Anzahl Lieder
112
Autopsiert
No
Format
wie 1711
5,3x12,9 (S. 47)
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652: heller Pappeinband
5,3x12,9 (S. 47)
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652: heller Pappeinband
History Inhalt
28.09.2007Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;+HW 20.8.03,
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13150 <2> (2)
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 41: Teil III (vgl. Leipzig 1709)
erwähnt in Vorrede §Hildesheim 1728Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13150 <2> (2)
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 41: Teil III (vgl. Leipzig 1709)
erwähnt in Vorrede §Hildesheim 1728Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
953204650
HDB Nummer
4801
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1716
Erscheinungsjahr von
1716
Erscheinungsjahr bis
1716
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lieder=Kern/ | bestehend | in | Hundert und zwölff | meist ungemeinen und | Auserlesenen Liedern | zu Beförderung | wahrer Hertzens=Andacht/ | auch Ergäntzung derer üblichen | Gesang=Bücher, | mit | H.D.P.J.S.S. | allgemeinen | Gebeths=Kern | und einem nöthigen Vor=Berich[t] | zusammen verfasset | Durch | M. CRISPINUM Weisen | Francomonz. Past. zu Mochau. | DRESDEN/ | Bey Gottfried Leschen, | Druckts Jacob Harpeter/ im Jahr 171[6].
[vorgeb. II:] Vollkommenes Schlesisches Kirchen-Gesang-Buch. Breßlau und Liegnitz, Verlegts Michael Rohrlachs seel. Wittib und Erben, 1711
§Cant Geb 41: Ergänzung .... Francomont. [am Film prüfen]
§Ex. Berlin Hb 1855: kein Konvolut
[vorgeb. II:] Vollkommenes Schlesisches Kirchen-Gesang-Buch. Breßlau und Liegnitz, Verlegts Michael Rohrlachs seel. Wittib und Erben, 1711
§Cant Geb 41: Ergänzung .... Francomont. [am Film prüfen]
§Ex. Berlin Hb 1855: kein Konvolut
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11155
Gesangbuch ID für Exemplar
4801
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 41
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11156
Gesangbuch ID für Exemplar
4801
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11157
Gesangbuch ID für Exemplar
4801
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13150 <2> (2)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11158
Gesangbuch ID für Exemplar
4801
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1855
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
[wie ...]; (60), 271, (5)
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652 (defekt): 6 Bll. Widmung fehlen
Nach der Vorrede folgt ein allgemeines Gebet (Gebetskern).
S. 227ff. Anhang. Tägliche Gedanken nach Anleitung D. Geyers Zeit und Ewigkeit.
Geb 41: (48), ... Widmung fehlt
die letzte Seite des Gebetes ist S. (1)
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10652 (defekt): 6 Bll. Widmung fehlen
Nach der Vorrede folgt ein allgemeines Gebet (Gebetskern).
S. 227ff. Anhang. Tägliche Gedanken nach Anleitung D. Geyers Zeit und Ewigkeit.
Geb 41: (48), ... Widmung fehlt
die letzte Seite des Gebetes ist S. (1)
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
(Weise, Crispin)
Vorbericht.
Schon sein Vater Chrisian Weiß, Pfarrer zu Altenhof und Kloster Buch, sammelte 1679 100 neue Lieder (mit Noten). Aufzählung der benutzten Gesangbücher und Liedersammlungen. Über den Großvater Crispin Weiß (Albin), dessen Eltern aus Brieg stammen.
Zu einzelnen Liedern. Zum Singen.
Widmung des Verfassers an alle [...], insonderheit denen wohlgebornen Frauen [...].
Mochau, 28. September 1716.
mit Einzelheiten über die jeweiligen Damen.
Vorbericht.
Schon sein Vater Chrisian Weiß, Pfarrer zu Altenhof und Kloster Buch, sammelte 1679 100 neue Lieder (mit Noten). Aufzählung der benutzten Gesangbücher und Liedersammlungen. Über den Großvater Crispin Weiß (Albin), dessen Eltern aus Brieg stammen.
Zu einzelnen Liedern. Zum Singen.
Widmung des Verfassers an alle [...], insonderheit denen wohlgebornen Frauen [...].
Mochau, 28. September 1716.
mit Einzelheiten über die jeweiligen Damen.
Urheber Gesangbuch
Weise, Crispin
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.07.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;DKL 1714-03
DKL OK
Fluri 28
CH BEl, BEs (2), CH ST
DKL OK
Fluri 28
CH BEl, BEs (2), CH ST