Neu verbessertes und vermehrtes Zeitzisches Gesangbuch

Neu verbessertes und vermehrtes Zeitzisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
1364
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,6x14,7 (Sp. 325f.)

doppelseitiges Frontispiz

Ledereinband



## 4063 Augs

kl. 8°

8,7x14,6

Ledereinband

doppelseitiges Frontispiz: Titelkupfer: Siegeslamm auf dem Berg Zion, Ps 28,9/ Zeitz;

Brühl fc Lips

§Berlin Hb: 2 doppelseitige Frontispizien: eingebundenes wie oben, einliegendes mit Titelkupfer: Evangelisch Stifft. Naumb. Zeitz | MUSIKALISCHES Gesang=Buch | mit 952. geistlichen | Liedern

DS anlegen
History Inhalt
19.05.2007Wennemuth;Soulier11.10.2005Administrator;+28.01.2004Wennemuth;15.01.2004Wennemuth;

+KmG 1752/04a/1767/1764

Erfurt UB

vorige Aufl. war vergriffen (Vorrede)

+ KmG 1752/04 b

§DS zusammenlegen



###

28.01.2004Wennemuth;++HW 31.10.03, 18.8.01, HW 17.7.01

BS 4780 W842.752 Z4 Film 25,78-71

+Berlin Hb 4063

vgl.: Neu verbessertes u. vermehrtes Zeitzisches Gesang-Buch ... Deme beygefüget ein ... Gebetbuch Erschienen: Zeitz : Hucho, 1754 Umfang: 1480, 47 S. ; 8° Anmerkung: In Fraktur Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke



Neu verbessertes und vermehrtes Zeitzisches Gesang-Buch ... Erschienen: Zeitz : Hucho, 1754 Umfang: 1480, 72 S.



§DS zusammenlegen mit Zeitz 1752]Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1752 oder später
HDB Nummer
7441
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1752]
Erscheinungsjahr von
1752
Erscheinungsjahr bis
1752
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu verbessertes und vermehrtes | Zeitzisches | Gesang=Buch, | darinnen 1364. Lieder, | nach Ordnung der Zeit, Glaubens=|lehren, Lebens= und Leidenspflichten, | eingetheilet, enthalten. | Deme beygefüget ein kurzgefaßtes | Gebet=Buch, | Mit Erlaubnis E. Hochlöbl. Stifts=Consistorii. | Samt einer Vorrede | von | D. Friedrich Schulzen, | Des Königl. Stifts=Consist. Assessorn, und des Stifts | Naumburg und Zeitz Superintendenten. | Z | Zeitz, | verlegts Johann Christian Hucho, Königl. Pohl Chur=|fürstl. Sächßl. privil. Stifts=Buchdrucker.

[II:] Das zu Gott betende Zion, oder Gebetbuch [...]. Zeitz: Hucho, Johann Christian.



nicht 4063 [Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.752 Z4 angeb. III:] Hofmann, D. Carl Gottlob (Hg.), Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Sonn= und festtäglichen Episteln und Evangelia ... Historie ... Zerstörung .. Luthers Kl.Cat./ Corpus doct. , Symbola/ ungeänderte CA. Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich 1767

nicht 4063 [Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.752 Z4 angeb. IV:] Der ganze Psalter ... Luther, o.O. 1767.

###

[angeb. III:] §Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Sonn= und festtäglichen Episteln und Evangelia ... Historie .... Zerstörung ... Kl.Cat./ Corpus Doct. ... Symbola .... Augsp.Conf. [...] Ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann. Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich 1767.

[III:] §Der ganze Psalter ... Martin Luther ... Summarien [...]. 1764.



+ KmG 1752/04 b: I und II, Teil II defekt, mind. 30 S.

###





Autopsiebl.

Neu verbessertes und vermehrtes Zeitzisches Gesang-Buch

Erscheinungsjahr: o.J. Erscheinungsort: Zeitz



Neu verbessertes und vermehrtes | Zeitzisches | Gesang=Buch, | darinnen 1364. Lieder, | nach Ordnung der Zeit, | Glaubens=|lehren, Lebens= und Leidenspflichten, | eingetheilet, enthalten. | Deme beygefüget ein kurzgefaßtes | Gebet=Buch, | Mit Erlaubnis E. Hochlöbl. Stifts=Consistorii. | Samt einer Vorrede | von | D. Friedrich Schulzen, | Des Königl. Stifts=Consist. Assessorn, und des Stifts | Naumburg und Zeitz Superintendenten. | Z | Zeitz, | verlegts Johann Christian Hucho, Königl. Pohl. Chur=|fürstl. Sächsl. privil. Stifts=Buchdrucker.

[1752]

[II:] Das zu Gott betende Zion oder Gebetbuch, Zeitz: Hucho, Johann Christian

§nur Augs [angeb. III:] Hofmann, D. Carl Gottlob (Hg.), Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Sonn= und festtäglichen Episteln und Evangelia ... Historie ... Zerstörung .. Luthers Kl.Cat./ Corpus doct. , Symbola/ ungeänderte CA. Leipzig: Barnbeck, Sebastian Heinrich 1767

§ nur Augs [angeb. IV:] Der ganze Psalter ... Luther, o.O. 1767.



Sigle: k.A.

