / rc. | Jetzo von neuen wiederumb gedruckt/ und | mit vielen Geistl. Gesängern / so in der H. Ertz=|Bruderschafft deß Rosenkrantzes IESU MARIAE, | durch das gantze Jahr vor und nach dem H. Ro,|senkrantz andächtig können gesungen werden/ | vermehret / und auffs fleissigste cor-|rigirt worden. | Würtzburg/bey Job Hertzen/ | Jm Jahr M DC LXIX.
<TE>
[Titelblatt nicht vorhanden! Titel wurde kleiner Fotografie des Titelblatts einer Ausgabe von 1669 entnommen (frühere Ausgabe!); mit "Anhang" von 1709 (s.u.); [Teil eines Sammelbandes]
[II:] Anhang außerlesener und | andächtige | Gesänger/ | Welche zu Auffmunterung der | zarten Gemüther/ und Vermeh-|rung deß Lobs | GOttes und Mariae | seiner werthen Mutter. | B | Anjetzo allen Christlichen Liebhaberen zu | sonderen Gefallen von neuem diesem Gesang-|Buch beygedruckt worden. | Würtzburgs/ durch Johann Michael Kleyern/ 1709.
<TE>
[Titelblatt nicht vorhanden! Titel wurde kleiner Fotografie des Titelblatts einer Ausgabe von 1669 entnommen (frühere Ausgabe!); mit "Anhang" von 1709 (s.u.); [Teil eines Sammelbandes]
[II:] Anhang außerlesener und | andächtige | Gesänger/ | Welche zu Auffmunterung der | zarten Gemüther/ und Vermeh-|rung deß Lobs | GOttes und Mariae | seiner werthen Mutter. | B | Anjetzo allen Christlichen Liebhaberen zu | sonderen Gefallen von neuem diesem Gesang-|Buch beygedruckt worden. | Würtzburgs/ durch Johann Michael Kleyern/ 1709.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10457
Gesangbuch ID für Exemplar
4455
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Würzburg Universitätsbibliothek 51/Rp 9,286
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
1063
Exemplar vorhanden ID
2
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
2
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(22 S. ohne Titelblatt), 381 S., (9 S.)
Auflage
Angabe aufgrund fehlenden Titelblatts unmöglich
Sigel GBA
B III 89
Privilegien
[S. A 2 rechts bis S. A 4 rechts]
Johann Philipp, Erzbischof von Mainz, Erzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Bischof von Würzburg und Worms, Herzog von Franken
Würzburg, 15. März 1649
Johann Philipp, Erzbischof von Mainz, Erzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Bischof von Würzburg und Worms, Herzog von Franken
Würzburg, 15. März 1649
Zusatzinformationen GBA
+14.06.2005Wennemuth;10.06.2005Wennemuth;07.03.2005Wennemuth;
D Mbs - Verloren: D Bds
D Mbs - Verloren: D Bds