Autopsiert
No
History Inhalt
03.01.2008Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
-290180656
HDB Nummer
6872
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1745
Erscheinungsjahr von
1745
Erscheinungsjahr bis
1745
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesenes geistreiches Kirchen-Gesangbuch : aus des seeligen Lutheri und anderer ... evangelischer Lehrer Schrifften... Luther, Martin Ulm: Bartholomaeus, 1745 Seiten: 139 S. 3050149 STUTTGART WLB 24Theol.oct.9640
1745-504
Auserlesenes | Geist- reiches Kirchen- | Gesang-Buch/ | Aus | Des seel. Lutheri, und | anderer rein- Evangelischer | Lehrer Schrifften/ | Mit besonderm Fleiß zusammen | getragen. | <VM> | <ZL> | ULM/ | Verlegts Daniel Bartholomäi und Sohn, | ANNO 1745. |
TKu [Musizier. Engel - David - Ulm] - [V:] Ulm 1745: Daniel Bartholomäi und Sohn - 16,5 x 9 cm [8°] - TKu, 139, (3) S. - o. N. - 300, (1) Nr.
<> D Swl
# Frühere Auflage <1725-505>.
Swl-Sign: Theol.oct.9640
1745-504
Auserlesenes | Geist- reiches Kirchen- | Gesang-Buch/ | Aus | Des seel. Lutheri, und | anderer rein- Evangelischer | Lehrer Schrifften/ | Mit besonderm Fleiß zusammen | getragen. | <VM> | <ZL> | ULM/ | Verlegts Daniel Bartholomäi und Sohn, | ANNO 1745. |
TKu [Musizier. Engel - David - Ulm] - [V:] Ulm 1745: Daniel Bartholomäi und Sohn - 16,5 x 9 cm [8°] - TKu, 139, (3) S. - o. N. - 300, (1) Nr.
<> D Swl
# Frühere Auflage <1725-505>.
Swl-Sign: Theol.oct.9640
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14888
Gesangbuch ID für Exemplar
6872
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB 24
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;17.09.2007Schlüter;
Fingerprint: r.r, r:in 7.n! UnDe 3 1744A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: Die Widmung wurde an die Hochfl. Durchl. zu Schwarzburg-Rudolstadt gerichtet.
Fingerprint: r.r, r:in 7.n! UnDe 3 1744A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: Die Widmung wurde an die Hochfl. Durchl. zu Schwarzburg-Rudolstadt gerichtet.