Evangelisches Zion oder privilegiertes, vollständiges und vermehrtes niederlausitzisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1051
ab Nr. 990 Anhang einiger Gesänge, so unter mancherlei Titel gehören.
ab Nr. 1045 Praefationes
Autopsiert
ab Nr. 990 Anhang einiger Gesänge, so unter mancherlei Titel gehören.
ab Nr. 1045 Praefationes
No
Format
kl. 8°
8,8x14,7 (S. 91)
R/S
hellbrauner Pappeinband, roter Sprengschnitt
TKu [Wappen-Engel - Lübben - Luckau], nur ähnlich, aber nicht identisch mit 1758 (Ex. Berlin Hb 3365)
History Inhalt
8,8x14,7 (S. 91)
R/S
hellbrauner Pappeinband, roter Sprengschnitt
TKu [Wappen-Engel - Lübben - Luckau], nur ähnlich, aber nicht identisch mit 1758 (Ex. Berlin Hb 3365)
08.06.2007Wennemuth;+Berlin Hb 3364; 04.04.2006Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
HDB Nummer
7405
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1752
Erscheinungsjahr von
1752
Erscheinungsjahr bis
1752
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Zion, | Oder | Privilegirtes, vollständiges und vermehrtes | Niederlausizisches | Gesang=Buch, | darinnen | die auserlesensten Lieder, | wie solche | in dem Marggrafthum Niederlausiz | und anderen Kirchen gebräuchlich, | an der Zahl 1051. | von einigen geistreichen Männern | mit Fleiß gesammlet und verbessert, | und nebst einem | Gebet= und Communion=Buch, | von dem | Ober=Consistorio im Marggrafthum Niederlausiz | und der Theol. Facultät in Leipzig censiret und approbiret, | zur nöthigen Erbauung des Christenthums zum siebenden | mahl dem Druck übergeben. | Z | Lübben, im Verlag der Vossischen Erben. | Luckau, zu finden bey Johann Gottlob Köhler, | Buchbinder, 1752.
[II:] Des Evangelischen Zions Geistlicher Betaltar, oder Gebetbuch, worinnen nicht nur allgemeine Kirchen- sondern auch besondere Fest- ingleichen Beicht- und Communiongebete, wie auch Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche enthalten. Ingleichen eine kurze Auslegung des heiligen Vater Unsers, nebst einem Biblischen Trost-ABC, und endlich Hn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete. Luckau: 1752 Köhler, Johann Gottlob.
§
[Sondert.: Adami:] Des evang. Zions geistl. Bet-Altar ... u. Caspar Neumanns Vern aller Gebete. Luckau 1752
Johann Christian Adami, Sonst. Personen: Caspar Neumann
Standorte Gesangbuch
[II:] Des Evangelischen Zions Geistlicher Betaltar, oder Gebetbuch, worinnen nicht nur allgemeine Kirchen- sondern auch besondere Fest- ingleichen Beicht- und Communiongebete, wie auch Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche enthalten. Ingleichen eine kurze Auslegung des heiligen Vater Unsers, nebst einem Biblischen Trost-ABC, und endlich Hn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete. Luckau: 1752 Köhler, Johann Gottlob.
§
[Sondert.: Adami:] Des evang. Zions geistl. Bet-Altar ... u. Caspar Neumanns Vern aller Gebete. Luckau 1752
Johann Christian Adami, Sonst. Personen: Caspar Neumann
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 8° El 9713
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3364
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(30), 818; 96
S. 773ff. Anhang
S. 814ff. Praefationes
Auflage
S. 773ff. Anhang
S. 814ff. Praefationes
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Widmung
Voß, George Matthäus
Lübben 4. Oktober 1752
"Denen hochwürdigen, Hoch- und Wohlgeborenen ... Herren R. R. R. Prälaten, Grafen, Herren ... im Markgrafentum Niederlausitz. Meinen Gnädigen, Hochgeneigten und Hochgeehrten Herren und Patronen. ..."
Der Verleger [Voß, George Matthäus]
Vorbericht an den Gottergebenen Leser.
"Nachdem durch Gottes Güte die siebende Auflage des Niederlausitzischen Gesangbuchs an das Licht getreten. ... in vielen Herzen Frucht schaffen, und diesselben mit seinem Segen erfüllen! Solches wünschet der Verleger."
Darin: nur wenig verändert, einige Lieder ausgetauscht. Anhang um merkliches vermehrt.
Sigel GBA
Voß, George Matthäus
Lübben 4. Oktober 1752
"Denen hochwürdigen, Hoch- und Wohlgeborenen ... Herren R. R. R. Prälaten, Grafen, Herren ... im Markgrafentum Niederlausitz. Meinen Gnädigen, Hochgeneigten und Hochgeehrten Herren und Patronen. ..."
Der Verleger [Voß, George Matthäus]
Vorbericht an den Gottergebenen Leser.
"Nachdem durch Gottes Güte die siebende Auflage des Niederlausitzischen Gesangbuchs an das Licht getreten. ... in vielen Herzen Frucht schaffen, und diesselben mit seinem Segen erfüllen! Solches wünschet der Verleger."
Darin: nur wenig verändert, einige Lieder ausgetauscht. Anhang um merkliches vermehrt.
NLausitz 1752
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
18.09.2006Wennemuth;07.10.2005Wennemuth;
1. Auflage lt. Vorbericht: 1741, hier vermehrt durch zwei Anhänge. - Swl ist sehr stark beschnitten.
1. Auflage lt. Vorbericht: 1741, hier vermehrt durch zwei Anhänge. - Swl ist sehr stark beschnitten.