Neu vermehrtes hamburgisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
632
Anhang Nr. 601-632
Autopsiert
Anhang Nr. 601-632
No
Format
kl. 8°
§SUB 7,2x13,6 (S. 133) LKB: 7,3
§Berlin: 7,7x13,6 (S. 133)
brauner Ledereinband, Goldschnitt mit Prägung
Frontispiz: Motiv wie sonst (David, Maria), HAmburg
Ex. Stuttgart WLB A 13/130
[VT in TKu:] Hamburg, gedruckt und verlegt von Jeremias Conrad Piscator, | E. Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker. |
TKu [David - Maria - Hamburg]
History Inhalt
§SUB 7,2x13,6 (S. 133) LKB: 7,3
§Berlin: 7,7x13,6 (S. 133)
brauner Ledereinband, Goldschnitt mit Prägung
Frontispiz: Motiv wie sonst (David, Maria), HAmburg
Ex. Stuttgart WLB A 13/130
[VT in TKu:] Hamburg, gedruckt und verlegt von Jeremias Conrad Piscator, | E. Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker. |
TKu [David - Maria - Hamburg]
28.08.2010Wennemuth;13.02.2008Wennemuth;04.03.2005Wennemuth;24.01.2004Wennemuth;16.01.2004Wennemuth;16.01.2004+Wennemuth;
%Satzspiegel Berlin nachmessen HW 28.10.03, 4.12.02 BS 7.4.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395 Film C Nr. 5
§Berlin Hb 2802 (gesehen): angeb. Die Heilige Schrift [...] Minden: Exax 1756. 367 S., 150 Psalmen (Kopftitel) 80 S.
+Karlsruhe LKB K 1785 Drucker geprüft
Stuttgart WLB A 13/130
Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
HDB Nummer
%Satzspiegel Berlin nachmessen HW 28.10.03, 4.12.02 BS 7.4.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395 Film C Nr. 5
§Berlin Hb 2802 (gesehen): angeb. Die Heilige Schrift [...] Minden: Exax 1756. 367 S., 150 Psalmen (Kopftitel) 80 S.
+Karlsruhe LKB K 1785 Drucker geprüft
Stuttgart WLB A 13/130
Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
8045
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1761
Erscheinungsjahr von
1761
Erscheinungsjahr bis
1761
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Hamburgisches | Gesang=Buch, | zum | heiligen Gebrauche | des | öffentlichen Gottes=Dienstes, | als auch | der Haus=Andachten, | herausgegeben | von dem | Hamburgischen Ministerio. | W | Hamburg, | gedruckt und zu bekommen bey Jer. Conr. Piscator, | E. Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker. | 1761.
[II:] Christliche Gebete, welche täglich bei Anhörung göttliches Wortes, und Lesung der Bibel, auch Gebrauch des heiligen Abendmahls, aus freiem Herzen zu beten, können angewendet werden. Nebst dem sonntäglichen Kirchengebete, und der Vermahnung vor dem Altare. Samt dem Bußgebete und den Bußpsalmen, in den Donnerstäglichen Betstunden zu gebrauchen.
§(bei M:) Hamburg: Piscator, J. E.
[Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395 angeb. III:] Neumann, Caspar: Geistreicher Kern-Schatz, Hamburg: Conrad König.
[Ex. Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395 angeb. IV:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Festtage durchs ganze Jahr.; Historia ... Leiden ... Zerstörung. [DV:] Minden: Johan Augustin Enax 1762.
§M öffentlichen |
§
[III als KT:] Episteln und Evangelia | auf alle Sonn- und Fest-Tage | durchs gantze Jahr; | Nebst beygefügter Historia | vom Leiden und Sterben JESU Christi, | wie auch | die Beschreibung von Zerstörung der Stadt | Jerusalem. | [...]
[DV:] [...] | Minden, | gedruckt von | Johan Augustin Enax. | 1758. | [TE]
Karlsruhe LKB K 1785: III: Episteln und Evangelia auf alle Sonntage und fürnehmste Feste durchs ganze Jahr. Hamburg: Piscator 1761. 80 S.
Standorte Gesangbuch
[II:] Christliche Gebete, welche täglich bei Anhörung göttliches Wortes, und Lesung der Bibel, auch Gebrauch des heiligen Abendmahls, aus freiem Herzen zu beten, können angewendet werden. Nebst dem sonntäglichen Kirchengebete, und der Vermahnung vor dem Altare. Samt dem Bußgebete und den Bußpsalmen, in den Donnerstäglichen Betstunden zu gebrauchen.
§(bei M:) Hamburg: Piscator, J. E.
[Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395 angeb. III:] Neumann, Caspar: Geistreicher Kern-Schatz, Hamburg: Conrad König.
[Ex. Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395 angeb. IV:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Festtage durchs ganze Jahr.; Historia ... Leiden ... Zerstörung. [DV:] Minden: Johan Augustin Enax 1762.
§M öffentlichen |
§
[III als KT:] Episteln und Evangelia | auf alle Sonn- und Fest-Tage | durchs gantze Jahr; | Nebst beygefügter Historia | vom Leiden und Sterben JESU Christi, | wie auch | die Beschreibung von Zerstörung der Stadt | Jerusalem. | [...]
[DV:] [...] | Minden, | gedruckt von | Johan Augustin Enax. | 1758. | [TE]
Karlsruhe LKB K 1785: III: Episteln und Evangelia auf alle Sonntage und fürnehmste Feste durchs ganze Jahr. Hamburg: Piscator 1761. 80 S.
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11395
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB A 13/130
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1785
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2802
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
Ex. Karlsruhe LKB K 1785: (16), 419, (13); 32; 80
S. 401ff. Anhang
II: S. 26ff. Kollekten
Vorrede Gesangbuch
S. 401ff. Anhang
II: S. 26ff. Kollekten
wie Hmbg 1712
# Im Vorwort teilw. Abdruck des 8-Liederbuches 1524 und Wittenberg 1525. %- Vorrede vom 27. März 1709.
Urheber Gesangbuch
# Im Vorwort teilw. Abdruck des 8-Liederbuches 1524 und Wittenberg 1525. %- Vorrede vom 27. März 1709.
[Hamburgisches Ministerium]
Sigel GBA
Hmbg 1761
M 1761-501
Privilegien
M 1761-501
nein
Zusatzinformationen GBA
31.10.2007Wennemuth;20.09.2007Schlüter;11.06.2005Wennemuth;HW 7.7.01
BAY 12 Liturg. 1361 i
§Nina: DS zusammenlegen?
BAY 12 Liturg. 1361 i
§Nina: DS zusammenlegen?