Anzahl Lieder
wie sonst
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6x14,4
IV: 8,4x14,2
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
8,6x14,4
IV: 8,4x14,2
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
13.02.2008Wennemuth;30.04.2007Wennemuth;14.09.2005Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;+23.01.2004Wennemuth;HW 27.11.03, 20.8.01, 16.7.01
BS 4780 A498.776 L7 Film 27,29-23
$D HEu (2), KNsy (2), LEm, LÜDa, MÜp - F Sn
KmG 1776/04/1773 Dauerlg.KMS Halle
[7 Bl.], 355 S., [1 Bl.] Münster Diözesanbibliothek: G 0054/1
Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
BS 4780 A498.776 L7 Film 27,29-23
$D HEu (2), KNsy (2), LEm, LÜDa, MÜp - F Sn
KmG 1776/04/1773 Dauerlg.KMS Halle
[7 Bl.], 355 S., [1 Bl.] Münster Diözesanbibliothek: G 0054/1
Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
-1009805612
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.776 L7
HDB Nummer
9159
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1776
Erscheinungsjahr von
1776
Erscheinungsjahr bis
1776
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
wie sonst
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=verbessertes | Kirchen=| Gesang=Buch | Verfassend die 150. | Psalmen Davids, | in Deutsche Reimen gebracht | von | AMBROSIO Lobwasser, | Doctore und Professore zu Königsberg, auch Chur=| Brandenburg Preußischen Rath; | Nebst 150. auserlesenen geistreichen | Kirchen=Liedern | alle nach Frantzösischer Melodey; | Zu GOttes Ehren, und Erbauung seiner | Kirchen, revidiret und approbiret | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | Der Reformirten Kirchen | In den vereinigten Länderen Cleve, Gülich, Berg | und Marck. | P | CLEVE, gedruckt und verlegt, bey der Wittwe Sitzmann, | Königl. Preuß. Hofbuchdruckerin 1776.
[II:] Des Neu=verbesserten | Kirchen=|Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | Verfassend die vornehmsten | Glaubens=Lehren und Lebens=Pflichten | in 150. auserlesenen | Geistreichen Liedern | Doctoris MARTINI LUTHERI, | JOACHIMI NEANDRI, | und anderer gottseeligen Männer, | Nebst nützlichen | Registern der Lieder und Materien, | zur | Erbauung der Gemeine JEsu CHristi mit | grossem Fleiß zusammen getragen, und in | fügliche Ordnung gebracht | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | Der Reformirten Kirchen | In den vereinigten Länderen Cleve, Gülich, Berg | und Marck. | P | CLEVE, gedruckt und verlegt, bey der Wittwe Sitzmann, | Königl. Preuß. Hofbuchdruckerin 1776.
§Augsburg UB BS 4780 A498.776 L7 (Teil II:): "Kön. Preuß. Hofbuchdruckerin." [o.J.]
[BS 4780 A498.776 L7 angeb. III:] Klev-S 1775a
[Karlsruhe LKB K 951 angeb III:] Klev-S 1773
[BS 4780 A498.776 L7 vorgeb.:] Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi, Verteutscht durch D. M. Luther, Marburg und Frankfurt: H.L. Brönner 1784.
[UB Heidelberg DKL III: Klev-S 1775a IV: Der Heidelbergische Katechismus 1774]
1.(Titels.verloren) Neu-verbessertes Kirchen=Gesang=Buch ... die 150.Ps. ... In Deutsche Reimen gebr.v.Ambrosio Lobwasser ... 2.Des Neu=verbesserten Kirchen=Gesang=Buchs Zweyter Thl. ... 150 Liedern ... 3.Neue Sammlg.auserl. Geistl.Lieder zu dem Kirchen=G.=B.(1.-3.)d.Evang.- Reform. Gem. in den verein.Ländern Cleve, Gülich, Berg u. Marck hrsg.v.d.Christl.Synodo Generali besagter Gem. 4.Anhang. / Kleve. - Ausgabe v.1776. - Cleve (3.Düsseldorf): (Verl.)b.Wwe Sitzmann 3.b.F.J.R"der, 1.2.1776 3.1773 4.1774. - 17x11 cm; XVI,358;286;462;136 S. - m.N.(150 Ps;374 Nr.) Preuß. Priv. - Dauerlg.KMS Halle - DKL 1776/05.
