Anzahl Lieder
B IV 133:
[I:] 14 Liedertexte ohne Melodien
[II:] 13 Liedertexte und 6 Melodien
[III:] 16 Liedertexte und 4 Melodien
[I:] 14 Liedertexte ohne Melodien
[II:] 13 Liedertexte und 6 Melodien
[III:] 16 Liedertexte und 4 Melodien
Autopsiert
Yes
Format
12°
6,3x11,7
Pergamentband
Blauschnitt
6,3x11,7
Pergamentband
Blauschnitt
History Inhalt
31.07.2006Scheidgen;28.07.2006Scheidgen;+AS 27.07.06
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1316ackermann_16.03.2016 16:25:58// ackermann_17.05.2016 11:59:26// ackermann_17.05.2016 11:59:34// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:12:32// Admin_19/01/2017 17:49//
+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1316ackermann_16.03.2016 16:25:58// ackermann_17.05.2016 11:59:26// ackermann_17.05.2016 11:59:34// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:12:32// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1372167208
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
31.07.2006Scheidgen;28.07.2006Scheidgen;+AS 27.07.06
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1316
Ort und Verleger
HDB Nummer
5951
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1331
ID Gesangbuch Nachweis
5951
Nachweis Detailangaben
1733/13
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2877
ID Gesangbuch Nachweis
5951
Nachweis Detailangaben
Wien 1733
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
ID Nachweis
9405
ID Gesangbuch Nachweis
5951
Nachweis Detailangaben
IV 133
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
90
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1733-13: A Wst: 1 an A 1o 373
B IV 133: Melodie Bogen A Nr. 1 = B I 370; Nr. 7 = B III 47 II; Nr. 12 = B II 68; Bogen C Nr. 8 = B III 47 II.
B IV 133: Melodie Bogen A Nr. 1 = B I 370; Nr. 7 = B III 47 II; Nr. 12 = B II 68; Bogen C Nr. 8 = B III 47 II.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1733
Erscheinungsjahr von
1733
Erscheinungsjahr bis
1733
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Yes
Beschreibung Noten
[I:] nein; [II]-[III]: Melodien
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
WienMar1733
Titelblatt Gesangbuch
[I:] [Kopftitel:] Marianische | Lob= und Bitt=Gesänger/ | Absonderlich | Für die Kirchfarten an Marianische | Gnaden=Orth zu gebrauchen.
[DV I am Ende:] Auß der Catechetischen Bibliotec Soc. JESU | bey S. Anna in Wienn/ 1733.
[II:] [Kopftitel:] Marianischer Lob= und Bitt=| Gesänger | Anderter Theil.
[DV II am Ende:] Aus der Catechetischen Bibliothec | S. J. bey S. Anna in Wienn/ 1733.
[III:] Marianischer Lob= und Bitt=| Gesänger | Dritter Theil.
[kein DV]
[vorgeb. I:] TH Wien 1737
[vorgeb. II:] Wien 1737
[IV:] Wien 1736
[angeb. V:] Wien um 1737
[angeb. VI:] LBl Wien um 1737
[DV I am Ende:] Auß der Catechetischen Bibliotec Soc. JESU | bey S. Anna in Wienn/ 1733.
[II:] [Kopftitel:] Marianischer Lob= und Bitt=| Gesänger | Anderter Theil.
[DV II am Ende:] Aus der Catechetischen Bibliothec | S. J. bey S. Anna in Wienn/ 1733.
[III:] Marianischer Lob= und Bitt=| Gesänger | Dritter Theil.
[kein DV]
[vorgeb. I:] TH Wien 1737
[vorgeb. II:] Wien 1737
[IV:] Wien 1736
[angeb. V:] Wien um 1737
[angeb. VI:] LBl Wien um 1737
Inhalt Gesangbuch
ID Inhalt Gesangbuch
166656
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
I. Fuͤr den Außzug einer Kirchfart.
Im Thon: (Ihr Geschoͤpff kombt all zusamm.)
Im Thon: (Ihr Geschoͤpff kombt all zusamm.)
Incipit Original
LAsst uns auff ein Zeit von Hauß / auff ein Kirchfahrt reisen auß
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49410
ID Inhalt Gesangbuch
166657
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
II. Die Lauretanische Litaney Reimweiß.
Im Thon: (Auß meines Hertzen Grunde.)
Im Thon: (Auß meines Hertzen Grunde.)
Incipit Original
IM Nahmen GOTT deß Vatters / deß Sohns/ und Heilig'n Geists
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49411
ID Inhalt Gesangbuch
166658
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
III. Bey der Ankunfft zu einem | Ganden=Bild.
Im Thon: (O Maria/wir fallen dir zu Fuͤssen.)
Im Thon: (O Maria/wir fallen dir zu Fuͤssen.)
Incipit Original
O Maria sey gegrüsset/ da in eindem Gna=|den=Bild
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
21 Str.
"Nota: Wenn amn dieses Gesang singet/ wo kein Gna=|den=Bild ist/ kan an statt der Wort (O Mutter | mild ec) in jedem Gesetzlein gesungen werden: | (daß GOtt mit uns/und bleib bey uns. O Mut=|ter JEsu bitt für uns.)"
"Nota: Wenn amn dieses Gesang singet/ wo kein Gna=|den=Bild ist/ kan an statt der Wort (O Mutter | mild ec) in jedem Gesetzlein gesungen werden: | (daß GOtt mit uns/und bleib bey uns. O Mut=|ter JEsu bitt für uns.)"
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49412
ID Inhalt Gesangbuch
166659
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
IV. Bey dem Abzug.
Im Thron: (Deß ewigen Vatters weise)
Im Thron: (Deß ewigen Vatters weise)
Incipit Original
MAria GOttes Mutter / auch unser lieb=|ste Mutter
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49413
ID Inhalt Gesangbuch
166660
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
V. Die Lauretanische Litaney.
Im Thron: (HErr ich lieb dich.)
Im Thron: (HErr ich lieb dich.)
Incipit Original
(*HErr erbamrm dich / Christ' erbarm dich / HErr erbarm dich über uns.)
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49414
ID Inhalt Gesangbuch
166661
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
VI. Lob= und Bitt=Gesang von der see=|ligsten Jungfrau/ und Mutter GOttes | MARIA.
Im Thon: (O Heiliger Johann von Nepomuck.)
Im Thon: (O Heiliger Johann von Nepomuck.)
Incipit Original
IHr Christen all/ die ihr Catholisch seyt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49415
ID Inhalt Gesangbuch
166662
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
VII. Vor dem Rosenkrantz.
Incipit Original
O Maria dich zu grüssen / seynd wir da versammlet all
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49416
ID Inhalt Gesangbuch
166663
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
VIII. Nach dem Rosenkrantz.
Im Thon: (Wir dancken dir alle zugleich.)
Im Thon: (Wir dancken dir alle zugleich.)
Incipit Original
O GOtt nihm an den Rosenkrantz / den wir gebettet haben.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49417
ID Inhalt Gesangbuch
166664
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
IX. Ein anders nach dem Rosenkrantz.
In voriger Melodey.
In voriger Melodey.
Incipit Original
DEn Rosenkrantz dir opffren wir / GOtt Vatter und GOtt Sohne
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49418
ID Inhalt Gesangbuch
166665
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
X. Die Lauretanische Litaney.
Im Thon: (Deß Ewigen Vatters weise.)
Im Thon: (Deß Ewigen Vatters weise.)
Incipit Original
O HErr erbarm dich unser / O Christ' erbarm dich unser
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
53 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49419
ID Inhalt Gesangbuch
166666
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
XI. Der Englische Gruß.
Im Thon: (HErr ich lieb dich.)
Im Thon: (HErr ich lieb dich.)
Incipit Original
AVe, salve : Ave, salve. O Maria sey gegrüst.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49420
ID Inhalt Gesangbuch
166667
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
XII. Umb Uberwindung der Pest. | Stella cœli extirpavit.
Incipit Original
ALs die gantze Welt verderbet / durch deß | ersten Adams=Fall
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49421
ID Inhalt Gesangbuch
166668
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
XIII. Salve Regina.
Im Thon: (Freu dich du Himmels=Koͤnigin.)
Im Thon: (Freu dich du Himmels=Koͤnigin.)
Incipit Original
BEgrüst seyst du/O Königin (Salve Re-|gina)
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49422
ID Inhalt Gesangbuch
166669
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
XIV. Lob-Gesang zum Beschluß.
Im Thon: (Dich/ O GOtt/ im Himmel oben.)
Im Thon: (Dich/ O GOtt/ im Himmel oben.)
Incipit Original
WEil wir unser Reiß vollendet / lasset uns GOtt danckbar seyn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49423
ID Inhalt Gesangbuch
166670
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Marianischer Lob= und Bitt=| Gesaͤnger | Anderter Theil.
ID des Gesangbuchs
5951
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
166671
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Das Erste : | Das Salve Regina.
Im Thon: (O Koͤnigin Gnaͤdig=|ste Frau)
Im Thon: (O Koͤnigin Gnaͤdig=|ste Frau)
Incipit Original
MAria sey von uns gegrüsst (O Königin) Durch dich der Brunn der Gnaden fliesst
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
Mit Noten
10 Str.
10 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
45532
ID Inhalt Gesangbuch
166672
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Das Anderte : | Bitt=Gesang im vorigen Thon.
Incipit Original
MAria! alle insgemein / wir bitten dich, / du wollest unser Hauß Frau seyn, wir bitten dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49424
ID Inhalt Gesangbuch
166673
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Das Dritte : | Die Lauretanische Litaney auf Ma=|ria Huͤlff gericht / im vorigen | Thon.
Incipit Original
GOtt Vatter/ GOtt deß Vatters Sohn/ erbarme dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
24 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49425
ID Inhalt Gesangbuch
166674
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Das Vierdte : | Gesang von Maria=Huͤlff.
Incipit Original
MAria hilf: Liebe Mutter hilf uns Armen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
mit Noten
8 Str.
8 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49426
ID Inhalt Gesangbuch
166675
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Das Fuͤnffte : | Ein anders von Maria=Huͤlff.
Incipit Original
O Maria hilf / die Feind uns überwinden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
Mit Noten
7 Str.
7 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49427
ID Inhalt Gesangbuch
166676
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Das Sechste: | Noch ein anders von Maria=Huͤlf.
Im Thon: (O Maria hilf | uns allen.)
Im Thon: (O Maria hilf | uns allen.)
Incipit Original
O Maria=Hülff genannt / aller Orten wohl bekandt.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
16 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49428
ID Inhalt Gesangbuch
166677
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Das Sibende : | Die Laretanische Litaney.
Im Thron: (O Maria dir vor allen) | oder (Wer Mariam recht | will lieben.)
Im Thron: (O Maria dir vor allen) | oder (Wer Mariam recht | will lieben.)
Incipit Original
O GOtt Vatter dich erbarme : O Sohn GOttes dich erbarme
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
Mit Noten
14 Str.
14 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49429
ID Inhalt Gesangbuch
166678
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Das Achte : | Lehr=Gesang von unser lieben | Frauen/ im vorigen | Thon.
Incipit Original
ALl die ihr Mariam ehret / ihre Stimm und Ruff anhöret
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
14 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49430
ID Inhalt Gesangbuch
166679
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Das Neunte : | Bitt=Gesang zu unser lieben | Frauen / im vorigen | Thon.
Incipit Original
MUtter GOttes außerkohren / die du je=|nen Sohn gebohren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
18 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49431
ID Inhalt Gesangbuch
166680
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Das Zehende : | Ave Maris Stella.
Im Thon: (HErr ich lieb dich)
Im Thon: (HErr ich lieb dich)
Incipit Original
AVe, ave: O Maria/ O du Meer=Stern | sey gegrüßt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49432
ID Inhalt Gesangbuch
166681
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Das Eylffte ; | Von dem Hertz unser lieben | Frauen.
Im Thon: (O Vatter unser der | du bist.)
Im Thon: (O Vatter unser der | du bist.)
Incipit Original
Mariæ Hertz voll Freud und Schmertz
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
Mit Noten
16 Str.
16 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49433
ID Inhalt Gesangbuch
166682
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Das Zwoͤlffte: | Bitt=Gesang.
Incipit Original
WIr fallen nider auf die Knye/ | Den HErren anzuriffen Hie. Kyrie | eleison.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
Mit Noten
30 Str.
30 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49434
ID Inhalt Gesangbuch
166683
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Das Dreyzehende :
Im Thon: (Lustige Hirten / ec.)
Im Thon: (Lustige Hirten / ec.)
Incipit Original
O Maria hochgebohren / Mutter GOt=|tes außerkohren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
17 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49435
ID Inhalt Gesangbuch
166684
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
Marianischer Lob= und Bitt=| Gesänger | Dritter Theil.
ID des Gesangbuchs
5951
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
166685
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
I. Gruß= und Bitt=Gesang an einem | Marianischen Gnaden=Orth.| Im Thon: O Vatter unser/ der du bist.
Incipit Original
KOmbt her ihr Christen / werffet euch Ma=|ria da zu Füssen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49436
ID Inhalt Gesangbuch
166686
Position des Gesangs/Stücks
31
Überschrift/Rubrik
Gnaden=Orth.
Im vorigen Thon.
Im vorigen Thon.
Incipit Original
DJeweil die Zeit verhanden ist / daß wir jetzt wider kehren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49437
ID Inhalt Gesangbuch
166687
Position des Gesangs/Stücks
32
Überschrift/Rubrik
III. Ein anders Urlaub=Lied.
Im Thon: O Maria voll der Gnaden.
Im Thon: O Maria voll der Gnaden.
Incipit Original
O Maria dich zu grüssen / die du unser Mutter bist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
15 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49438
ID Inhalt Gesangbuch
166688
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
IV. Bitt=Geſang.
Im vorigen Thon.
Im vorigen Thon.
Incipit Original
O Maria wir dich grüssen / die du unser Mutter bist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49439
ID Inhalt Gesangbuch
166689
Position des Gesangs/Stücks
34
Überschrift/Rubrik
V. Buß=Gesang zu U. L. Frauen.
Im Vorigen Thon.
Im Vorigen Thon.
Incipit Original
O Maria voll der Gnade / Mutter der Barmhertzigkeit: sihe, wie ich bin beladen mit der Forcht und Traurigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
18 Str.; am Ende Alternativ-Text für die Eingangsstrophe vor einem Gnadenbild: "O MAria voll der Gnaden / Mutter GOttes süß und mild"
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
27043
ID Inhalt Gesangbuch
166690
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
VI. Lob= und Bitt=Gesang.
Im Thon: Ihr Geschoͤpff kom̅t all zusam̅.
Im Thon: Ihr Geschoͤpff kom̅t all zusam̅.
Incipit Original
FRomme Christen groß und klein / kommet alle ins gemein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49440
ID Inhalt Gesangbuch
166691
Position des Gesangs/Stücks
36
Überschrift/Rubrik
VII. Die Lauretanisch Litaney/ umb | Abwendung Hunger/ Krieg ec.
Im vorigen Thon/ oder wie folgt:
Im vorigen Thon/ oder wie folgt:
Incipit Original
HErr erbarm dich über uns. Christ' er=|barm dich über uns.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
mit Noten
23 Str.
23 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49441
ID Inhalt Gesangbuch
166692
Position des Gesangs/Stücks
37
Überschrift/Rubrik
VIII. Das Marianische GOttes Lob=|Gesang Magnificat.
Incipit Original
LAßt uns mit Maria singen/ unser Hertz in Himmel schwingen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
mit Noten
18 Str.
18 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49442
ID Inhalt Gesangbuch
166693
Position des Gesangs/Stücks
38
Überschrift/Rubrik
IX. Lob=Gesang von Maria als der | Christen=Helfferin im Seelen=Streit.
Kan auch gesungen werden im Thon: Freut euch ihr liebe Seelen/ ec.
