§Neu-Christ-erbauliches mit Fleiß revidirt- und eingerichtetes Gesangbuch

§Neu-Christ-erbauliches mit Fleiß revidirt- und eingerichtetes Gesangbuch

Anzahl Lieder
1255
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

7,9x14,1 (S. 209)

grüner Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
+12.06.2009Wennemuth;

20.02.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
HDB Nummer
8063
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1761
Erscheinungsjahr von
1761
Erscheinungsjahr bis
1761
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=Christ=erbauliches | mit Fleiß revidiret= und eingerichtetes | Gesang=Buch, | Worin | über 1200 auserlesene alte und neue | Gesänge, | Insonderheit | Der gantze Psalter Davids, | in bekanter [!] Melodeyen zu finden, | Mit einem geistreichen | Gebet=Buch, | Samt den sieben | Buß=Psalmen Davids, | und denen ordentlichen | Sonn= und Fest=Tags Evangelien | und Episteln, auch der Paßions=Geschichte, item: | der Historia von der Zerstörung Jerusalem, | Nebst | Neumanns Kern aller Gebether. | Von denen groben Druck=Fehlern gereiniget. | Cum Consensu & Approbatione Superiorum. | Oßnabrück, | Verlegt von Wittwe Jobst Lingen, und Sohn | Jobst Gerhard Lingen, 1761.

[II:] Geistreiches Gebetbuch [...].

[III:] Neumann, Caspar: Kern aller Gebete, [...].

[IV:] Episteln und Evangelia [...].
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 4111 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Emden: Johannes a Lasco Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Theol. 8° 2777 R Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(12), 1050, (40); 105, (1); 16; 94
Vorrede Gesangbuch
§wie 1720

Andächtig- und gottliebender Leser

neuaufgelegt. Enthält alte und neue Lieder (zit. dazu aus Serpilius' Vorrede 1705).
Sigel GBA
Osna 1761
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.11.2007Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;HW 20.6.03

München BSB Liturg. 1447 r