Anzahl Lieder
wie 1750
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
7,9x13,4 (II S. 179)
brauner ledereinband, urspr. mit Schließen, Blauschnitt
dickeres Papier als 1750
hs. Gedichteintrag mit Verzierungen von Johann Henrich Abegg in Eberbach 1782:
Ich bin gewesen nichts vorhin,
Zu Nichts ich wieder worden bin;
doch wird das Nichts Gott nach seinem Rath;
der alles aus Nichts geschaffen hat,
Von Nichts einst wiederbringen Zu recht,
Drum ist der Tod nichtig und schlecht.
7,9x13,4 (II S. 179)
brauner ledereinband, urspr. mit Schließen, Blauschnitt
dickeres Papier als 1750
hs. Gedichteintrag mit Verzierungen von Johann Henrich Abegg in Eberbach 1782:
Ich bin gewesen nichts vorhin,
Zu Nichts ich wieder worden bin;
doch wird das Nichts Gott nach seinem Rath;
der alles aus Nichts geschaffen hat,
Von Nichts einst wiederbringen Zu recht,
Drum ist der Tod nichtig und schlecht.
History Inhalt
30.03.2005Wennemuth;§HW 30.4.03, 14.2.03, 2.12.99
+Heidelberg UB Q7312-1 5069094
Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
+Heidelberg UB Q7312-1 5069094
Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-383934055
HDB Nummer
7462
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1753
Erscheinungsjahr von
1753
Erscheinungsjahr bis
1753
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
zu einzelnen Liedern
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Chur=Pfälzisches | Allgemeines Reformirtes | Gesang=Buch, | Bestehend aus denen | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | hin und wieder verbesserter Ubersetzung, | Und | 700. Auserlesenen Liedern, | Samt deren Inhalt und verschiedenen neuen Melodien, | Mit | Chur=Pfälzischen Kirchen=Raths | APPROBATION | Zum offentlichen Kirchen=Gebrauch und besonderer Haus=Andacht | herausgegeben, | Auch denen nöthigen Registern | und | Chur=Pfälzischen Kirchen=Agendis | versehen. | P | Franckfurt am Mayn, | Bey Johann Benjamin Andreä, 1753.
[II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur=Pfälzischen | Reformirten | Gesang=Buchs | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | So wol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Z | Franckfurt am Mayn, | Bey Johann Benjamin Andreä, 1753.
[zwischengeb. III:] Catechismus, Frankfurt, Main: Philipp Wilhelm Eichenberg (vgl. Q 7188-9-2).
[IV:] Kirchen-Agenda (vgl. q 7248 3 20). Kpfz 1753
§DKL:
[III: Kirchen-Agende o. N.]$D FRI - DK Kk
[II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur=Pfälzischen | Reformirten | Gesang=Buchs | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | So wol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Z | Franckfurt am Mayn, | Bey Johann Benjamin Andreä, 1753.
[zwischengeb. III:] Catechismus, Frankfurt, Main: Philipp Wilhelm Eichenberg (vgl. Q 7188-9-2).
[IV:] Kirchen-Agenda (vgl. q 7248 3 20). Kpfz 1753
§DKL:
[III: Kirchen-Agende o. N.]$D FRI - DK Kk
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15903
Gesangbuch ID für Exemplar
7462
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Heidelberg UB Q7312-1 5069094
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
804
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§
(6), 166 (4); (8), 538, (20); 32; 16
Catechismus: 32
Agende: 16 (identisch mit 1750), die Kustode verweist auf die in der 1750er Ausgabe folgenden Morgen- und Abendgebete.
§Anhänge nicht mit dem DKL-Ex identisch
(6), 166 (4); (8), 538, (20); 32; 16
Catechismus: 32
Agende: 16 (identisch mit 1750), die Kustode verweist auf die in der 1750er Ausgabe folgenden Morgen- und Abendgebete.
§Anhänge nicht mit dem DKL-Ex identisch
Vorrede Gesangbuch
wie 1750
Sigel GBA
Kpfz 1753
RISM 1753-09: D DK Kk: 92-377
RISM 1753-09: D DK Kk: 92-377
Privilegien
I: Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio.
II: Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio.
s. 1750
II: Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio.
s. 1750
Zusatzinformationen GBA
05.11.2007Dolic;05.09.2005Moos;09.03.2005Wennemuth;CF 26.06.00
DKL OK
Bachmann S.111; EQ III 120;
D GL - : D Bds (verloren)
DKL OK
Bachmann S.111; EQ III 120;
D GL - : D Bds (verloren)