££ Andächtige Hertzens=Music, Bestehend

Anzahl Lieder
869

§Ex. Berlin Hb 3063:

1210

Teil I: bis Nr. 869, Teil II: in Fortsetzung der Liedzählung Nr. 870 bis Nr. 1210
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,7x14 (S. 307)

Ledereinband, Goldschnitt

doppelseitiges Frontispiz: Raum im Dresdener Schloss (?)

§Ex. Berlin Hb 3063:

dunkler Ledereinband, Goldschnitt mit aufwendiger Prägung

Frontispiz wie Ex. Berlin Hb 2477
History Inhalt
04.07.2007Wennemuth;30.11.2005oweiss;03.05.2004oweiss;+HW 17.9.03

+KmG 1725/01

+CN Berlin Hb 2477

+CN Berlin Hb 3063



Vgl. auch: Neues Communion-Büchlein [...], hrsg. von B. W. Marperger. 4. Aufl., Nürnberg und Leipzig: Stein 1724, daran: Geistreiche alt und neue Gesänge, welche bei der Beicht und Communion [...]. Nürnberg und Leipzig: Stein 1725. Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-659401064
HDB Nummer
5354
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1725
Erscheinungsjahr von
1725
Erscheinungsjahr bis
1725
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtige | Hertzens=Music, | Bestehend | in 869. auserlesenen | Liedern/ | Auf Allergnädigsten Befehl | Ihrer Majest. | Der Königin in Pohlen | Und | Churfürstin zu Sachsen/ | zusammen getragen, | Mit einer Vorrede | Hrn. Bernh. Walther Marpergers/ | Der Heil. Schrifft Doctoris, Königl. und Chur=|Fürstl. Sächsis. Ober=Hof=Predigers, Kirchen=Raths | und Ober=Consistorial-Assessoris. | Z | LEIPZIG, | Verlegts Moritz Georg Weidmann/ | Anno 1725.



§Exemplar Berlin Hb 2477 ohne Titelblatt (in Stabi auf Rückenschild wohl unzutreffend bezeichnet als Dresdner Gesangbuch, vgl. Ex. Berlin Hb 3063, das im Teil I identisch)



§Ex. Berlin Hb 3063:

angeb. II: Der Andächtigen | Hertzens=Music, | Wohleingerichteter | Anhang | Auserlesener Lieder/ | Auf Allergnädigsten Befehl | Ihrer Majest. | Der Königin in Pohlen | Und | Churfürstin zu Sachsen/ | zusammen getragen | Und allen frommen Seelen zu heiliger U=|bung in der Gottseeligkeit mitgetheilet. | Z | LEIPZIG, | Verlegts Moritz Georg Weidmann, | Anno 1727.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12042
Gesangbuch ID für Exemplar
5354
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2477
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12043
Gesangbuch ID für Exemplar
5354
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3063
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12044
Gesangbuch ID für Exemplar
5354
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1725/01
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(28), 1320, (24)

§Ex. Berlin Hb 3063:

(28), 1860, darin: (24), (8), dann (44)

nach S. 1320 24 ungez. Seiten Register, dann Teil II beginnend mit 8 ungez. Seiten mit Titel und Inhaltsverzeichnis, dann Zählung des Teils I fortgesetzt mit S. 1321-1860, abschließend 44 ungez. Seiten Register über den Anhang
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Marperger, Bernhard Walther, Dr. Theol., Königlicher und Kursächsischer Oberhofprediger, Kirchenrat und Oberkonsistorialassessor

Dresden, 15. Februar 1725

Allen, die dem dreieinigen Gott ...

Über den Lobgesang der Miriam; die (derzeitige) Königin als "eine andere Miriam", als "unsere Miriam".
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.08.2007Schlüter;

Fingerprint: esin 7.en u!c. ChWo 3 1729; nach dem Ex. der FB Gotha

FBG-Teil eines Sammelbandes

Fingerprint: n.n, net, n-e- ErGe 3 1729A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

[II:] Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung