Anzahl Lieder
762+3
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,1x14,3 (Sp. 246)
Ledereinband mit Blindprägung
doppelseitiges Frontispiz: Friedrich II; Magdalena
Böcklin fc. Lipsiae
Ex. Berlin Hb 2702:
roter Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt
Supralibros: 1731.
Auf Vorsatzblatt handschriftliche Tauf-Widmung von Christoph Erdmann vom 25.März 1731.
das ist wohl Johann Christoph Erdmann (Theologe Rudolstadt, Arnstadt?)
Besitzervermerk auf Innendeckel: "Mützell", das ist vielleicht der Hymnologe Julius Mützell,
doppelseitiges Frontispiz: Herrscherpaar Friedrich II; Magdalena, darunter Stadtansicht Gotha, darüber Engel, Palmzweige haltend, jedoch anders als Ex. Göttingen keine Angabe zum Kupferstecher
8,1x14,3 (Sp. 246)
Ledereinband mit Blindprägung
doppelseitiges Frontispiz: Friedrich II; Magdalena
Böcklin fc. Lipsiae
Ex. Berlin Hb 2702:
roter Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt
Supralibros: 1731.
Auf Vorsatzblatt handschriftliche Tauf-Widmung von Christoph Erdmann vom 25.März 1731.
das ist wohl Johann Christoph Erdmann (Theologe Rudolstadt, Arnstadt?)
Besitzervermerk auf Innendeckel: "Mützell", das ist vielleicht der Hymnologe Julius Mützell,
doppelseitiges Frontispiz: Herrscherpaar Friedrich II; Magdalena, darunter Stadtansicht Gotha, darüber Engel, Palmzweige haltend, jedoch anders als Ex. Göttingen keine Angabe zum Kupferstecher
History Inhalt
26.02.2008Nasse;20.08.2007Schlüter;10.10.2005Wennemuth;HW 16.1.03, 23.11.01, 10.10.01
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11319 <2>, Film A Nr. 23
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02062 (02): Fingerprint: n.i- q.er r-r.sema 3 1729A; nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha; Anmerkung: FBG-Ex. unvollst. Reg. endet mit T. - FBG-Teil eines SammelbandesAdmin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11319 <2>, Film A Nr. 23
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02062 (02): Fingerprint: n.i- q.er r-r.sema 3 1729A; nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha; Anmerkung: FBG-Ex. unvollst. Reg. endet mit T. - FBG-Teil eines SammelbandesAdmin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
-697718596
HDB Nummer
5588
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1729
Erscheinungsjahr von
1729
Erscheinungsjahr bis
1729
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches | neu=vermehrtes | Gothaisches | Gesang=Buch, | Worinnen | D. Martin Luthers, | und anderer frommer | Christen | Geistreiche Lieder | und Gesänge | enthalten, | Nach Ordnung der Jahrs=Zeit | und des Catechismi ein= und | abgetheilet, | Und | Mit Ihro Hoch=Fürstl. Durchl. zu Sachsen=Gotha | gnädigstem PRIVILEGIO, in keinerley Format nach=|zudrucken, oder ein anders darneben aufzulegen, | versehen. | Gotha, verlegts Johann Andreas Reyher, | F. S. Hof=Buchdr. 1729.
[III:] Anderer Theil | Des | Gothaischen | Gesang=Buchs, | Bestehend | in | Auserlesenen | Geistreichen Liedern, | So auf | Hoch=Fürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Altenburgischen, Breßlauer, Dreßdnischen, | Franckfurthischen, Hannoverischen, Naumburger, | Weissenfelsischen, Zeitzischen, Zerbster, | und andern | Gesang=Büchern, | insonderheit | aus | Herrn Benjamin Schmolckens | Geistreicher POESIE | zusammen getragen worden. | P | GOTHA, | Verlegts Johann Andreas Reyher, | Privil. Hof=Buchdr. 1729.
[vorgeb. I:] Einer gläubigen Seelen tägliches Gebeth-Buch, Gotha: Johann Andreas Reyher 1729.
[III:] Anderer Theil | Des | Gothaischen | Gesang=Buchs, | Bestehend | in | Auserlesenen | Geistreichen Liedern, | So auf | Hoch=Fürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Altenburgischen, Breßlauer, Dreßdnischen, | Franckfurthischen, Hannoverischen, Naumburger, | Weissenfelsischen, Zeitzischen, Zerbster, | und andern | Gesang=Büchern, | insonderheit | aus | Herrn Benjamin Schmolckens | Geistreicher POESIE | zusammen getragen worden. | P | GOTHA, | Verlegts Johann Andreas Reyher, | Privil. Hof=Buchdr. 1729.
[vorgeb. I:] Einer gläubigen Seelen tägliches Gebeth-Buch, Gotha: Johann Andreas Reyher 1729.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12467
Gesangbuch ID für Exemplar
5588
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11319 <2>
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12468
Gesangbuch ID für Exemplar
5588
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 02062 (02)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12469
Gesangbuch ID für Exemplar
5588
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2702
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12470
Gesangbuch ID für Exemplar
5588
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
86, (2); (22), 1271 Sp., (7)
S. 790 Anhang, dreier geistreichen Lieder
Nach Sp. 793 3 S. Gebete (unpag.) , Titelblatt, dann folgt Sp. 794
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02062 (02): 1271 Sp., [6] Bl.
§Berlin Hb 2702: 94 S., (1 Bl.); (11 Bl.) 1271 S., (6 Bl.)
S. 790 Anhang, dreier geistreichen Lieder
Nach Sp. 793 3 S. Gebete (unpag.) , Titelblatt, dann folgt Sp. 794
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02062 (02): 1271 Sp., [6] Bl.
§Berlin Hb 2702: 94 S., (1 Bl.); (11 Bl.) 1271 S., (6 Bl.)
Auflage
[2. Aufl.] ?
Vorrede Gesangbuch
NN (ähnlicher Wortlaut wie Christoph Reyher 1702)
Vorbericht an den Leser.
auf Befehl Friedrichs.
leicht verändert und korrigiert.
Vorrede, G. Martin Luthers.
Vorbericht an den Leser.
auf Befehl Friedrichs.
leicht verändert und korrigiert.
Vorrede, G. Martin Luthers.
Privilegien
[II:] Mit Ihro Hoch=Fürstl. Durchl. zu Sachsen=Gotha | gnädigstem PRIVILEGIO, in keinerley Format nach=|zudrucken, oder ein anders darneben aufzulegen, | versehen.
[III:] Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Gotha gnädigstem Privilegio, | in keinerley Format nachzudrucken, oder ein anderes dar=|neben aufzulegen.
[III:] Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Gotha gnädigstem Privilegio, | in keinerley Format nachzudrucken, oder ein anderes dar=|neben aufzulegen.
Zusatzinformationen GBA
09.12.2009Fillmann;19.09.2007Dolic;24.10.2006Wennemuth;28.08.2006Nasse;25.08.2006Nasse; +Berlin Hb 592
§Gabi DS zslegen?
Anm. EF 9.12.2009: Komma nach "Noten", Virgel nach "Andacht" und Virgel vor Jahreszahl hier prüfen - Ex. Hermannstadt Brukenthal wie DKL
§Gabi DS zslegen?
Anm. EF 9.12.2009: Komma nach "Noten", Virgel nach "Andacht" und Virgel vor Jahreszahl hier prüfen - Ex. Hermannstadt Brukenthal wie DKL