Geistliche und liebliche Lieder

Anzahl Lieder
690

§§690, 74 Bachmann
Autopsiert
No
Format
8° (18,7)

9,5x15,6 (S. 767)

brauner Ledereinband, Schnitt sehr knapp

S/R

Rückseite Titelbl.: Ps 92, 2f., Sir 42, 32f.

§vgl. Ex. Berlin Hb 2112:

ds. Frontispiz: Herrscherpaar mit Stadansicht,

Unterschrift: Berlin in verlegung Josua David Schatz Buchbinder 1721 Gravé par Wolffgang.

mit grober Schrift
History Inhalt
26.09.2007Wennemuth;24.09.2007Wennemuth;05.07.2007Schlüter;18.06.2007Schlüter;08.03.2005Wennemuth;+21.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 2109

CF 28.06.00

Lit.: Bachmann S.182-184



~~Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
-1514486865
HDB Nummer
5147
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1722
Erscheinungsjahr von
1722
Erscheinungsjahr bis
1722
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und Liebliche | Lieder, | Welche | Der Geist des Glaubens | Durch D. Martin Luthern, Johann | Hermann, Paul Gerhard, und andere seine | Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten | gedichtet, und die bisher in diesen Residenz=Städten | bekannt worden; | Mit Fleiß zusammen gelesen, und in dieser | bequemen Form | Mit grober Schrifft, | das Erste mal zum Druck befördert; | Nebst einigen Gebeten | Und einer Vorrede | Von | Johann Porst, | Königl. Preußischen Consistorial-Rath, Probst und | Inspectore in Berlin. | P | BERLIN, | Verlegt von Josua David Schatz, Buchbind. an der langen Brücken. | Im Jahr Christi 1722.

[II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnds Paradiesgärtlein und andern zusammengezogen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11699
Gesangbuch ID für Exemplar
5147
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2109
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 782, (38); [34] defekt

(S. 3-10) Widmung

(S. 11-24) Vorrede

S. 1-779 Liedteil

S. 780ff. Collecten

(S.1-8) Melodeyen=Register

(S.9-38) Register der Lieder
Auflage
1. Aufl. in grob
Vorrede Gesangbuch
Porst, Johann

2. Januar 1722

§(im Wesentlichen die Vorrede von 1713)??



§im wesentlichen wie 1728 (Ex. Berlin Hb 2112)

Vorrede.

Josua David Schatz, Bürger und Buchbinder: Widmung an Friedrich Wilhelm von Preußen und Sophia Dorothea

Berlin, 11. Dezember 1721
Sigel GBA
Porst 1722
Privilegien
Mit Königl. Preußis. und Churfl. Brandenb. Privil.
Zusatzinformationen GBA
19.10.2007Dolic;19.09.2007Dolic;