Anzahl Lieder
1204
ab Nr. 1199 Anhang.
ab Nr. 1199 Anhang.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9 x 15,5 (S. 77)
R/S
Ledereinband
9 x 15,5 (S. 77)
R/S
Ledereinband
History Inhalt
+18.08.2013Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1884417104
HDB Nummer
6192
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Andächtig=Singende | Evangelische Zion, | Oder | Vollständiges | Gesang=Buch, | Welches in sich hält | Zwölff Hundert Lieder, | Die in denen Chur= und Fürstl. Sächsischen | Kirchen, auch andern Orten, gesungen werden, | Dem zugleich beygefüget ist ein | Gebet=Buch. | Nebst einer Vorrede, von | M. Gotthard Schustern, Archi-Diac. | zu Zwickau; | Mit Censur und Approbation der hochl. Theol. Facultät zu Leipzig. | §VS? | Z | Zwickau, bey Johann Friedrich Höfern, 1736.
[II:] [Das Andächtig-betende Evang. Zion, Oder Wohl-eingerichtetes GebetBuch [...] Neumanns Kern aller Gebete beigefüget. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.]
[angeb. III:] Der Heilige Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, allein zur Ehre Gottes, und allgemeinem Gebrauch zum Druck befördert. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.
[angeb. IV:] Sonn- und Festtägliche Episteln und Evangelia, wie solche ... Leiden und Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt ... Sendung des H. Geistes aus dem Luca; ingleichen die Zerstörung der Stadt Jerusalem; ... der Kleine Catechismus Herrn D. Martin Lutheri; das Corpus Doctrinæ, die 4. Hauptsymbola, ... nebst der ungeänderten Augspurgischen Confession, zur Ehre Gottes, .... Andacht, so wohl bei, als außer dem Gottesdienst zu gebrauchen. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.
[II:] [Das Andächtig-betende Evang. Zion, Oder Wohl-eingerichtetes GebetBuch [...] Neumanns Kern aller Gebete beigefüget. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.]
[angeb. III:] Der Heilige Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, allein zur Ehre Gottes, und allgemeinem Gebrauch zum Druck befördert. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.
[angeb. IV:] Sonn- und Festtägliche Episteln und Evangelia, wie solche ... Leiden und Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt ... Sendung des H. Geistes aus dem Luca; ingleichen die Zerstörung der Stadt Jerusalem; ... der Kleine Catechismus Herrn D. Martin Lutheri; das Corpus Doctrinæ, die 4. Hauptsymbola, ... nebst der ungeänderten Augspurgischen Confession, zur Ehre Gottes, .... Andacht, so wohl bei, als außer dem Gottesdienst zu gebrauchen. Zwickau: Höfer, Johann Friedrich.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13507
Gesangbuch ID für Exemplar
6192
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 5022
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(48), 805, (11); [78]; 94, (2); mind. 156
S. 801ff. Anhang einiger Lieder, so auf Verlangen mit beigefüget worden.
S. 805ff. Das Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi.
anschl. Kirchenkollekten ...
Zwischen S. 262 und 263 eingeb.: Stich mit Medaillen über die Hauptfeste und hs. Besitzeintrag 1768
II: Ex. defekt; ab S. 19 vorhanden
III: Ex. defekt ab S. 157
S. 801ff. Anhang einiger Lieder, so auf Verlangen mit beigefüget worden.
S. 805ff. Das Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi.
anschl. Kirchenkollekten ...
Zwischen S. 262 und 263 eingeb.: Stich mit Medaillen über die Hauptfeste und hs. Besitzeintrag 1768
II: Ex. defekt; ab S. 19 vorhanden
III: Ex. defekt ab S. 157
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Schuster, Gotthard, Archidiakon
1. Mai 1736
Dem andächtigen Zion.
1. Mai 1736
Dem andächtigen Zion.
Sigel GBA
Zwi 1736
1736
1736
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.12.2004Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;HW 19.3.03
3153
7721
+AL 14.7.2004 Riga AkadB D2/7 (12612)
AL 5.8.2004 Sammlung Bong findet sich jetzt in einer kleinen Abteilung der Nationalbibliothek (Richard-Wagner-Straße 4). Im Sommer geschlossen.
3153
7721
+AL 14.7.2004 Riga AkadB D2/7 (12612)
AL 5.8.2004 Sammlung Bong findet sich jetzt in einer kleinen Abteilung der Nationalbibliothek (Richard-Wagner-Straße 4). Im Sommer geschlossen.