Neues Gott und dem Lamm geheiligtes Kirchen- und Haus-Gesang Hausgesang Tochter Sion Zion Lindenborn
Anzahl Lieder
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
206 [recte: 208]
vereinzelt lateinische
Nr. 206: Für die Abgestorbene ("Erbarmt euch meiner heut")
Nr. 207: Trost Seufzer zu GOtt für die Abgestorbene ("Hör grosser GOtt der Seelen Klagen")
Nr. 206 [recte: 208]: Dies irae zu Deutsch (""O des Tags der vollen Zähren")
Autopsiert
vereinzelt lateinische
Nr. 206: Für die Abgestorbene ("Erbarmt euch meiner heut")
Nr. 207: Trost Seufzer zu GOtt für die Abgestorbene ("Hör grosser GOtt der Seelen Klagen")
Nr. 206 [recte: 208]: Dies irae zu Deutsch (""O des Tags der vollen Zähren")
Yes
Format
12°
6,6 x 11,1
Ex. Köln USB RHSM432+2:
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindpressung
Ex. Magdeburg KmG 1768/07: indiv.geprägter Ledereinbd. ms-Eintrag (Kataloginformation)
History Inhalt
6,6 x 11,1
Ex. Köln USB RHSM432+2:
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindpressung
Ex. Magdeburg KmG 1768/07: indiv.geprägter Ledereinbd. ms-Eintrag (Kataloginformation)
+AS 26.11.02 / AS 28.01.04
(erste Auflage 1741)
Film Köln Ib,10 (Ex. USB RHSM 432+2): Titelackermann_16.03.2016 20:04:50// ackermann_12.06.2016 08:41:29// ackermann_12.06.2016 08:42:46// ackermann_12.06.2016 08:44:47// ackermann_12.06.2016 08:45:07// Admin_10/07/2016 11:53:10// ackermann_27.11.2016 12:35:59// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
(erste Auflage 1741)
Film Köln Ib,10 (Ex. USB RHSM 432+2): Titelackermann_16.03.2016 20:04:50// ackermann_12.06.2016 08:41:29// ackermann_12.06.2016 08:42:46// ackermann_12.06.2016 08:44:47// ackermann_12.06.2016 08:45:07// Admin_10/07/2016 11:53:10// ackermann_27.11.2016 12:35:59// Admin_19/01/2017 17:49:07//
+AS 26.11.02 / AS 28.01.04
(erste Auflage 1741)
Film Köln Ib,10 (Ex. USB RHSM 432+2): Titel
Kontrollexemplar
(erste Auflage 1741)
Film Köln Ib,10 (Ex. USB RHSM 432+2): Titel
Köln USB
Ort und Verleger
HDB Nummer
8588
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1397
Nachweis Detailangaben
1768/01
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2943
Nachweis Detailangaben
Lindb nach 1767
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
Datierung nach Privileg
RISM 1768-01: D Ngm: 8° L. 676-h
Erscheinungsjahr Gesangbuch
RISM 1768-01: D Ngm: 8° L. 676-h
[1768]
Erscheinungsjahr von
1768
Erscheinungsjahr bis
1768
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie mit beziffertem Generalbass
einige zweistimmig
Vorrede vorhanden
einige zweistimmig
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | GOtt und dem Lamm geheiligtes | Kirchen= und Hauß=Gesang | Der | Auf dem dreyfachen Wege der | Volkommenheit nach dem Himmli=|schen Jerusalem wandernden | Tochter Sion, | Die Glaubens=Geheimnisse und Fest=| Täge, nach der Biblischen Geschichte | und Kirchen=Ordnung | vorstellend, | Den Sünder zur Buß erweckend, mit Tugend=| Ubungen bestärkend, und zum Lob der Heiligen | ermuntrend, | Mit jedem Lied beygetruckten, von bewehrten | Music=Verständigen neu=gefertigten Sing=| Weisen, samt Baß=General, zu Vermeh=|rung des Göttlichen Lobs. | P | Z | Zum Zweytenmal | In Truck verlegt Cölln am Rhein | In der Schaubergischen Buchdruckerey.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Nürnberg: Germanisches National-Museum Nürnberg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
8° L. 676-h
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Paderborn: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D PA
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
[†]
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Blattverlust zwischen S. 652 und 657 Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars RHSM432+2 Exemplar veröffentlichen Yes
Blattverlust zwischen S. 652 und 657 Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars RHSM432+2 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort
Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D KNd
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
1768/07
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Hildesheim: Dombibliothek, Beverin'sche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
2 Jd 0473
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Medebach: D MEDp
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D MEDp
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Münster: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Münster Diözesanbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
: Kevelaer Oratorium
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
K okt 6
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
New York City NY: The Union Theological Seminary Library
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US NYts
Exemplar veröffentlichen
No
Yes
Umfang Gesangbuch
(6), 660 p.
Auflage
2. Auflage
Vorrede Gesangbuch
wie Lindb 1741
Urheber Gesangbuch
wie Lindb 1755
Sigel GBA
B III (179)
Privilegien
Cum Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis.
Joseph II., erwählter Römischer Kaiser
G.Fürst Colloredo
Andreas Edler von Stock
Peterwardein, 20. Mai 1768
PRIVILEGIUM CAESAREUM
Inhalt: Verleihung des Privilegs für das Gesangbuch an die Kölner Bürgerin Maria Dorothea Schauberg, verehelichte Menn, für zehn Jahre. Verbot des Nachdrucks und Verkaufs bei einer Strafe von "fünf Mark Löthigen Golds".
Zusatzinformationen GBA
Joseph II., erwählter Römischer Kaiser
G.Fürst Colloredo
Andreas Edler von Stock
Peterwardein, 20. Mai 1768
PRIVILEGIUM CAESAREUM
Inhalt: Verleihung des Privilegs für das Gesangbuch an die Kölner Bürgerin Maria Dorothea Schauberg, verehelichte Menn, für zehn Jahre. Verbot des Nachdrucks und Verkaufs bei einer Strafe von "fünf Mark Löthigen Golds".
01.05.2007Wennemuth;10.01.2005Wennemuth;+AS 20.02.02
BS 4780 A498.767 S8
Erste Auflage 1738
Berlin Hb 3201
BS 4780 A498.767 S8
Erste Auflage 1738
Berlin Hb 3201