Halberstädtisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Psalmlieder + 854; (22)
ab Nr. 724 Anhang
ab Nr. 807 Zugabe
Autopsiert
ab Nr. 724 Anhang
ab Nr. 807 Zugabe
No
Format
kl. 8° schmal
6,0x15,1 (S. 407)
doppelseitiges Frontispiz
Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
History Inhalt
6,0x15,1 (S. 407)
doppelseitiges Frontispiz
Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
27.02.2008Nasse;29.04.2007Wennemuth;+11.10.2005Wennemuth;
§DS trennen, s. auch neuen DS zu II.Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
§DS trennen, s. auch neuen DS zu II.Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
5163
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1722
Erscheinungsjahr von
1722
Erscheinungsjahr bis
1722
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Halberstädtisches | GesangBuch, | Darinnen | D. Martin Luthers sel. und an=|derer geistreichen Männer Gesänge/ | So vormahls durch | Seel. M. Ammersbach | zusammen getragen | Jetzo aber von dem Hochlöbl. | Consistorio biß 850. vermehret, | und von vielen Druck=Fehlern verbessert | und in nütz= und ordentlichen | Abtheilungen | Benebenst einige[n] auf jeden Sonn= | und Fest=Tag geordneten | Psalmen Davids, | Auch einem | Gebeth=Büchlein/ | Nebst | Cains und Abels | Morgen= und Abend=Opfer | Und | Nöthigen Registern, | Zur Beförderung der Kirchen= und | Hauß=Andacht im Fürstenthum Halberstadt | und zugehörigen Grafschafften in diese | bequeme Form gebracht. | P | Halberstadt/ | Druckts u. verlegts die verwith. Bergmannin/ | Königl. Preuß. Privileg. Buchdr. 1722.
[angeb. II:] Zugabe | Etlicher Geistreichen | Lieder, so in der Graff=|schafft Hohenstein pflegen ge=|sungen zu werden. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Zugabe | Etlicher Geistreichen | Lieder, so in der Graff=|schafft Hohenstein pflegen ge=|sungen zu werden. [Kopftitel]
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2734
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
57, (49), 1166, (58); 19, (1)
S. 1-57 Gebetbüchlein
49 S. Psalmen (=Psalmlieder), Register
14 S. Morgen- und Abendopfer
S. 1-1166 Lieder
S. 933ff. Anhang einiger auserlesenen Lieder
S. 1119ff. Zugabe einiger erbaulichen geistreichen Lieder.
Antiphonen
Vorrede Gesangbuch
S. 1-57 Gebetbüchlein
49 S. Psalmen (=Psalmlieder), Register
14 S. Morgen- und Abendopfer
S. 1-1166 Lieder
S. 933ff. Anhang einiger auserlesenen Lieder
S. 1119ff. Zugabe einiger erbaulichen geistreichen Lieder.
Antiphonen
nein
Urheber Gesangbuch
§Ammersbach
Sigel GBA
Halber 1722
Privilegien
Mit Königl. Preuß. Allergnädigster | Freyheit | Nicht nachzudrucken noch in Dero Lande | einzuführen.
Zusatzinformationen GBA
18.07.2009Nasse;17.07.2009Nasse;16.07.2009Nasse;26.02.2009Nasse;24.02.2009Nasse;28.12.2008Nasse;27.12.2008Nasse;25.12.2008Nasse;25.11.2008Nasse;08.10.2008Nasse;
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha: hts- s.es n!n, gehe 3 1720A
§Diese Passion ist nicht identisch mit der 1707 in Arnstadt erschienenen, sondern mit der aus dem Sondershäusichen GB. Die Arnstädtische hat keine eingefügten Arien.
Zur Zuweisung Freislich, vgl. Neschke, Karla: ... Freislich ...2000 , S. 48, Anm. 84: Der Text entspreche demjenigen von 1746 (S. 291)
Scheitler, Irmgard: Die deutschsprachigen Oratorienlibretti ... Paderborn 2005
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha: hts- s.es n!n, gehe 3 1720A
§Diese Passion ist nicht identisch mit der 1707 in Arnstadt erschienenen, sondern mit der aus dem Sondershäusichen GB. Die Arnstädtische hat keine eingefügten Arien.
Zur Zuweisung Freislich, vgl. Neschke, Karla: ... Freislich ...2000 , S. 48, Anm. 84: Der Text entspreche demjenigen von 1746 (S. 291)
Scheitler, Irmgard: Die deutschsprachigen Oratorienlibretti ... Paderborn 2005