Weissenfelsisches Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
928
I: Nr. 1-627
II: Nr. 628-928
Autopsiert
I: Nr. 1-627
II: Nr. 628-928
No
Format
kl. 8°
8,7x14,1
Ledereinband, Goldschnitt
History Inhalt
8,7x14,1
Ledereinband, Goldschnitt
09.04.2009Wennemuth;04.02.2004Wennemuth;+30.01.2004Wennemuth;
+KmG 1771/08Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
HDB Nummer
+KmG 1771/08Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
8840
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1771
Erscheinungsjahr von
1771
Erscheinungsjahr bis
1771
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Weissenfelßisches Gesang=Buch, | welches durch | 928 alte und neue schriftmäßige Lieder | die Ehre Gottes | bey christlicher Gemeine zu befördern suchet, | in zwey Theilen. | Dem noch beygefügt | ein kurzgefaßtes Gebetbuch | und die Paßionshistorie | mit untermengten Liedern, samt einer kurzen Vorrede, | von | Ernst Gottfried Brehme, | Past. und Superint. | | ? | P | Z | Weissenfels, bey Caspar Simon Ife. 1771.]
[II:] Des | Weißenfelßischen | Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | ausgefertiget | von | Ernst Gottfried Brehme, | Pastor und Superintendent. | V | P | Z | Weißenfels, bey Caspar Simon Ife. | 1771.
[III:] Das mit Gott redende Christenherz, [...]. Weißenfels: Ife, Caspar Simon 1771.
[angeb. III:] Der ganze Psalter [...] Martin Luthern, mit dessen kurzen Summarien, [...]. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[angeb. IV:] Epistel und Evangelia ... leiden, Sterben, Auferstehung, ... Zerstörung ... kl. Kat, Corpus Doctrinae, Hauptsymbola, ungeänd. CA [...]. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
1.(1.Titels.+? S.fehlen) ? Weißenfelßisches Gesang=Buch ... (Vorrede v.1750) 2.Des Weißenfelßischen Gesang=Buchs Zweyter Theil ... 3.Das mit Gott redende Christenherz ... (m.Mt-Passion "nebst eingerückten Liedern") 4.Der gantze Psalter ... 5.(Anhang m. Ep. u. Ev./ Historien etc.). / Weißenfels; Ernst Gottfried Brehme. - 1.- 3.Weißenfels 4./5.Zwickau: 1.-3.(Verl.) Caspar Simon Jfe.4./ 5.b.Friedrich Gottlob H"fern, 1771. - 16x10 cm; ?6,954,38;88; 92,4;152 S. - o.N.(627;301 Nr.) Mit Kön. Pohln. u. Churf. S"chs. ... Priv. - Einbd.u.5.Tl.stark besch"digt.
+KmG 1771/08/1750
Standorte Gesangbuch
[II:] Des | Weißenfelßischen | Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | ausgefertiget | von | Ernst Gottfried Brehme, | Pastor und Superintendent. | V | P | Z | Weißenfels, bey Caspar Simon Ife. | 1771.
[III:] Das mit Gott redende Christenherz, [...]. Weißenfels: Ife, Caspar Simon 1771.
[angeb. III:] Der ganze Psalter [...] Martin Luthern, mit dessen kurzen Summarien, [...]. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[angeb. IV:] Epistel und Evangelia ... leiden, Sterben, Auferstehung, ... Zerstörung ... kl. Kat, Corpus Doctrinae, Hauptsymbola, ungeänd. CA [...]. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
1.(1.Titels.+? S.fehlen) ? Weißenfelßisches Gesang=Buch ... (Vorrede v.1750) 2.Des Weißenfelßischen Gesang=Buchs Zweyter Theil ... 3.Das mit Gott redende Christenherz ... (m.Mt-Passion "nebst eingerückten Liedern") 4.Der gantze Psalter ... 5.(Anhang m. Ep. u. Ev./ Historien etc.). / Weißenfels; Ernst Gottfried Brehme. - 1.- 3.Weißenfels 4./5.Zwickau: 1.-3.(Verl.) Caspar Simon Jfe.4./ 5.b.Friedrich Gottlob H"fern, 1771. - 16x10 cm; ?6,954,38;88; 92,4;152 S. - o.N.(627;301 Nr.) Mit Kön. Pohln. u. Churf. S"chs. ... Priv. - Einbd.u.5.Tl.stark besch"digt.
+KmG 1771/08/1750
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+KmG 1771/08
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(8), 954, (38); 88; 92, (4); 152
S. 562ff. Anhang (Nr. 552-640)
S. 641: II
Vorrede Gesangbuch
S. 562ff. Anhang (Nr. 552-640)
S. 641: II
Brehme, Ernst Gottfried
Weißenfels, 22. Januar 1750
Vorrede. Geliebtes Weißenfels.
kopiert
Urheber Gesangbuch
Weißenfels, 22. Januar 1750
Vorrede. Geliebtes Weißenfels.
kopiert
(Brehme, Ernst Gottfried)
Privilegien
[I: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.]
II: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
II: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
25.02.2008Wennemuth;03.01.2006Moos;
DKL OK
DKL OK