Das vollständige Langensalzische Gesang-Buch

Das vollständige Langensalzische Gesang-Buch

Anzahl Lieder
802
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9x14,6

geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt

Frontispiz: Fürstin Friderica, Stadtansicht von Langensalza
History Inhalt
11.10.2004Wennemuth;08.10.2004Wennemuth;§ +HW 17.2.02 Datensätze anlegen

BS 4780 A498.762 L2

Vorrede: vor 20 JAhren erschien das Gb zu Dahma (mit Bild des Johann Adolph zu Sachsen). Aufl. von 1740 restlos vergriffen. Diese nun vermehrt fast um den vierten Teil.

Neue Lieder aus dem Dresdner, Leipziger, Weißenfelsischen, Dahmischen, Zeizischen und Universalgesangbüchern genommen. Gliederung nach Johann Jakob Rambachs hess. Kirchengesangbuch, Johann Jacob Gottschald im Universalgesangbuch, Friedrich Schulze im Zeizischen Gb.



Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.762 L2
HDB Nummer
8123
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1762
Erscheinungsjahr von
1762
Erscheinungsjahr bis
1762
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | volständige | Langensalzische | Gesang=Buch, | welches | eine auserlesene Samlung | alter und neuer | geistlicher lieblicher Lieder, Psalmen | und Lobgesänge, | nach Ordnung | der Zeit, Glaubenslehren, Lebens=| und Leidenspflichten abgetheilt, | in sich hält, | nebst einem kurzgefasten | Gebet=Büchlein, | ausgefertiget | von dem geistlichen Ministerio daselbst, | mit einem Vorberichte | Johann Christian Ernesti, | Past. und Superint. | Zweyte mit einem Melodeyen=Register vermehrte Auflage. | P | Langensalza, | verlegts George Andreas Heßler, Buchbinder. 1762.

[II:] Zum Langensalzischen Gesangbuch gehöriges Gebetbüchlein, zu Beförderung der Morgen- und Abend- auch Beicht- und Communion-Andacht eingerichtet. Nebst denen ordentlichen Kirchengebeten an Sonn- und Festtagen. Langensalza: Heßler, George Andreas.

[angeb. III:] Die Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, wie auch die ordentliche Paßionslectiones, die Historie von der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi ... Zerstörung.... ; imgleichen die Augspurgische Confeßion, der Psalter Davids, und der kleine Katechismus Lutheri. Gotha: Reyher 1767.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Weimar HAAB Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 A498.762 L2 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Halle ULB Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(68), 834; 80; 200

Halle ULB, Weimar: [26] Bl., 834, 80; ...
Auflage
2., mit einem Melodien-Register verm. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht.





Ernesti, Johann Christian

Langensalza, 31. Oktober 1756.

Widmung an Friederike von Sachsen.
Privilegien
Mit Königl. Pohl. u. Churfl. Sächßl. allergnädigsten Privilegio.