Anzahl Lieder
936
Nr. 761ff.: Anhang
Nr. 772ff.: Zugabe einiger alten und neuen erbaulichen Gesänge
Nr. 761ff.: Anhang
Nr. 772ff.: Zugabe einiger alten und neuen erbaulichen Gesänge
Autopsiert
No
Format
8°
11,7 x 18,5 (S. 113)
Großdruck
R/S
dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
11,7 x 18,5 (S. 113)
Großdruck
R/S
dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
History Inhalt
10.07.2007Gruber;05.03.2007Wennemuth;18.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 1968
~~Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
~~Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
97846625
HDB Nummer
7076
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1748
Erscheinungsjahr von
1748
Erscheinungsjahr bis
1748
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Altmärkisch= und Prignitzisches | Neu=eingerichtetes | Gesang=Buch, | Darinnen sowol die ältesten des sel. D. Lutheri | und anderer erleuchteten GOttes=Männer, | Als auch einige | Neue Geistreiche Gesänge | befindlich, | zum Gebrauch der Kirchen, | bey dem öffentlichen Gottes=Dienst, | besonders in der Alten Mark und Prignitz, | eingerichtet, | mit allem Fleiß und guter Ordnung zusammen getragen, | und mit einem | Gebet=Büchlein samt den gewöhnl. Collecten, | wie auch Sechsfachem Register | und einer Erklärung einiger fremden und unbekandt | gewordenen deutschen Wörter, versehen: | P | Nebst einer Vor=Rede | D. Johann Christoph Meurers, | Gen. Superint. der Alten Mark und Prignitz. | Salzwedel, gedruckt und verlegt von J.H. Hellern. 1748.
[II:] Geistreiches Gebet-Buch, Gezogen aus ... Habermann u.a., Morgen und Abendsegen ... Zerstörung, Kirchen-Gebete, Kollekten. Salzwedel: Heller, Joh. Heinrich 1747.
[II:] Geistreiches Gebet-Buch, Gezogen aus ... Habermann u.a., Morgen und Abendsegen ... Zerstörung, Kirchen-Gebete, Kollekten. Salzwedel: Heller, Joh. Heinrich 1747.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15229
Gesangbuch ID für Exemplar
7076
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1968
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(82), 1050; 80
6 Register, dann: Erklärung einiger fremden und anderer alten deutschen und unbekandten Wörter
S. 867ff.: Anhang
S. 878ff.: Zugabe
S. 1050: Schlussvignette
§Zu den Inhaltsverz. s. 1752
6 Register, dann: Erklärung einiger fremden und anderer alten deutschen und unbekandten Wörter
S. 867ff.: Anhang
S. 878ff.: Zugabe
S. 1050: Schlussvignette
§Zu den Inhaltsverz. s. 1752
Vorrede Gesangbuch
Heller, Johann Heinrich, Buchdrucker in Salzwedel, gebürtig aus Waltershausen, im Herzogthum Sachsen-Gotha
Salzwedel, 27. Mai 1748
an Sophia Dorothea, Königin von Preußen, Kurfürstin von Brandenburg.
Heller, Salzwedel, 27. Mai 1748: Vorbericht
Meurer, Joh. Christoph, Th. D. Gener. Superintendens der Alten Mark und Prignitz
Stendal, 12. Mai 1734
Vorrede ... derer Altmärkischen und Prignitzschen Gemeinen
Salzwedel, 27. Mai 1748
an Sophia Dorothea, Königin von Preußen, Kurfürstin von Brandenburg.
Heller, Salzwedel, 27. Mai 1748: Vorbericht
Meurer, Joh. Christoph, Th. D. Gener. Superintendens der Alten Mark und Prignitz
Stendal, 12. Mai 1734
Vorrede ... derer Altmärkischen und Prignitzschen Gemeinen
Sigel GBA
Altm/PrSa 1748 b
Privilegien
Mit Königl. Preußis. allergnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
+16.11.2005Wennemuth;