Fundorte: +Berlin Hb 4063, Augsburg UB, Augsburg UB*

Konfession: k.A.

Ausstattung: kl. 8°

8,7x14,6

Ledereinband

doppelseitiges Frontispiz: Titelkupfer: Siegeslamm auf dem Berg Zion, Ps 28,9/ Zeitz;

Brühl fc Lips

§Berlin Hb: 2 doppelseitige Frontispizien: eingebundenes wie oben, einliegendes mit Titelkupfer: Evangelisch Stifft. Naumb. Zeitz | MUSIKALISCHES Gesang=Buch | mit 952. geistlichen | Liedern

DS anlegen

Umfang: (54), 1480 Sp., §(12); 47, (1); 167; 91, (5).



§Berlin Hb: (54), 1480 Sp., (11); 47, (1)



Lieder: 1364

Noten: nein

Auflage: k.A.

Datierung: 1752 oder später

Privileg: nein

Urheber: Mitternacht, Paul Christian, Pastor zu St. Michaelis

Vorrede: Zuschrift zu Ihro Königl. Majestät in Polen und Kurfürstl. Durchl. zu Sachsen Stift-Naumburgisch hochlöblichen Konsistorio, ... Herren Präsident, Räten, Assessoren

Zeitz, "am . Februar" 1752

Hucho, Johann Christian

("Stadtgesangbuch")



Vorrede

Zeitz, 3. Februar 1752

Schulze, Friedrich, Stifts Superint.

Abhandlung von Betern und Sängern ohne Sünde.

voriges Gb war vergriffen. M. Paul Christian Mitternacht, Pastor zu St. Michaelis hat vornehmlich seine Hand mit angelegt. Sein Aufsatz zur Einrichtung des Gb wird in der Vorrede abgedruckt. Mehr als 200 Lieder wurden ersetzt. Man hat schon mit dem Druck begonnen, bevor alle Lieder korrigiert und eingeteilt waren.







Verlag: Hucho

Drucker: k.A.

Stemma: ++HW 31.10.03, 18.8.01, HW 17.7.01

BS 4780 W842.752 Z4 Film 25,78-71

+Berlin Hb 4063

vgl.: Neu verbessertes u. vermehrtes Zeitzisches Gesang-Buch ... Deme beygefüget ein ... Gebetbuch Erschienen: Zeitz : Hucho, 1754 Umfang: 1480, 47 S. ; 8° Anmerkung: In Fraktur Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke



Neu verbessertes und vermehrtes Zeitzisches Gesang-Buch ... Erschienen: Zeitz : Hucho, 1754 Umfang: 1480, 72 S.

Repro: 0

Autopsiert: Nein
Standorte Gesangbuch
Name Standort Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Erfurt UB Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 4063 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 W842.752 Z4 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +KmG 1752/04 b Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +KmG 1752/04a/1767/1764 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(56), 1480 Sp., (12); 47, (1); 167; 91, (3)



(56), 1480 Sp., (12); 47, (1); 167; 91, (3)



1479, 208 S. Erfurt UB



###

(54), 1480 Sp., §(12); 47, (1); 167; 91, (5). Augs

lin Hb 4063: (54), 1480 Sp., (11); 47, (1)
Auflage
(vermehrt und verbessert) (Widmung)
Vorrede Gesangbuch
Schulze, Friedrich, Stiftssuperintendent

Zeitz, 3. Februar 1752.

Vorrede.

Abhandlung über "Beter und Sänger ohne Sünde müssen alle diejenigen sein, welche Gott gefällig und erhörlich beten und singen wollen."

Auch beigefügt: Mitternacht, Paul Christian: Zur Konzeption des neuen Gesangbuchs.



Hucho, Christian Johann

Widmung an das Konsistorium (Sachsen Stift-Naumburg)

Zeitz, Februar 1752 ("am . Februar" für das Datum ist Leerstelle gelassen)

###

Zuschrift zu Ihro Königl. Majestät in Polen und Kurfürstl. Durchl. zu Sachsen Stift-Naumburgisch hochlöblichen Konsistorio, ... Herren Präsident, Räten, Assessoren

Zeitz, "am . Februar" 1752

Hucho, Johann Christian

("Stadtgesangbuch")



Vorrede

Zeitz, 3. Februar 1752

Schulze, Friedrich, Stifts Superint.

Abhandlung von Betern und Sängern ohne Sünde.

voriges Gb war vergriffen. M. Paul Christian Mitternacht, Pastor zu St. Michaelis hat vornehmlich seine Hand mit angelegt. Sein Aufsatz zur Einrichtung des Gb wird in der Vorrede abgedruckt. Mehr als 200 Lieder wurden ersetzt. Man hat schon mit dem Druck begonnen, bevor alle Lieder korrigiert und eingeteilt waren.
Urheber Gesangbuch
Verleger und Mitternacht, Paul Christian, Pastor zu St. Michaelis



Mitternacht, Paul Christian, Pastor zu St. Michaelis
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.03.2010Dolic;23.11.2007Fillmann;29.11.2005Moos;22.11.2005Moos;Evans 6917; Lipphardt, Hanau S. 139, DKL 1752-09

DKL OK



US HB

US I

US LCm

US LCts

US NYhs

US PEs

US PRts

US Tm