££ Mecklenburgisches Kirchen-Gesangbuch : n

Autopsiert
No
History Inhalt
23.06.2010Fillmann;09.02.2010Dolic;08.01.2010Dolic;30.10.2009Dolic;30.08.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
920385441
HDB Nummer
7635
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mecklenburgisches Kirchen-Gesangbuch : nebst beygefügten Gebetern, wie auch Evangelien und Episteln auf alle Sonn- und Fest-Tage des Jahrs. - Schwerin, zu finden bey Matthias Jochim Ebert, 1755

Enthält: Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

Schwerin, zu finden bey Matthias Jochim Ebert, 1755



Umfang: 937, 80 S. ; 8º

Enthält: Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke





. Mecklenburgisches Kirchen-Gesangbuch : nebst beygefügten Gebetern, wie auch Evangelien und Episteln auf alle Sonn- und Fest-Tage des Jahrs

Schwerin : Ebert, 1755



2. Episteln und Evangelia, auf alle Sonn- und Fest-Tage wie auch Apostel-Tage durchs gantze Jahr : nach der Mecklenburgischen Kirchen-Ordnung eingerichtet

1755



3. Anhang einiger Gebeter auf alle Tage in der Wochen, auch bey der Beicht-Andacht und Genießung des Heil. Abendmahls zu gebrauchen : genommen aus D. Johann Habermanns geistreichem Gebet-Buch , nebst dem Sonntäglichen öffentlichen Kirchen-Gebet, wie auch demjenigen, welches an denen Buß-und Bet-Tagen in denen Mecklenburgischen Kirchen gebräuchlich

/ Habermann, Johann. - 1755





Besitzende Bibliothek(en): Klicken Sie auf einen Bibliotheksnamen oder auf Detailansicht







Rostock, Universitätsbibliothek Rostock UB, HMT, IAP, IfoK, IOW, LISA, FBN <28>
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16179
Gesangbuch ID für Exemplar
7635
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Rostock UB MK-7294
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
971
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Zusatzinformationen GBA
13.10.2004Wennemuth;19.07.2004Neuhaus;§+HW 20.6.03, 21.1.03, 21.2.02, 4.1.01, 13.7.00

Lit.: Meyer (Einführung), 1979, S. 49*-58*; Müller 1916, S. 40, Nr. 6b.

blieb unbekannt. Müller: eigentlich nur Entwurf.

BS 4780 W842.754 B8-2, Film 33,16

BS 4780 B642.754 E9-2

§außerdem mit: Alter und neuer Brüder Gesang (Beyreuther)

§vgl. auch Vorrede



(Etwas vom Liede Mosis, des Knechts Gottes, und dem Liede des Lammes, das ist Alt- und neuer Brüder- Gesang von den Tagen Henochs bisher, London 1753). &lt;br&gt;[1.] Mit e. Einf. u.e. Gesamreg.v.Dietrich Meyer. XX¨ 209, 467 S.m.Taf. IV,4,2=T.2. [2.] Mit e. Beitr. über d."Sichtungszeit" v. Gerhard Meyer. 77 S., S.468-1242, 48 Bl.&lt;br&gt;IV,4, 3=T.3. (Des Evangelischen Lieder-Buchs unter dem Titel Brüder-Gesang von den Tagen Henochs bisher zweyter Band . London 1754). Beigebuden sind Anhänge zum Londoner Gesangbuch. 436, 37, 85 S., 20 Bl. 1980 Z 71.84,IV-4 Stichwort : Gesangbuch



Anhang 1 und 2

2. Aufl. 1760 §DS suchen



<> D Au(wö), Swl

# 1. Teil: <1753-507> - Das Ex.. Swl hat hs. Eintrag: "Gemein-Buch nach Neuherrnhuth in Grönland gehörig.".