££ Herrn Johann Georg Seebachs, weyl. Hof

Anzahl Lieder
ungez. (Arien, Choräle)
Autopsiert
No
Format


7,5x13,2 (S. 239)

brauner Ledereinband mit Goldprägung am Buchrücken, Goldschnitt
History Inhalt
13.02.2009Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
1145464448
HDB Nummer
7222
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1750
Erscheinungsjahr von
1750
Erscheinungsjahr bis
1750
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Herrn Johann Georg Seebachs, | weyl. Hof= und Stadt=Diaconi zu Hildburghausen | Blumen | der | Erquickung | aus denen Sonn= und Fest=Tags | Episteln | des gantzen Jahrs | zusammen gebunden | nebst der | Paßions=Geschichte | und 24. geistlichen Paßions=Liedern | anjetzo aufs neue | auf Hoch=Fürstl. gnädigsten Befehl | zum Gebrauch der | Kirchen=Music | in der Hoch=Fürstl. Schloß=Capelle und | Sachsen=Hildburghäusischen Lande | eingeführet und zum Druck befördert. | Hildburghausen, 1750. | Verlegts Johann Gottfried Hanisch, | Fürstl. Sächßs. privilegirter Hof=Buchhändler.

(II. Teil, lt. Vorrede)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15467
Gesangbuch ID für Exemplar
7222
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Eisenach, Landeskirchenarchiv (alte Signatur: III 1297/106)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
139
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(8), 371
Vorrede Gesangbuch
1) Widmung (gereimt)

Hanisch, Johann Gottfried

an Fürstin Caroline, verwitwete Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... wie auch Fürst Friedrich Wilhelm Eugenio, Herzog zu Sachsen, Jülich

Hildburghausen, 12. Februar 1750

"Von Seebachs Liedern tritt der zweyte Theil ans Licht ..."
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.02.2008Wennemuth;09.02.2007Wennemuth;04.05.2004Wennemuth;HW 29.10.02

Erbacher 1984, S. 46f., 3*, 13* u.ö. (noch nicht ausgewertet)

§in LKB autopsiert oder alles aus der Lit?



+Berlin Hb 2033