Eisenachisches neurevidirtes und beständiges Gesangbuch

Anzahl Lieder
952

ab Nr. 929 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5x14,7 (S.147)

R/S

§KmG: Titelkupfer: Trinität/Engel/ Spruchbänder/ Eisenach

§Berlin: Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Supralibros (1769), geprägter Goldschnitt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01353:



S/R

1 Illustration (Kupferstich)

Goldschnitt, blind gepunzt
History Inhalt
27.09.2007Schlüter;17.07.2005Administrator;Soulier

15.11.2004Wennemuth;+HW 30.10.03

+Berlin Hb 2533

Weimar HAAB

§wiederholte Auflage, nun mit Autorenregister (Vorrede 1724)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01353: Fingerprint: 8.m- 9.ig a.l- JEne 3 1766A nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1286341431
HDB Nummer
8387
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1766
Erscheinungsjahr von
1766
Erscheinungsjahr bis
1766
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Eisenachisches | Neu=revidirtes und beständiges | Gesang=Buch, | Darinnen | D. MARTINI LUTHERI | und anderer reinen, alten und neuen | Evangelischen Lehrer | geistreiche Lieder und Lobgesänge enthalten, | An der Zahl 952. | Nach der Ordnung des Kirchen=Jahres | und Catechismi, mit Anweisung der angehängten Lieder | unter ihre Titul, | Samt der Paßion, | so am Charfreytage figuraliter abgesungen wird, | Mit nöthigen Registern versehen; | Dem beygefüget sind | die ordentlichen Sonn= Fest= und Aposteltags=|Episteln und Evangelia, | mit denen darauf gerichteten | Kirchen=Gebethen, | und mit einer Vorrede Herrn Superint. General. | P | Z | Eisenach, | gedruckt und verlegt von Georg Andreas Meyern, | Herzogl. Sächß. privil. Hofbuchdr. 1766.

§Ex. Berlin [II:] Ordentliche Episteln und Evangelia, mit kurzen Gebeten [...], [...] Historie des Leidens, Sterbens, Auferstehung und Himmelfahrt [...], wie auch Morgen- und Abendsegen [...] Kirchengebete [...].

[III:] Morgen- und Abendsegen auf jeden Tag in der Woche.

[angeb. IV:] Luther, Martin: Der kleine Katechismus [...].



§Ex. KmG [II:] Ordentliche Episteln und Evangelia, mit kurzen Gebeten [...]. §144 S.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17616
Gesangbuch ID für Exemplar
8387
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
15
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17617
Gesangbuch ID für Exemplar
8387
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 01353
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17618
Gesangbuch ID für Exemplar
8387
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2533
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17619
Gesangbuch ID für Exemplar
8387
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1766/04
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 688, (16); 160; 16; (16)

S. 655ff.Anhang von Benjamin Schmolckens Morgen- und Abendliedern auf jeden Tag in der Woche; bey denen Morgen und Abendsegen zu gebrauchen.

S. 671ff. Historia vom Leiden und Sterben [...] der Evangelist Matthäus [...] am Karfreitage [...] abgesungen wird.



§Weimar HAAB: 688, 144, 16 S.



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01353: [1] gef. Bl., [8] Bl., 688, [8] Bl., 144, 16 S., [8] Bl.
Vorrede Gesangbuch
Nicander, Thomas Andreas, S.G.

Eisenach, 5. Oktober 1724

Vorrede.

Über den Gesang der Christen. Befürwortet Liedpredigten. Zahleiche nennung von Liedern.
Sigel GBA
Eis 1766
Privilegien
Mit Herzogl. Sächß. gnädigtsem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
02.02.2006Wennemuth;+26.09.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 3263 a

Rostock UB