Kan auch gesungen werden im Thon: Freut euch ihr liebe Seelen/ ec.
Incipit Original
AUf/ auf/ O Menschen=Kinder/ man ruf=|fet uns zum Streit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
mit Noten
12 Str.
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49443
ID Inhalt Gesangbuch
166694
Position des Gesangs/Stücks
39
Überschrift/Rubrik
X. UMb Abwendung der Pest. | Stella cœli.
Incipit Original
MARIA wahrer Himmels=Stern/ die | du gesäuget GOtt den HErrn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49444
ID Inhalt Gesangbuch
166695
Position des Gesangs/Stücks
40
Überschrift/Rubrik
XI. Zuflucht der Suͤnder.
Incipit Original
WIr deine Kinder / Zuflucht der Sünder
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
mit Noten
6 Str.
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49445
ID Inhalt Gesangbuch
166696
Position des Gesangs/Stücks
41
Überschrift/Rubrik
XII. Der Englische Gruß.
Im Thon: O du Mutter voller Gnaden.
Im Thon: O du Mutter voller Gnaden.
Incipit Original
O Maria sey gegrüsset / du bist GOttes Gnaden voll
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49446
ID Inhalt Gesangbuch
166697
Position des Gesangs/Stücks
42
Überschrift/Rubrik
XIII. Das Salve Regina.
Im Thon: | Ihr Geschoͤpff kommt all zusamm.
Im Thon: | Ihr Geschoͤpff kommt all zusamm.
Incipit Original
SAlve Himmels=Königin / Unser Frau und Herrschern.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49447
ID Inhalt Gesangbuch
166698
Position des Gesangs/Stücks
43
Überschrift/Rubrik
XIV. Gruß=Gesang zu Unser Lieben | an einem Gnaden=Orth.
Im Thon: O unuͤberwindlicher Held St. | Michael.
Im Thon: O unuͤberwindlicher Held St. | Michael.
Incipit Original
ZU dir da unser Zuflucht ist/ O liebe Frau/ die du allda gantz gnädig bist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
15 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49448
ID Inhalt Gesangbuch
166699
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
XV. DIe Lauretanische Litaney.
Im vorigen Thon.
Im vorigen Thon.
Incipit Original
GOtt Vatter in dem Himmels=Thron/ GOtt Vatters Sohn / GOtt Heilig Geist/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
25 Str. (mit Alternativ-Kehrvers für Verstorbene)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49449
ID Inhalt Gesangbuch
166700
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
XVI. Lob- und Bitt-Gesang zu der | Seeligsten Mutter GOttes.
Incipit Original
DEine Ehren zu vermehren / O Maria singen wir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
5951
Beschreibung des Liedeintrags
(ohne Noten und ohne Tonangabe)
12 Str.
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49450
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13062
Gesangbuch ID für Exemplar
5951
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU1316
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13063
Gesangbuch ID für Exemplar
5951
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
1 an A 10 373
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
2012
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
62949
Gesangbuch ID für Exemplar
5951
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
#Derzeit im Ordner Ackermann
Expl. der Wienbibliothek, zu Forschugnszwecken zur Verfügung gestellt von M. Podstenšek
Expl. der Wienbibliothek, zu Forschugnszwecken zur Verfügung gestellt von M. Podstenšek
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Notation im Gesangbuch ID
1
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12); (12); (12) Bll.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Noviziatshaus der Jesuiten bei St. Anna, Wien (vgl. DV).
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.10.2007Ackermann;10.12.2005Neuhaus;28.10.2005Ackermann;BS 27.11.03
Ex. Bäu. : Königliche Bib. zu Berlin
Berlin SBB-PK Ei 3230 (verloren) Auskunft vom Dez. 2003, Abteilung
Historische Drucke (II C)
§Form der Signatur prüfen
Ex. Bäu. : Königliche Bib. zu Berlin
Berlin SBB-PK Ei 3230 (verloren) Auskunft vom Dez. 2003, Abteilung
Historische Drucke (II C)
§Form der Signatur prüfen