Württembergischer geistlicher Lieder-Schatz

Anzahl Lieder
1000 Nr.
Autopsiert
No
Format
17 x 10 cm

TKu [Herzogin Johanna Elisabetha von Württemberg] - Tbl. S/R -
History Inhalt
05.09.2010Wennemuth;30.03.2007Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;

D METZN-PfB, NEHREN-PfB, Seo, Swl



# Sog. Tausendliederbuch. - Bei Swl ist ein Brief Christoph Königs eingeheftet.

Ludwigsburg / Stuttgart / Tübingen

Vorgänger: 1708

Nachfolger: 1741

Synode: "sowohl zu lesen als zu singen" (Vorrede Entw Würt 1840)

Würt 1750 a: zum Privatgebrauch "sowohl zu lesen als zu singen" (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1286293688
HDB Nummer
5877
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1732
Erscheinungsjahr von
1732
Erscheinungsjahr bis
1732
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Würtembergischer | Geistlicher | Lieder-Schatz, | aus Alten und Neuen | Schrifft-mässigen Liedern | gesammlet, | Und zu Beförderung | der Kirchen-Schul- und | Hauß-Andachten | mit behöriger | Wahl, Zahl und Ordnung | an das Licht gegeben, | Mit | Hochfürstl. Gnädigstem PRIVILEGIO, | auch | Einer Vorrede | des Hoch-Fürstlich-Würtembergischen | CONSISTORII. | Z | Ludwigsburg, Stuttgardt und Tübingen, | In Verlag Johann Georg Cottä, | 1732. | [II:] Etliche | Geistreiche | Morgen-|Und | Abend-|Ingleichen | Beicht- Counion-|Und | Sterbens-Gebetter | Andächtigen Hertzen | Im Nothfall zu gebrauchen | Diesem | Gesang-Buch | angehängt. | Z | 1732.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12930
Gesangbuch ID für Exemplar
5877
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB HBF 2034
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(12), 1120, (52); 18 S.
Vorrede Gesangbuch
§ Vorrede des Hoch-Fürstlich-Würtembergischen CONSISTORII
Sigel GBA
M 1732-501
Zusatzinformationen GBA
06.05.2007Wennemuth;27.07.2004Wennemuth;

~~