Anzahl Lieder
1019
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,3x14,3 (S. 59)
Halbledereinband, Blauschnitt
8,3x14,3 (S. 59)
Halbledereinband, Blauschnitt
History Inhalt
05.07.2006Wennemuth;+12.10.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-1050836861
HDB Nummer
7610
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vermehrtes | Hannoverisches | Kirchen=|Gesang=Buch, | Nebst einem | Geistreichen | Gebet=Buche, | Auf Sr. Königl. Groß=Britannischen Majestät | und Chur=Fürstl. Durchl. zu Braunschweig=Lüneburg &c. | Allergnädigsten Befehl | herausgegeben. | P | W | Die sechste Auflage mit stehenden Schriften. | Z | Das Exemplar <Hannover, 1755.> kostet 6. Ggr. | Im Verlage des Moringischen Wäysenhauses. | Gedruckt und zu bekommen bey H. E. C. Schlüter, Landschaftl. Buchdr.
[II:] Vermehrtes Gebetbuch aus Arnds, Gerhards, Lassenii und anderer evangelischer Lehrer geistreichen Büchern zusammengetragen, nebst den Kirchenkollekten und Antiphonen. Hannover: Moringisches Waisenhaus 1755.
[II:] Vermehrtes Gebetbuch aus Arnds, Gerhards, Lassenii und anderer evangelischer Lehrer geistreichen Büchern zusammengetragen, nebst den Kirchenkollekten und Antiphonen. Hannover: Moringisches Waisenhaus 1755.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16133
Gesangbuch ID für Exemplar
7610
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2850
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 660, (36); 141, (3)
Auflage
6. Aufl. mit stehenden Schriften
Vorrede Gesangbuch
wohl wie 1750
Königl. Groß-Britannische, zum Kurfürstl. Braunschweig Lüneb. Consistorio verordnete Direktor, Konsistorial- und Kirchen-Räte
Vorrede.
Über geistliche und liebliche Lieder.
Königl. Groß-Britannische, zum Kurfürstl. Braunschweig Lüneb. Consistorio verordnete Direktor, Konsistorial- und Kirchen-Räte
Vorrede.
Über geistliche und liebliche Lieder.
Sigel GBA
Hnv 1755
Privilegien
Mit Königl. Groß=Britannischen und Chur=|Fürstl. Braunschweig=Lüneburgischen allergnädigstem | PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;19.09.2007Schlüter;12.10.2004Wennemuth;§HW 24.1.03, 9.4.02; +SG 15.07.2000
BS 4780 W842.754 O8 Film 31,11
Evangelische Gemeinden des Fürstentums Ostfriesland und den dazugehörigen Herrschaften
Das vorherige ist schon einige Zeit meist vergriffen (Vorrede)
Gotha FB Cant.spir 8º 00900: unvollständiges Forntispiz und Titelblatt fehlt; scheint keine Anhänge zu haben
vgl. Graff 1939, S. 10; dort 1755 genannt
BS 4780 W842.754 O8 Film 31,11
Evangelische Gemeinden des Fürstentums Ostfriesland und den dazugehörigen Herrschaften
Das vorherige ist schon einige Zeit meist vergriffen (Vorrede)
Gotha FB Cant.spir 8º 00900: unvollständiges Forntispiz und Titelblatt fehlt; scheint keine Anhänge zu haben
vgl. Graff 1939, S. 10; dort 1755 genannt