££ Das Andächtig-Singende Evangelische

Anzahl Lieder
1226
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

TKu [Kirchenraum] - Tbl. [I:] Schwarz/Rotdr.
History Inhalt
21.08.2013Wennemuth;18.08.2013Wennemuth;05.07.2009Wennemuth;09.09.2005Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;

Stuttgart WLB G 1/24Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
426414444
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1736

1735-1767 (Paisey 1988, S. 112)
HDB Nummer
6202
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736+
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Andächtig-Singende | Evangelische Zion, | Oder | Vollständiges | Gesang-Buch, | Welches in sich hält, | Zwölff Hundert Lieder, | Die in denen Chur- und Fürstl. Sächsischen | Kirchen, auch andern Orten, gesungen werden, | Dem zugleich beygefüget ist ein | Gebet-Buch, | Nebst einer Vorrede von | M. Gotth. Schustern, Archi-Diac. zu Zwickau, | Mit Censur und Approbation der hochlöbl. Theol. Facultät zu Leipzig. | VS | Dritte Auflage | Z | Zwickau, bey Johann Friedrich Höfern.

[II:] Das andächtigbetende Evangelische Zion, oder wohleingerichtetes Gebetbuch, darinnen Morgen-, Abend-, Kirchen-, Fest-, Buß-, Beicht-, Communion-, Berufs-, Kreuz- und Trostgebete zu finden, welche bei denen Haus- und Kirchenandachten nützlich zu gebrauchen, welchem auch Herrn Caspar Neumanns Kern aller Gebete beigefüget. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.

[III:] Der Heilige Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, allein zur Ehre Gottes, und allgemeinem Gebrauch zum Druck befördert. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.

[IV:] Episteln und Evangelia, wie solche an denen Sonn- und Festtagen erkläret werden; das Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nach denen vier Evangelisten; Die Sendung des H. Geistes aus dem Luca; ingleichen die Zerstörung der Stadt Jerusalem; der Kleine Catechismus Herrn D. Martin Lutheri; das Corpus Doctrinæ, die 4. Hauptsymbola, nebst der ungeänderten Augspurgischen Confession, zur Ehre Gottes, und heil. Andacht, so wohl bei, als außer dem Gottesdienst zu gebrauchen. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13521
Gesangbuch ID für Exemplar
6202
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/24
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§TKu, (30), 821, (11); (1), TKu, 78; 112; 176
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. Mai 1736

[Vorrede]
Sigel GBA
M 1736-503
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.10.2004Wennemuth;

Vorrede Pappenheim 1789