Anzahl Lieder
727
ab Nr. 723 Anhang
ab Nr. 723 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8x13,7 (S. 45)
Ledereinband mit Blindprägung, gepunzter Goldschnitt
gold-grünes Vorsatzpapier
blaues Papier
Frontispiz
8x13,7 (S. 45)
Ledereinband mit Blindprägung, gepunzter Goldschnitt
gold-grünes Vorsatzpapier
blaues Papier
Frontispiz
History Inhalt
13.10.2005Wennemuth;HW 13.1.03 BS 5.5.02
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11540 <2> Film C Nr. 87
Heilbronnisches Kirchengesangbuch ist vor einigen Jahren gedruckt, inzwischen vergriffen. Bis auf ein oder zwei Lieder sind alle hierin enthalten, dazu 200 weitere (Vorrede)
§Titel Korr. lesenAdmin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11540 <2> Film C Nr. 87
Heilbronnisches Kirchengesangbuch ist vor einigen Jahren gedruckt, inzwischen vergriffen. Bis auf ein oder zwei Lieder sind alle hierin enthalten, dazu 200 weitere (Vorrede)
§Titel Korr. lesenAdmin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
1203770383
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§UB Göttingen, wohl nach Vorwort. Aber auch die 3. Aufl. hat dasselbe Vorwort.
HDB Nummer
7438
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1752?]
Erscheinungsjahr von
1752
Erscheinungsjahr bis
1752
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GOtt=geheiligte | Erquick=Stunden, | Oder | Neu=vermehrtes | Gesang=Buch, | Darinnen über 700. | Der auserlesensten Lieder | enthalten, | Welche nicht nur in denen Heilbronnischen | sondern auch in denen Chur=Pfälzischen | und anderen benachbarten | Evangel. Kirchen=Versam[m]lungen | pflegen abgesungen zu werden, | Deme beygefügt | Ein gantz kurtz gefaßtes | Gebet=Büchlein, | Samt denen gewöhnlichen | Sonn= Fest= und Feyertäglichen Evan=|gelien und Episteln, | Die Historia vom Leiden Christi und von der | Zerstörung der Stadt Jerusalem. | Zweyte Auflage: | Heilbronn, gedruckt bey Wilhelm Ludwig Ullinger.
[II:] Christliches Gebetbüchlein, Darinnen [...].
[III:] Ordentliche Einrichtung der gewöhnlichen Evangelien [...]. Anjetzo aufs neue von denen Fehlern mit sonderbahrem Fleiß gesäubert und verbessert. Heilbronn: Ullinger, Wilhelm Ludwig.
[II:] Christliches Gebetbüchlein, Darinnen [...].
[III:] Ordentliche Einrichtung der gewöhnlichen Evangelien [...]. Anjetzo aufs neue von denen Fehlern mit sonderbahrem Fleiß gesäubert und verbessert. Heilbronn: Ullinger, Wilhelm Ludwig.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15859
Gesangbuch ID für Exemplar
7438
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11540 <2>
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(14), 614, (10); 16; 112
S. 609ff. Anhang, noch einiger schöner Lieder.
Teil III ist (lt. Vorrede) extra gedruckt, damit man ihn auch weglassen kann.
S. 609ff. Anhang, noch einiger schöner Lieder.
Teil III ist (lt. Vorrede) extra gedruckt, damit man ihn auch weglassen kann.
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
NN
Heilbronn, 25. Februar 1752.
Vorrede.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Heilbronn, 25. Februar 1752.
Vorrede.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.06.2005Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;
Vorrede Oettingen 1755
Vorrede Oettingen 1755