Anzahl Lieder
231
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal
5,6x14,1 (S. 97)
dunkler Ledereinband mit einfacher Prägung
5,6x14,1 (S. 97)
dunkler Ledereinband mit einfacher Prägung
History Inhalt
+CN 30.10.03Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
649851601
HDB Nummer
6204
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1737
Erscheinungsjahr von
1737
Erscheinungsjahr bis
1737
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch=|Augspurgische | Kirchen=|Music/ | Enthaltend: | Alle die jenige Lieder/ die | in denen Evangel. Kirchen des | H. Röm. Reichs=Stadt Augspurg | bey dem öffentlichen Gottesdienst | gesungen werden: Benebenst vielen | andern zur Hauß=Andacht dienen=|den geist=reichen und erbauli=|chen Gesängen. | Wie auch | einem | Gebet=Büchlein/ | nothwendigen Vorbericht | und Registern. | Alles mit besonderm Fleiß über=|sehen/ und in diese bequeme Form ge=|bracht/ dabey es/ bey einst erfolgender | weiterer Auflage allezeit sein Ver=|bleiben haben wird. | Z | Augspurg/ | Gedruckt und zu finden bey Johann | Christoph Wagner. | Anno 1737.
[II:] Das zu der Evangelisch-Augsburgischen Kirchenmusik gehörige Gebetbüchlein.
[II:] Das zu der Evangelisch-Augsburgischen Kirchenmusik gehörige Gebetbüchlein.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13523
Gesangbuch ID für Exemplar
6204
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2023
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 366, (2); 125, (3)
Vorrede Gesangbuch
§wie Augs 1727
Sigel GBA
§Augs 1737
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.12.2008Nasse;