Extractus Responsorii und bequemliches Mess- und Vesperbüchlein Vesper-Büchlein

Extractus Responsorii und bequemliches Mess- und Vesperbüchlein Vesper-Büchlein

Anzahl Lieder
[I:] ungezählt

deutsche und lateinische, z. T. zweisprachig

[II:] ungezählt

S. 2-104 lateinische Meßgesänge

S. 104-108 deutsche "Litaney von allen Heiligen"

S. 109-116 deutsche "Wall=Lieder"

S. 116 ff. weitere deutsche Prozessionslieder
Autopsiert
Yes
Format
12°
5,5 x 9,5 (S. 77)
brauner Ledereinband mit Blindpressung
Rotschnitt
History Inhalt
06.04.2006Ackermann;30.03.2004Ackermann;§+AS 21.08.02 / 09.09.03

Ex. Mainz UB Musikwiss. Institut RS ca 50

Ausstattung für Extractus ergänzen!ackermann_16.03.2016 16:56:56// ackermann_24.05.2016 06:29:29// ackermann_24.05.2016 06:30:14// ackermann_24.05.2016 06:30:38// ackermann_24.05.2016 06:31:17// ackermann_24.05.2016 06:31:37// ackermann_24.05.2016 06:32:14// ackermann_24.05.2016 06:32:35// Admin_10/07/2016 11:53:04// ackermann_27.11.2016 12:24:50// Admin_19/01/2017 17:49:03//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.04.2006Ackermann;30.03.2004Ackermann;§+AS 21.08.02 / 09.09.03
Kontrollexemplar
Bamberg Bibliothek des Metropolitakapitels (II an: Mainzer Cantual 1745)
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Mainz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
6984
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1362 Nachweis Detailangaben 1747/22 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2908 Nachweis Detailangaben Mi Mnz-E 1747 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1747-22: D BAk G 57
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1747
Erscheinungsjahr von
1747
Erscheinungsjahr bis
1747
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
[I:] Melodie mit beziffertem Generalbass; [II:] Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EXTRACTUS RESPONSORII | und bequemliches | Meß= und Vesper=|Büchlein/ | Darinnen die fürnehmste | Messen und Vespern des gan=|tzen Jahrs, auf Noten gesetzt: | Sambt einer schönen Weiß, die | Proceßionen und Wallfahrten in der | Creutz=Wochen, und zu andern Zeiten andäch=|tiglich zu verrichten, auch das Amt für | die Abgestorbene begriffen seynd. | Mit Zusetzung dreyßig lateinischen | Liedern, so mit denen Teutschen können | untersungen werden | Zum sonderlichen Dienst den Schulmeistern | und Jugend derjenigen Orthen, so keine | Choral=Bücher haben. | Anjetzo wieder von neuem übersehen, verbes=|sert und die Weiß dem Priester Meß zu dienen | beygefüget worden. | Cum Permissu Superiorum & Privilegio. | MAYNTZ, | Gedruckt in der Churfürstl. Hoff= und Univ. | Buchdruckerey, bey Johann Häffner, | Anno 1747.

[vorgeb.:] Catholisches CANTUAL, | Eines | Mayntzer auch Allgemeinen | Gesang=Buchs, | Erste Abtheilung darin | Die auserlesenste, theils alte | theils neue Catholische Latein= und | Teutsche Gesänger begriffen seynd, | so man das gantze Jahr durch | In denen Kirchen, Schulen, | Wallfahrten, und sonsten | zu singen pflegt. | Sammt dem Basso Generali ad Orga-|num begriffen. | Anjetzo von neuem übersehen, corrigirt, | und mit vielen neuen Ge[s]ängern vermehrt/| und verbessert | Von P. Martin vom [sic!] Cochem Capuc. | P | Cum permissu Superiorum. | Z | Mayntz und Franckfurt, | In der Häffnerischen Buchhandlung, 1755.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars II an: Mainzer Cantual 1745 (ohne Signatur) Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars G 57 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Frankfurt am Main: Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Ag I 304-2 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Mainz: Musikwissenschaftliches Institut der Johannes-Gutenberg-Universität, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exemplar eingesehen Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars RS ca 50 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars 143 p. (p. 139-143: Anleitung zum Messdiener-Dienst) URL des Digitalisats http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Gi2123_2#p=140 Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gi 2123 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(22), 588; 132 [unvollst.; RISM: 138]
[II.] Ex. Bamberg: 138 S.
Vorrede Gesangbuch
Bericht an die Vorsänger
Privilegien
[I:] Cum Gratia & Privilegio Sac. Caes. Majest. | & Electoris Mogunt.

Franz von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kaiser etc.
Vt. Graf Colloredo
J. J. Hayeck von Waldstätten
Wien, 8. Mai 1750
Privilegium Caesareum
Aus dem Inhalt: Das am 31. Januar 1746 den Mayerischen Erben ausgestellte Privileg über Cantual, Catechismus und Englischen Ehren-Preis wird für den Zeitraum von zehn Jahren an Johann Joseph Alef "als eintzigen ab intestato hinterlassenen Mayerisch= und Häffnerischen Erben" übertragen.

[II:] Cum Permissu Superiorum & Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
29.03.2006Wennemuth;+04.05.2004Wennemuth;

+Berlin Hb 2326