Jeverisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
572

ab Nr. 531 Anhang.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,6x14 (S. 149)

heller Ledereinband mit rötlich marmoriertem Papier, Sprengschnitt

doppelseitiges Frontispiz (Stadt und Fürstenpaar)
History Inhalt
18.12.2007Schlüter;13.04.2005Wennemuth;+HW 20.8.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11770

8 H E RIT I, 11770: Kopie

gibt auch Ausgabe in kleinen Typen (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-419092363
HDB Nummer
7346
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1751
Erscheinungsjahr von
1751
Erscheinungsjahr bis
1751
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jeverisches | Gesangbuch | In welchem | Nebst des seligen | D. Martin Luthers | Und andern schon bekannten | Noch unterschiedliche neue | Doch | Geistreiche Lieder | Zusammen getragen | Zum Gebrauche der | Evangelischen Gemeinen | Der Stadt und Herrschaft | Jever. | P | Zerbst | Gedruckt bey Gottfried Heinrich Bernuthen, Hochf. Anhaltz. | Hof= und Regierungsbuchdrucker. 1751.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15682
Gesangbuch ID für Exemplar
7346
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11770
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(32), 1119

S. 923ff. Anahng.

S. 992ff. Gebete.

S. 1033ff. Unterricht für die Einfältigen, die gedenken, zum heiligen Abendmahle zu gehen.

S. 1044ff. Die ungeänderte Augspurgische Konfession.
Vorrede Gesangbuch
(Herausgeber)

Vorrede.

§Zum Singen (Offenb. Joh.)
Privilegien
Mit hochfürstlichem Anhaltischen | PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;29.03.2006Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich