Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°
6,9 x 11,1 (S.113)
brauner Ledereinband
Rotschnitt
6,9 x 11,1 (S.113)
brauner Ledereinband
Rotschnitt
History Inhalt
+AN 27.4.04
27.04.04Neuhaus;ackermann_15.06.2016 07:59:54// ackermann_15.06.2016 08:00:10// ackermann_15.06.2016 08:00:35// ackermann_15.06.2016 08:00:40// ackermann_15.06.2016 08:00:46// Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
27.04.04Neuhaus;ackermann_15.06.2016 07:59:54// ackermann_15.06.2016 08:00:10// ackermann_15.06.2016 08:00:35// ackermann_15.06.2016 08:00:40// ackermann_15.06.2016 08:00:46// Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
1083063555
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+AN 27.4.04
27.04.04Neuhaus;
27.04.04Neuhaus;
Kontrollexemplar
Aschaffenburg Hof- und Stiftsbibliothek Ki 1438
Ort und Verleger
HDB Nummer
8814
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1771
Erscheinungsjahr von
1771
Erscheinungsjahr bis
1771
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
MISSION- | Büchlein | Zu grösserer | Ehr GOttes, | und | Hülff der Seelen | In diese Form gerichtet | von denen | PP MISSIONARIIS | SOCIETATIS JESU | PROVINCIAE RHENISUPERIORIS | P | Maynz | Gedruckt in der Churfürstl. Hof= und Universitäts= | Buchdruckery, bey Joh. Häffners seel. Erben. | 1771
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18607
Gesangbuch ID für Exemplar
8814
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Ki 1438
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
94
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
237, (3) p.
Vorrede Gesangbuch
1. Poenitemini, & credite Evangelio. Thut Buß, und glaubet dem Evangelio. Marci I. v. 15
2. Quid prodest, fi quis Catholicè credat & gentiliter vivat? Was nutzet Catholisch glauben, und doch Heydnisch leben? S. Petrus Damianus
3. Nostrae vocationis est, diversa loca peragrare, & vitam agere in quavis mandi plaga, ubi majus DEI obsequium, & animarum auxilium speratur. Constitut. part. 3. Cap. 2. lit. G.
Unseres Beruffs ist, daß wir verschiedene Land durchreisen, und an allen Orthen der Welt wohnen, wo mehrer Dienst GOttes und Hülff der Seelen zu hoffen ist.
4. N.N.
Vor=Bericht Von der Mißion
2. Quid prodest, fi quis Catholicè credat & gentiliter vivat? Was nutzet Catholisch glauben, und doch Heydnisch leben? S. Petrus Damianus
3. Nostrae vocationis est, diversa loca peragrare, & vitam agere in quavis mandi plaga, ubi majus DEI obsequium, & animarum auxilium speratur. Constitut. part. 3. Cap. 2. lit. G.
Unseres Beruffs ist, daß wir verschiedene Land durchreisen, und an allen Orthen der Welt wohnen, wo mehrer Dienst GOttes und Hülff der Seelen zu hoffen ist.
4. N.N.
Vor=Bericht Von der Mißion
Privilegien
Cum privilegio electorali Moguntino et superiorum permissu
Zusatzinformationen GBA
28.03.2007Wennemuth;