££ Beicht- und Kommunion-, Gesang- und Gebe

Autopsiert
No
Format
History Inhalt
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglichAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-828099723
HDB Nummer
8754
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1770]
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Beicht- und Kommunion-, Gesang- und Gebetbuch der Neuern : in drey Theilen
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18423
Gesangbuch ID für Exemplar
8754
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 8° El 5672
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Zusatzinformationen GBA
10.03.2008Neuhaus;29.02.2008Wennemuth;04.02.2008Fugger;05.12.2006Scheidgen;03.10.2006Neuhaus;19.06.2006Fugger;+29.05.2006Fugger;10.12.2005Neuhaus;28.02.2005Ackermann;


Das autopsierte Exp. Basel trägt die Signatur d'Ann. N. 2. No. 3 (wird im Fundortfeld nicht angenommen).

Die zahlreichen kleineren Lieddrucke Annonis, des "Vaters der Basler Pietisten" sind zumeist in unterschiedlich zusammengestellten Sammelbänden erhalten. Die Basler UB besitzt mehrere davon, vgl. Annoni 1754. Das "christkatholische Liederbuschel" scheint (trotz des fingierten Druckortes Köln) in irenischer Absicht geschrieben zu sein.