Vollständiges Marburger Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
615+34
Nr. 430ff. Neuer Anhang.
Autopsiert
Nr. 430ff. Neuer Anhang.
No
Format
kl. 8°
8x14 (S. 271)
Ledereinband mit Schließen, wohl Goldschnitt
Frontispiz (Holzschn.).
History Inhalt
8x14 (S. 271)
Ledereinband mit Schließen, wohl Goldschnitt
Frontispiz (Holzschn.).
23.11.2007Fillmann;19.02.2007Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;§HW 10.12.02
+Göttingen SUB DD 90 A 33348 (auch in digitaler Form vorhanden)
oder?: SUB Göttingen / DD18 <DD90 A 33348
§ Fundorte prüfen, da manche wohl nur MF besitzen
Anmerkung: [Koll.:] A8-2S8 2T8(-2T6.7.8).
§"p. 256, 445, 449 misnumbered 156, 454, 944"
statt S. 256 "156", 445 stimmt aber! (Tippfehler?), statt 455 "454", 449 stimmt, Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
+Göttingen SUB DD 90 A 33348 (auch in digitaler Form vorhanden)
oder?: SUB Göttingen / DD18 <DD90 A 33348
§ Fundorte prüfen, da manche wohl nur MF besitzen
Anmerkung: [Koll.:] A8-2S8 2T8(-2T6.7.8).
§"p. 256, 445, 449 misnumbered 156, 454, 944"
statt S. 256 "156", 445 stimmt aber! (Tippfehler?), statt 455 "454", 449 stimmt, Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
7900
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1759
Erscheinungsjahr von
1759
Erscheinungsjahr bis
1759
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Marburger | Gesang=Buch, | Zur | Uebung der Gottseligkeit, | in 649 Christlichen und Trostreichen | Psalmen und Gesängen | Hrn. D. Martin Luthers | und anderer | Gottseliger Lehrer, | Ordentlich in XII. Theile verfasset, | Und mit nöthigen Registern auch einer Verzeichniß versehen | unter welche Titul die im Anhang befindliche Lieder gehörig: | Auch zur Beförderung | des so Kirchen= als Privat=Gottesdienstes, | Mit erbaulichen | Morgen= Abend= Buß= Beicht= und | Communion=Gebätlein vermehret. | Z | GERMANTOWN, | Gedruckt und zu finden bey Christoph Saur 1759.
[II:] Luther, Martin: Der Kleine Katechismus.
[angeb. III:] Evangelia und Episteln. Auf alle Sonntage, wie auch Auf die hohe Feste, Andere Feyer- und Apostel Tage durchs gantze Jahr. Hiebevor Aufs neue eingerichtet, und mit Fleiß corrigiret; Nunmehro aber, auf vieler Verlangen, Mit denen aus den [...] Kirchengebeten [...] nebst [...] Zerstörung [...] vermehret und verbessert. Germantown: Saur, Christoph 1760.
Standorte Gesangbuch
[II:] Luther, Martin: Der Kleine Katechismus.
[angeb. III:] Evangelia und Episteln. Auf alle Sonntage, wie auch Auf die hohe Feste, Andere Feyer- und Apostel Tage durchs gantze Jahr. Hiebevor Aufs neue eingerichtet, und mit Fleiß corrigiret; Nunmehro aber, auf vieler Verlangen, Mit denen aus den [...] Kirchengebeten [...] nebst [...] Zerstörung [...] vermehret und verbessert. Germantown: Saur, Christoph 1760.
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB DD 90 A 33348
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Bremen SUB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Kiel: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Kiel UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Osnabrück: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Osnabrück UB
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(12), 527, (16); 14; 94 (Göttinger Ex)
Der Holzschnitt ist auf Bl. 1r gedruckt, Blatt 1 ist hier nicht mitgezählt
"Frontispiz in Lage A enth. ; Bl.A1 recto unbedr."
5 Fundorte: wohl nur I und II
S. 336ff. Neuer Anhang.
S. 486ff. Neuester Anhang.
Nach dem Register folgen Gebete.
Vorrede Gesangbuch
Der Holzschnitt ist auf Bl. 1r gedruckt, Blatt 1 ist hier nicht mitgezählt
"Frontispiz in Lage A enth. ; Bl.A1 recto unbedr."
5 Fundorte: wohl nur I und II
S. 336ff. Neuer Anhang.
S. 486ff. Neuester Anhang.
Nach dem Register folgen Gebete.
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.06.2010Wennemuth;
§Aufl.
HW 17.9.03, 30.8.03, +EF 5.5.03, HW 8.3.03
vgl. a-Ausgabe
Stadt Halle, übrige Städt, Saalkreis, Grafschaft MAnsfeld, magd. Hoheit (Vorrede)
§Aufl.
HW 17.9.03, 30.8.03, +EF 5.5.03, HW 8.3.03
vgl. a-Ausgabe
Stadt Halle, übrige Städt, Saalkreis, Grafschaft MAnsfeld, magd. Hoheit (Vorrede)