Anzahl Lieder
ungez. (952) (Lein 1757 Vorrede)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,1x15,8 (S. 189)
brauner Ledereinband, Supralibros (1754)
vom kleinen Druck
9,1x15,8 (S. 189)
brauner Ledereinband, Supralibros (1754)
vom kleinen Druck
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;16.04.2007Wennemuth;15.03.2007Wennemuth;17.06.2005Wennemuth;+HW 8.3.03
+Karlsruhe LKB Hen.VI b 13
Vorgänger: verschiedene Gesangbücher (Vorrede)
(Schwäbischen Magazin von Gelehrten Sachen 1778 books.Google.de S. 382) zu GmelinAdmin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
+Karlsruhe LKB Hen.VI b 13
Vorgänger: verschiedene Gesangbücher (Vorrede)
(Schwäbischen Magazin von Gelehrten Sachen 1778 books.Google.de S. 382) zu GmelinAdmin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-1886764909
HDB Nummer
7085
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1748
Erscheinungsjahr von
1748
Erscheinungsjahr bis
1748
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das nach der | Ordnung | des Heyls | Seinem grosen GOtt | Und | Süsesten Immanuel, | In der Gemeinschafft des H. Geistes | Singende Speyrische Zion, | Mit 952. Psalmen, Lobge=|sängen und geistlichen liebli=|chen Liedern, | Unter | Hochgeneigtester Verwilligung Ei=|ner dasigen Hohen Obrigkeit/ | Zu eigener und anderer | Christ=Evangelisch. Gemeinden Erbauung | dargestellet. | Erste Auflage. | Speyer, druckts und verlegts Christoph Heinr. Göthel, 1748.
[angeb. II:] [...] Die Historia von dem bittern Leiden [...] Item: Die Historia von der jämmerlichen Zerstörung der Stadt Jerusalem.
[angeb. II:] [...] Die Historia von dem bittern Leiden [...] Item: Die Historia von der jämmerlichen Zerstörung der Stadt Jerusalem.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15240
Gesangbuch ID für Exemplar
7085
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB Hen VI b 13
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(18), 448, (21); (17)
S. 442ff. Anhang
anschl. (unpag.): Kurzes Gebetbüchlein zur täglichen Andacht, auch bei der H. Kommunion und allerlei Fällen zu gebrauchen.
11 S. Register.
S. 442ff. Anhang
anschl. (unpag.): Kurzes Gebetbüchlein zur täglichen Andacht, auch bei der H. Kommunion und allerlei Fällen zu gebrauchen.
11 S. Register.
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
M. P. J. G. [Gmelin, Philipp Jakob, Konsistorialrat und Visitator des Gymnasium]
Vorrede.
Über das Singen geistlicher Lieder.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Hinweis auf die Vorrede Carl Gottlieb Hoffmanns (§Leipzig 1735).
Widmung des Verlegers an die Bürgermeister, Ratsmitglieder und die evangelisch-lutherische Bürgerschaft Speyers.
Vorrede.
Über das Singen geistlicher Lieder.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Hinweis auf die Vorrede Carl Gottlieb Hoffmanns (§Leipzig 1735).
Widmung des Verlegers an die Bürgermeister, Ratsmitglieder und die evangelisch-lutherische Bürgerschaft Speyers.
Urheber Gesangbuch
[Gmelin, Philipp Jakob, Konsistorialrat und Visitator des Gymnasium]
Sigel GBA
SpeyStadt 1748
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.04.2005Wennemuth;+11.04.2005Wennemuth;
Teil II: Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha: erst t.em r,a- JEUc 3 1730Q
Teil II: Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha: erst t.em r,a- JEUc 3 1730Q