££ Des Evangelischen Lieder=Buchs unt

Anzahl Lieder
1. 1096

Anhang: 53

2. Anhang: 310



§M: 1096, (1), 53, 310 Nr.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

7,6 x 13,8

S/R

Ledereinband

Blank: geprägter Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
13.10.2004Wennemuth;19.07.2004Neuhaus;§+HW 20.6.03, 21.1.03, 21.2.02, 4.1.01, 13.7.00

Lit.: Meyer (Einführung), 1979, S. 49*-58*; Müller 1916, S. 40, Nr. 6b.

blieb unbekannt. Müller: eigentlich nur Entwurf.

BS 4780 W842.754 B8-2, Film 33,16

BS 4780 B642.754 E9-2

§außerdem mit: Alter und neuer Brüder Gesang (Beyreuther)

§vgl. auch Vorrede



(Etwas vom Liede Mosis, des Knechts Gottes, und dem Liede des Lammes, das ist Alt- und neuer Brüder- Gesang von den Tagen Henochs bisher, London 1753). <br>[1.] Mit e. Einf. u.e. Gesamreg.v.Dietrich Meyer. XX¨ 209, 467 S.m.Taf. IV,4,2=T.2. [2.] Mit e. Beitr. über d."Sichtungszeit" v. Gerhard Meyer. 77 S., S.468-1242, 48 Bl.<br>IV,4, 3=T.3. (Des Evangelischen Lieder-Buchs unter dem Titel Brüder-Gesang von den Tagen Henochs bisher zweyter Band . London 1754). Beigebuden sind Anhänge zum Londoner Gesangbuch. 436, 37, 85 S., 20 Bl. 1980 Z 71.84,IV-4 Stichwort : Gesangbuch



Anhang 1 und 2

2. Aufl. 1760 §DS suchen



<> D Au(wö), Swl

# 1. Teil: <1753-507> - Das Ex.. Swl hat hs. Eintrag: "Gemein-Buch nach Neuherrnhuth in Grönland gehörig.".Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
132170051
HDB Nummer
7543
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1754
Erscheinungsjahr von
1754
Erscheinungsjahr bis
1754
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des | Evangelischen | Lieder=Buchs | unter dem Titel | Brüder=Gesang | von den Tagen Henochs bisher | Zweyter Band, | Enthaltend | über Tausend Lieder | Zum Achtzehnden Seculo. | aus der Evangelischen | Brüder=Kirche. | V | Z | LONDON, | Mit Haberkornischen Schriften, 1754.

[angeb. II:] Anhang | der übrigen | Brüder=Lieder | seit 1749.



§Zuordnung prüfen: 1754-504

[I:] Des | Evangelischen | Lieder-Buchs | unter dem Titel | Brüder-Gesang | von den Tagen Henochs bisher | Zweyter Band, | Enthaltend | über Tausend Lieder | Zum Achtzehenden Seculo. | aus der Evangelischen | Brüder-Kirche. | <Vg> | <ZB> | LONDON, | Mit Haberkornschen Schriften, 1754. |

[II:] <ZL> Anhang | der übrigen | Brüder-Lieder | seit 1749. | <ZL> |

[III:] Zweyter | Anhang |



[D u.V:] London 1754: Haberkornsche Schriften - 19 x 12,5 cm [8°] - 436, (32); 36; 85, (9) S. - o. N. - 1095; (54), 310 Nr.

<< Faks.: <1980-806>

<> D NEUWbg

# Gehört zum sog. "Londoner Gesangbuch". - Lit.: AMELN in: JbLH 25 (1981), S. 137f.

Swl-Sign: [G 2/20955]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16029
Gesangbuch ID für Exemplar
7543
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/52
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16030
Gesangbuch ID für Exemplar
7543
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.754 E9-2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16031
Gesangbuch ID für Exemplar
7543
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.754 B8-2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
3
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(10), 436, (32); 85, (9)



Reprint: (10), 436, (32), [Anhang der übrigen Brüder=Lieder seit 1749:] 35, (1), [Zweyter Anhang:] 85, (9)



M: (10), 436, ((16), 36, 85, (9)
Auflage
[1. Aufl.]

einzige



Londoner Gesangbuch. Alt- und Neuer Brüder-Gesang. Teil III. Beigebunden sind Anhänge zum Londoner Gesangbuch. Hrsg. v. Erich Beyreuther, Gerhard Meyer, Dietrich Meyer, Gudrun Meyer-Hickel. Hildesheim / New York 1980. (Nikolaus Ludwig v. Zinzendorf. Materialien u. Dokumente. IV,4.)



