Anzahl Lieder
963
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,1x14,3 (S. 453)
Ledereinband, marmorierter Schnitt
8,1x14,3 (S. 453)
Ledereinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
22.06.2010Wennemuth;26.03.2010Wennemuth;09.09.2009Nasse;18.07.2009Nasse;17.07.2009Nasse;04.05.2009Nasse;25.03.2009Nasse;31.12.2008Nasse;25.12.2008Nasse;13.11.2008Nasse;28.01.2004Wennemuth;+27.01.2004Wennemuth;
+KmG 1738/08
Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
+KmG 1738/08
Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
1226597249
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§nach Vorrede
§dies Ex. wohl nicht Sonders 1738, da Datierung unsicher und Liedzahl abweichend von 961 Nr.
§dies Ex. wohl nicht Sonders 1738, da Datierung unsicher und Liedzahl abweichend von 961 Nr.
HDB Nummer
6381
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1738?]
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Claves
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neu vermehrtes | Sondershäusisches | Gesang=Buch, | in welchem | D. Martin Luthers, Gerhards, auch anderer rechtgläubigen | Theologorum und GOtt liebenden Christen | Schriftmäßige Lieder | an der Zahl 96x. | zu finden, | Welche nach Hochfürstl. gnädigster Absicht | zu Verherrlichung Göttlichen Namens und zu | Beförderung ewigen Seelen=Heils in hiesigem Für=|stenthum und Landen zu gebrauchen, | Deme beygefügt | Ein geistreiches | Gebet=Buch, | Nebst | Allen | Schwarzburg. Kirchen=Gebeten. | SONDERSHAUSEN, [...] | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdruckern.]
[II:] Frommer Christen andächtiges Gespräch mit Gott, ... Gebete ... dem vermehrten ... Sondershäus.Gb beygefügt. Sondershausen: Bock, Jakob Andreas.
[angeb. III:] Episteln und Evangelia [...] Leiden, Sterben, [...] Zerstörung [...] KL. KAt [...] die Hauptsymbola, [...] ungeänderte Augsburgische Confession [...]. Sondershausen: Bock, Jakob Andreas 1739.
[angeb. IV:] Der gante Psalter ... Davids .. Luthern. Sondershausen: Bock, Jakob Andreas.
- Daten für Titels.: s.2.-4.Titels., Widm., Vorrede - ms.- Eintrag.: 1692 ed./1711 ed.
[II:] Frommer Christen andächtiges Gespräch mit Gott, ... Gebete ... dem vermehrten ... Sondershäus.Gb beygefügt. Sondershausen: Bock, Jakob Andreas.
[angeb. III:] Episteln und Evangelia [...] Leiden, Sterben, [...] Zerstörung [...] KL. KAt [...] die Hauptsymbola, [...] ungeänderte Augsburgische Confession [...]. Sondershausen: Bock, Jakob Andreas 1739.
[angeb. IV:] Der gante Psalter ... Davids .. Luthern. Sondershausen: Bock, Jakob Andreas.
- Daten für Titels.: s.2.-4.Titels., Widm., Vorrede - ms.- Eintrag.: 1692 ed./1711 ed.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13854
Gesangbuch ID für Exemplar
6381
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+KmG 1738/08
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(?), 592; 110, (2); 104; 68, (2)
S. 583ff. Die Geschichte ... abgesungen werden
vorn und S. 433-544 verloren
Widmung, Vorrede und Register hinten eingebunden (hinter Teil IV):
Widmung: Bl. 2-4
Vorrede: Bl. 2-5 (Kustode "Ord=")
verschiedene Register: Bl. A2-C8
S. 583ff. Die Geschichte ... abgesungen werden
vorn und S. 433-544 verloren
Widmung, Vorrede und Register hinten eingebunden (hinter Teil IV):
Widmung: Bl. 2-4
Vorrede: Bl. 2-5 (Kustode "Ord=")
verschiedene Register: Bl. A2-C8
Vorrede Gesangbuch
§1) Bock, Jakob Andreas
Widmung an Fürst und Fürstin [...]
Sondershausen, 21. April 1738-
[defekt]
2) Graff, August Gotthelf
Sondershausen, 22. April 1738
Gnade sei mit Allen, [...]
Über die Feinde und Spötter Jesu (bis zu Chrisian Melodius aus Leipzig vor zehn Jahren).
(Vorrede defekt) §kopiert
Widmung an Fürst und Fürstin [...]
Sondershausen, 21. April 1738-
[defekt]
2) Graff, August Gotthelf
Sondershausen, 22. April 1738
Gnade sei mit Allen, [...]
Über die Feinde und Spötter Jesu (bis zu Chrisian Melodius aus Leipzig vor zehn Jahren).
(Vorrede defekt) §kopiert
Sigel GBA
Sonders
Privilegien
Mit Hochfürstlichem gnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
03.08.2006Scheidgen;