Das privilegirte vollständige und vermehrte Leipziger Gesangbuch

Anzahl Lieder
1001 [!] und 7 Praefationes

Nr. 672-1001 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,4 x 14,4

Kleindruck

dunkler Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt, goldfarbener floralstilisierter Innendeckel

S/R

Frontispiz: musizierende Engel, Stadtansicht Leipzig
History Inhalt
01.05.2007Wennemuth;29.11.2005oweiss; +Berlin Hb 3071m CNAdmin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-192086093
HDB Nummer
6240
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1737
Erscheinungsjahr von
1737
Erscheinungsjahr bis
1737
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das privilegirte | Vollständige und verbesserte | Leipziger | Gesang=Buch, | Darinn | Die auserlesensten Lieder, | wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich, | an der Zahl 1000. | Mit Fleiß gesammlet, und nebst einem | Gebeth= u. Com[m]union=Buch, | Vormals | von Vopelio, jetzo aber aufs neue verbessert, | und durchgehends geändert herausgegeben | von | M. Carl Gottlob Hofmann, | S. S. Th. B. Diacon. Subst. und Vesperprediger | zu St. Nicolai in Leipzig. Die andere Auflage. | Z | Leipzig, | Zu finden bey Sebastian Heinrich Barnbeck, | am Thomas Kirchhofe. 1737.

[angeb. II:] Der geistliche Bethaltar, Oder Gebethbuch, worinnen [... Passionshistorie ... Neumanns Kern aller Gebete ...] Ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann. Leipzig: bey Sebastian Heinrich Barnbeck, 1737.

[angeb. III:] Episteln und Evangelia, Wie solche an denen Sonn- und Festtagen erkläret werden; Mit kurzen Gebetseufzern. Das Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nach denen vier Evangelisten ... Der kleine Katechismus D. Martin Luthers; Das Corpus Doctrinae, die Hauptsymbola, Nebst der ungeänderten Augsburgischen Confession. ... Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich, 1736.

[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, Verdeutscht durch D. Martin Luthern, Mit dessen kurzen Summarien, ... o.O. 1735.

§[angeb. V:] Geistliche Oden und Lieder von C. F. Gellert. Leipzig: M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1772 (s. dort)



§

Das privilegirte Vollständige und verbesserte Leipziger Gesangbuch : Darinn Die auserlesensten Lieder, wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich, an der Zahl 1000 ; Mit Fleiß gesammlet, und nebst einem Gebeth- u. Com[m]unionbuch, Vormals von Vopelio, jetzo aber aufs neue verbessert, und durchgehends geändert und herausgegeben / von M. Carl Gottlob Hofmann, S. S. Th. B. Diacon. Subst. und Vesperprediger zu St. Nicolai in Leipzig

Sonst. Personen: Hofmann, Carl Gottlob *1703-1774*

Mentzel, ... [Beiträger k.]

Ausgabe: Die andere Auflage.

Erschienen: Leipzig, zu finden bey Sebastian Heinrich Barnbeck, am Thomas Kirchhofe, 1737

Drucker: Barnbeck, Sebastian Heinrich

Umfang: [16] Bl., 663, 88 S. : Frontisp. ; 8°

Fingerprint: enen 9937 t.l- daTr 3 1737A

Anmerkung: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

Schlagwörter: *Gesangbuch ; Gebetbuch

Enth. Werke
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13581
Gesangbuch ID für Exemplar
6240
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3071m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(30), 663, (1); 88; 167; §mind. 48 (defekt)

verschiedene Register, darunter: "Viertes Register, derer Numern, wo solche nach dem Dreßdnischen Gesangbuche in einigen Kirchen angeschrieben werden, und im Leipziger zu finden sind."

S. 638-658: Anhang einiger Gesänge, so unter mancherley Titel gehören. (Nr. 972ff.)

S. 658-663 Praefationes ... an hohen Festtagen ...

danach eine ungezählte Seite Erklärung des Vater Unsers
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
noch mal nachlesen §wie 1736

Leipzig 16. Juli 1736

§neuen DS anlegen, erste Auflage offenbar 1736, in der Vorrede: das gebesserte Gesangbuch Vopelii innerhalb Jahres Frist so begierig aufgekauft worden, daß der Verleger desselben auf eine neue Auflage denken müssen.
Urheber Gesangbuch
Hofmann, Carl Gottlob
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
HW 27.2.03

Müller 1916, S. 37, Nr. 5a.