Dem Nachdruck liegen die Exemplare der Evangelischen Brüdergemeine Neuwied zugrunde. Z 308/1' 2', AN. 1-2'1'. Die fehlerhafte Paginierung wurde beibehalten.
Vorrede Gesangbuch
NN [Herausgeber; Zinzendorff?]: Vorrede

Lindsey-House, 13. Jan. 1755 [!]



Zum Anhang: Vor=Erinnerung

NN, Emaus, 18. März 1755
Urheber Gesangbuch
[Zinzendorf, Ludwig von]
Sigel GBA
§

Zinz-L 1754

§M 1754-502
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
30.03.2008Wennemuth;17.03.2008Wennemuth;30.05.2007Wennemuth;18.05.2007Wennemuth;25.03.2007Wennemuth;15.08.2006Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;19.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;HW 4.1.02, 20.7.01

BS 4780 W842.750 V8 Film 22,29-34; Film 33, 7. sehr knapp beschnitten.

In Erfurt Jahreszahl (evtl. abgeschnitten) prüfen



Augsburg UB 02/XIII.10.8.352: 3 Anhänge: Gebetbuch, Psalter, Episteln

Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen: itut enan e-r- hiPa 3 1750A

+Göttingen SUB HSD:DD2002 A 246



§Berlin Hb 3933: Seitenzahl unklar, da Schimmel



§LKB: Fingerprint nur zur Hälfte identisch

Ex. LKB defekt



Das¬ privilegirte, neue und vollständige voigtländische Gesang-Buch : welches 843 alte und neue evangelische Lieder zum öffentlichen und besondern Gebrauche andächtiger Seelen in sich hält, und jetzo mit einem Anhange von 100 geistreichen und erbaulichen Liedern vermehret worden ... / mit einer Vorrede Johann Gottfried Herrmanns

Weiterer Verfasser

Link Herrmann, Johann G.

Jahr

1750

Impressum

Plauen : Langheinrich, 1750.

Beschreibung

[21] Bl., 872, 72 S. : Ill.

Sonstiger Titel

¬Das¬ privilegierte neue und vollständige voigtländische Gesang-Buch





Kurzgefaßtes geistreiches Gebet-Buch, in welchem tägliche Morgen- und Abend-Gebete ... enthalten sind

Beigefügte Werke

Wobey ein kurzgefaßtes wohleingerichtetes und etwas vermehrtes Gebet-Buch angehänget ist

RVK-Notation

BS 4780

Verbund-ID

BV009814506

Bestand

Universitätsbibliothek Augsburg (Sigel: 384)



Staats- und Stadtbibliothek Augsburg (Sigel: 37)



Herrmann, Johann G.

TITEL ¬Das privilegirte, neue und vollständige voigtländische Gesang-Buch

TITEL-ZUSATZ welches 843 alte und neue evangelische Lieder zum öffentlichen und besondern Gebrauche andächtiger Seelen in sich hält, und jetzo mit einem Anhange von 100 geistreichen und erbaulichen Liedern vermehret worden ...

VON mit einer Vorrede Johann Gottfried Herrmanns

BEIGEF. WERK Wobey ein kurzgefaßtes wohleingerichtetes und etwas vermehrtes Gebet-Buch angehänget ist

ORT Plauen

VERLAG Langheinrich

JAHR 1750

UMFANG [21] Bl., 872, 72 S. : Ill.

RVK-NOTATION BS 4780

SPRACHE ger

LOK. BEMERKUNG 2 Werke angeb. - Vorbesitzer: Leublfing, Wolfgang Philipp, 1787. - Vorbesitzer: Brandis, Christian Ernst, 1787.

CODE (LOKAL) vb

LOK. BEMERKUNG Beigef. Werk fehlt. - Sammlung Wölfel. - 1 Werk angeb.

VERBUND-ID BV009814506





Exemplare



Signatur

Standort

Zweigstelle

Status

02/XIII.10.8.352

Oettingen-Wallerstein

UB



Wegweiser

221/BS 4780 W842.750 V8

Rara

UB