Anzahl Lieder
755
Nr. 752-755: Anhang etlicher geistreicher Lieder.
Nr. 752-755: Anhang etlicher geistreicher Lieder.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,3x13,5 (S. 245)
brauner Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1721)
Frontispiz: Stadtansicht, Ps. 96,1, singende Engelschöre
R/S
7,3x13,5 (S. 245)
brauner Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1721)
Frontispiz: Stadtansicht, Ps. 96,1, singende Engelschöre
R/S
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;04.05.2004Wennemuth;19.01.2004Wennemuth;HW 4.12.02 BS 7.4.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11138 Film C Nr. 7Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11138 Film C Nr. 7Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
1620285541
Kontrollexemplar
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11138
HDB Nummer
5039
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1720
Erscheinungsjahr von
1720
Erscheinungsjahr bis
1720
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesenes | und | vollständiges | Gesang=Buch, | Worinnen | 755. der besten und geistreichsten | Lieder, | Welche | In denen Chur=Sächß. Kirchen | pflegen gesungen zu werden, | enthalten; | Mit sonderbahrem Fleiß aus denen besten | und correctesten Gesang=Büchern | zusammen gesuchet; | Denen fleißigen und andächtigen Kir=|chen=Gängern, wie auch Reisenden, zu | sonderbahrem Nutz in diesem be=|qvemen Format mitgetheilet. | Nebst | Hn. Caspar Neumanns | Kern aller Gebete. | DRESDEN, | Zu finden bey Joh. Christoph Zimmermann und | Nicolao Gerlachen. 1720.
[angeb. II:] Auserlesener Schatz aller Gebete zur Kirchen-, Reise- und Haussandacht, [...]. Dresden: Zimmermann, Joh. Christoph und Gerlach, Joh. Nicolaus, 1720.
[angeb. III:] Luther, Martin: Der Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, [...]. Dresden: Zimmermann, Joh. Christoph und Gerlach, Joh. Nicolaus, 1720.
[angeb. IV:] Das Neue Testament [...] Nebst deutlicher Anweisung aller Sonn- und Festtagsepisteln [...] Alten Testament befinden. Dresden: Zimmermann, Joh. Christoph und Gerlach, Joh. Nicolaus, 1721.
§ SUB "und | Nicolao" wohl Tippfehler
[angeb. II:] Auserlesener Schatz aller Gebete zur Kirchen-, Reise- und Haussandacht, [...]. Dresden: Zimmermann, Joh. Christoph und Gerlach, Joh. Nicolaus, 1720.
[angeb. III:] Luther, Martin: Der Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, [...]. Dresden: Zimmermann, Joh. Christoph und Gerlach, Joh. Nicolaus, 1720.
[angeb. IV:] Das Neue Testament [...] Nebst deutlicher Anweisung aller Sonn- und Festtagsepisteln [...] Alten Testament befinden. Dresden: Zimmermann, Joh. Christoph und Gerlach, Joh. Nicolaus, 1721.
§ SUB "und | Nicolao" wohl Tippfehler
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11540
Gesangbuch ID für Exemplar
5039
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Prag NB 33 J 71
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
16
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11541
Gesangbuch ID für Exemplar
5039
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11138
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Autopsiert durch ID
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(14), 493, (19); 64; 96; 410, (4)
S. 489ff. Anhang etlicher geistreicher Lieder.
S. 493ff. "Hn. Casp. Neumanns Kern aller Gebethe." [Am Ende "Folget noch ein Morgen- und Abend-Lied"]
§Gehört wohl dazu, wohl nicht extra aufführen
S. 489ff. Anhang etlicher geistreicher Lieder.
S. 493ff. "Hn. Casp. Neumanns Kern aller Gebethe." [Am Ende "Folget noch ein Morgen- und Abend-Lied"]
§Gehört wohl dazu, wohl nicht extra aufführen
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.03.2008Wennemuth;05.02.2008Konstanze;19.02.2007Wennemuth;16.03.2004Wennemuth;HW 8.1.02
Gesangbuch der wahren Inspirationsgemeinde
s. Homburg 1740
2 Lieder in Zinz 1731 (Müller 1916, S. 27)
Hollweg S. 115
Gesangbuch der wahren Inspirationsgemeinde
s. Homburg 1740
2 Lieder in Zinz 1731 (Müller 1916, S. 27)
Hollweg S. 115