££ [Ost-Friesisches Gesangbuch, .... ]

[II

Anzahl Lieder
746

ab Nr. 585 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,3x13,8

Ledereinband, Goldschnitt
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;+02.02.2006Wennemuth;02.05.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 3472 m

DKLA, aber nicht DKL. Wohl identisch mit Ostfr 1739. im DKL wird der Fundort (ohne Signatur) dort genannt. In DKLA sind keine Korrekturen eingetragen.



+Berlin Hb 3472 m: Fingerprint: n,n, r=en (= Bl. 5 verso) t.en pr2. [jeweils von unten nach oben gelesen]



%DKL: reformiert

Krumwiede, 1995, Bd. 1, S. 237Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-964246723
HDB Nummer
6302
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1738
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Ost-Friesisches Gesangbuch, .... ]

[II:] Gemeine Kirchengebete im Fürstentum Ostfriesland und denen Herrschaften Esens, Stedesdorf und Wittmund. Aurich 1739.



wohl identisch mit Ostfr 1739
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13691
Gesangbuch ID für Exemplar
6302
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3472 m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13692
Gesangbuch ID für Exemplar
6302
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
NL Au: 381 e 22 (def.)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
2078
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16) 833, (15); 16

S. 656ff. Anhang.

G8v Custos "Gemeine"



§DKLA: B. 3 G8v Custos "Gemeine", folgt aber Episteln und Evangelia, Aurich 1739, H. Tapper, kl. 8° 176 Sn. o.N.
Auflage
(2. Aufl.) (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht von dieser neuen Edition

Aurich, den 28. März 1738.





... 1713 ... (DKLA) ???? % prüfen





Widmung: Hermann Tapper an Carl Edzard von Ostfriesland
Sigel GBA
Ostfr 1738 (DKLA)
Privilegien
Privileg

Edzard von Ostfriesland

8. April 1737

4000 Exemplare in dem bisherigen länglichen Format und in ordinär Oktav mit großen Lettern 4000 Exemplare
Zusatzinformationen GBA
05.02.2008Schlüter;30.10.2007Wennemuth;

Froriep 0020.1683