££ Dantziger Gesang=Buch, Welches/ auf

Anzahl Lieder
413

lt. Register 420 Lieder
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

5x12,8 (S. 477)

6,5 cm dick

Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
13.02.2006Wennemuth;06.09.2004Wennemuth;03.05.2004Wennemuth;28.04.2004Wennemuth;27.04.2004Wennemuth;+HW 15.5.03; +BD

+München BSB Liturg. 474

erwähnt in Vorrede 1764

Kessler (1998), S. 55-60 [Fehler bei Kessler]

+Berlin Hb 2422

DanzigAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
636818238
HDB Nummer
4962
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1719
Erscheinungsjahr von
1719
Erscheinungsjahr bis
1719
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Dantziger | Gesang=|Buch, | Welches/ auff | E. Hoch=Edlen | Raths | daselbst | Verordnung/ | zur Beförderung der | Kirchen= und Hauß=An=|dacht/ aus Lutheri und ande=|rer bewehrten Autorum | geistreichen Liedern | zusammen getragen und | Eingeführet worden. | Z | DANTZIG/ | Auff Verlag der Frey=|Schulen gedruckt A. 1719.

[Ex. §Berlin Hb 2422 angeb.: II:] Anhang zum Danziger Gesangbuch, [...] Gebete [...] gebräuchlich.



§Danzig: eingeführet

[?J. Z. Stolle?]



[Ex. PL GD Od 15201 8° angeb. II:] § Ein schönes / Gebeth= /Büchlein, / Welches/In allerey Noht und Anliegen /Auch bey der Communion / und auff Reisen, / Von den Liebhabern Gottes / und des Gebets / nützlich gebraucht werden kan /Aus vielen bekandten Gebeth= /Büchern, als: /ZwölffAndacht, Paradiess= /Gärtlein, Habermann, / Wasser=Quell, u. /zusammen getragen. /DANTZIG, Druckts und Verlagts/ Johann=Zacharias Stolle. /1712.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11409
Gesangbuch ID für Exemplar
4962
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 474
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11410
Gesangbuch ID für Exemplar
4962
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2422
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11411
Gesangbuch ID für Exemplar
4962
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+PL GD Od 15201 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
255
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 1234, (12)

Ex. §Berlin Hb 2422: (24), 1234, (12); 142, (2)

Ex. §PL GD Od 15201 8°: (24), 1234, (12); 114
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede 1764)
Vorrede Gesangbuch
§

Senior, Doctores, Pastores und übrige Prediger des Ministeriums der ungeänderten Augsburgischen Confession Danzigs.

Danzig, 3. September 1717.

Vorrede an den christlichen Leser.

Ein neues Gesangbuch ist notwendig:

1. Da die jetzige Zeit mit der der Arianer und Ketzer verglichen werden kann, da die Lieder Luthers und anderer "ausgemustert" werden. Stattdessen trägt man welche, die man mit "mit allerhand schädlichen Seelen-Gifft, und mit Mystischen, Fanatischen und Chiliastischen Irrungen gantz künstlich inficiret hat, zusammen".

2. Da die meisten Lieder "mehr von Poeten, als Propheten gemachet sind".

Das vor einigen Jahren in Danzig erschienene "preußische Gesangbuch" verurteilt er.

Über die Lieder Luthers und anderer Reformatoren.

Verteidigt das Beibehalten zweier deutsch-lateinisch vorreformatorischer Lieder.

Über Textverbesserungen aufgrund hymnologischer Forschungen.

Weiteres zur Konzeption des Gesangbuchs.



anschließend 4 S. Druckfehlerkorrekturen: "Geneigter Leser"
Sigel GBA
Danz 1719
Privilegien
nein

mit Consens und Approbation der Obrigkeit (Vorrede)
Zusatzinformationen GBA
27.02.2008Nasse;10.10.2005Wennemuth;+HW 15.1.03, 6.1.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11318 <5>

Berlin Hb 2700