KmG 1776/04/1773 Dauerlg.KMS Halle
[II:] Des Neu=verbesserten | Kirchen=|Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | Verfassend die vornehmsten | Glaubens=Lehren und Lebens=Pflichten | in 150. auserlesenen | Geistreichen Liedern | Doctoris MARTINI LUTHERI, | JOACHIMI NEANDRI, | und anderer gottseeligen Männer, | Nebst nützlichen | Registern der Lieder und Materien, | zur | Erbauung der Gemeine JEsu CHristi mit | grossem Fleiß zusammen getragen, und in | fügliche Ordnung gebracht | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | Der Reformirten Kirchen | In den vereinigten Länderen Cleve, Gülich, Berg | und Marck. | P | CLEVE, gedruckt und verlegt, bey der Wittwe Sitzmann, | Königl. Preuß. Hofbuchdruckerin 1776.
§Augsburg UB BS 4780 A498.776 L7 (Teil II:): "Kön. Preuß. Hofbuchdruckerin." [o.J.]
[BS 4780 A498.776 L7 angeb. III:] Klev-S 1775a
[Karlsruhe LKB K 951 angeb III:] Klev-S 1773
[BS 4780 A498.776 L7 vorgeb.:] Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi, Verteutscht durch D. M. Luther, Marburg und Frankfurt: H.L. Brönner 1784.
[UB Heidelberg DKL III: Klev-S 1775a IV: Der Heidelbergische Katechismus 1774]
1.(Titels.verloren) Neu-verbessertes Kirchen=Gesang=Buch ... die 150.Ps. ... In Deutsche Reimen gebr.v.Ambrosio Lobwasser ... 2.Des Neu=verbesserten Kirchen=Gesang=Buchs Zweyter Thl. ... 150 Liedern ... 3.Neue Sammlg.auserl. Geistl.Lieder zu dem Kirchen=G.=B.(1.-3.)d.Evang.- Reform. Gem. in den verein.Ländern Cleve, Gülich, Berg u. Marck hrsg.v.d.Christl.Synodo Generali besagter Gem. 4.Anhang. / Kleve. - Ausgabe v.1776. - Cleve (3.Düsseldorf): (Verl.)b.Wwe Sitzmann 3.b.F.J.R"der, 1.2.1776 3.1773 4.1774. - 17x11 cm; XVI,358;286;462;136 S. - m.N.(150 Ps;374 Nr.) Preuß. Priv. - Dauerlg.KMS Halle - DKL 1776/05.
KmG 1776/04/1773 Dauerlg.KMS Halle
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19382
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
F Sn E 156 352
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
12
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19383
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D LEm II 1/260 8° (1) (Kv)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
57
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19384
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 951
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19385
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.776 L7
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19386
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
KmG 1776/04/1773 Dauerlg.KMS Halle
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19387
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Heidelberg UB Q 393-6-5 (Kv)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
804
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19388
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Heidelberg UB Q 7312
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
804
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19389
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D KNsy YM 3
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
864
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19390
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D KNsy YM 3 a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
864
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19391
Gesangbuch ID für Exemplar
9159
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D MÜp G 54
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
922
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 355, (3); 282, (4)
DKL: (16) 355 (3); 282 (4); 452 (14)
Augsburg UB BS 4780 A498.776 L7: vorgeb. 692, (12); (16), 355, (3); 282, (4); 452, (10); 136
Karlsruhe LKB K 951: (16), 355, (3); 282, (4); 452, (10); 136
DKL: (16) 355 (3); 282 (4); 452 (14)
Augsburg UB BS 4780 A498.776 L7: vorgeb. 692, (12); (16), 355, (3); 282, (4); 452, (10); 136
Karlsruhe LKB K 951: (16), 355, (3); 282, (4); 452, (10); 136
Vorrede Gesangbuch
wie Klev 1774
Urheber Gesangbuch
wie sonst
Sigel GBA
Klev 1776
RISM 1776-05: D HEu: Q 7312 (Kv)
RISM 1776-05: D HEu: Q 7312 (Kv)
Privilegien
I: Mit Königl. Preußischen und Churfürstl. Pfältzischen | allergnädigsten und gnädigsten PRIVILEGIIS.
§wie 24. Okt. 1771 und 27. März 1772
II: Mit Königl. Preußischen und Churfürstl. Pfältzischen | allergnädigsten und gnädigsten PRIVILEGIIS.
§wie 24. Okt. 1771 und 27. März 1772
II: Mit Königl. Preußischen und Churfürstl. Pfältzischen | allergnädigsten und gnädigsten PRIVILEGIIS.