Christ-katholisches Christkatholisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
[I:]

36, darunter "Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn", und "Entsetzlich bitterer Schmerz" (lt. Bäumker)

[II:] ungezählt

teilw. lat./dt.

[III:] lat.
Autopsiert
Yes
Format
12°

Ledereinband mit Schließe (nur noch Rest vorh.)

[I] 7,4 x 11,6

[II] 7,3 x 11,8

Holzschnitt auf Titelrückseite: Maria Mater Dei. Ora pro nobis

[IV] Illustration im Innern des Drucks
History Inhalt
14.4.2005Scheidgen;+AS 06.12.01 / 11.12.01 /23.05.02

Foto: Titel II, S. 4 (falsch anstatt Titelrückseite): Film Fulda, Nr. 5-6

vgl. B III 140. 1. Aufl. o. O. 1726

Heitmeyer 1999, S. 25-31.

Erste Auflage Paderborn 1726

s. B III 363 zum vorgebd. Gb. Paderborn 1796ackermann_16.03.2016 19:26:36// ackermann_24.05.2016 20:54:43// ackermann_24.05.2016 20:55:22// ackermann_24.05.2016 20:55:57// ackermann_24.05.2016 20:56:34// Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
1233598354
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.4.2005Scheidgen;+AS 06.12.01 / 11.12.01 /23.05.02

Foto: Titel II, S. 4 (falsch anstatt Titelrückseite): Film Fulda, Nr. 5-6

vgl. B III 140. 1. Aufl. o. O. 1726

Heitmeyer 1999, S. 25-31.

Erste Auflage Paderborn 1726

s. B III 363 zum vorgebd. Gb. Paderborn 1796
Kontrollexemplar
Fulda Priesterseminar
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
7663
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
7655
Verlagsort ID
828
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
7655
Beschreibung des Gesangbuchs
Heitmeyer 1999,S. 26: Buch nach 1737 und bis 1760 von Witwe Schirmer verlegt.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1755]
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christ=Catholisches | Gesang=Buch, | Nach Meinung | Ihro päbstlichen Heiligkeit | BENEDICTI XIII. in dem Concilio | so gehalten zu Rom 1725. | Und auf gnädigste Anordnung | Ihro Churfürstl. Durchl. | CLEMENTIS AUGUSTI | also eingerichtet, | daß darinn begriffen: | I. Alle zum Himmel nützliche, oder noth=|wendige Stück. | II. 24. Andächtige Christliche Werke, | Morgens= Abends= und | Meß=Gesänge. | III. Auserlesene Gesänge auf die fürnehm=|ste Festage des ganzen Jahrs und bey | Proceßionen, mit höchsten Nutzen | der Seelen zu gebrauchen. | P | Paderborn: Gedruckt und zu finden bey der | Wittib Schirmer, Hof=Buchdr.

[vorgeb.:] Blümlein | der | Andacht, | das ist: | katholisches | Gebeth= und Gesangbuch, | darin | auserlesene Morgens= Abends= Meß= | Beicht= Kommunion, auf jeden Tag in der | Wochen, Kranken= und andere Gebether, | viele Litaneyen, geistliche Ermah=|nungen und Gesänge, | wie auch | die Bruderschaft von Jesu, Maria | und Joseph. | Zusammengetragen durch einen Pastorn und Seel=|sorgern aus Liebe des Nächsten | P | Z | Paderborn, gedruckt und zu finden bey Wilhelm | Junfermann, Hofbuchdrucker, 1796.

[angeb. III:] Allerley Vesper= Meß= und andere Gesänge durchs ganze Jahr zu gebrauchen (Kopftitel ohne Custode und mit neuer Bogenzählung) [DV: Werl: Stein, Caspar Anton 1793]

[angeb. IV:] Bruderschaftsbüchlein ... von der hochnützlichen Bruderschaft der marianischen Liebsversammlung zu München in St. Peters Pfarrkirche ... Ohnlängst gedruckt zu München: anjetzo nebst der wahren Bildniß aufs neue nachgedruckt, Münster: Aschendorf, Anton Wilhelm

[V:] Marianische Woche, ausgetheilt in unterschiedliche Schlußgebethlein ... Durch den Ehrwürdigen P. Constantinum Arzonium Clericum Regularem S. Pauli, und Predigern in St. Michaelis Kirche zu Wien in Oesterreich ... Jetzt durch einen Karmeliter Ordenspriester in die hochdeutsche Sprache übersetzt ..., Münster: Aschendorf, Anton Wilhelm
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16203
Gesangbuch ID für Exemplar
7655
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
758
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
288; 281, (7); (24); (24); (24) p.

durchgehende Blattzählung von IV nach V
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
[Auftraggeber: Kurfürst Clemens August von Köln, Fürstbischof von Regensburg, Münster, Köln, Hildesheim, Osnabrück und Paderborn, 1719-1761]
Privilegien
[I:] Cum Privilegio Celsissimi Principis nostri.

[II:] Cum Privilegio Serenissimi Elect Colon.
Zusatzinformationen GBA
17.12.2006Wennemuth;+17.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;

München BSB Liturg. 1236 u

$$$