Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche.

Anzahl Lieder
ungezählte Lieder und Gebete
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°
7,5 x 13,4 (S. 15)
Ledereinband
roter Sprengschnitt
History Inhalt
+19.11.2005Fugger;ackermann_30.06.2016 10:38:04// ackermann_30.06.2016 10:38:28// ackermann_30.06.2016 10:38:48// Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
756121645
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+19.11.2005Fugger;
Kontrollexemplar
CH Einsiedeln StiB Bh 1899
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
9702
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9683
Verlagsort ID
573
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
9683
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1782
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | heilige Gesang | zum | Gottesdienste | in der | römisch=katholischen Kirche. | Z | Nebst | einem Anhange | von | Morgen= Beicht= und Communiongebethern; dann | der Litaneyen von unser lieben Frau; dem heilig=|sten Altarssacramente; dem Namen Jesu; von allen | Heiligen Gottes; wie auch zerschiedener Ge=|bether um ein seliges Ende; und | einem Abendgebethe. | V | Mit Gutheißung der Kaiserl. Königl. | sowol als des Hochwürdigen Ordinariats Zensur. | Z | Konstanz | bey Martin Wagner, Buchhändler | 1782.

[Teil eines Sammelbandes]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20625
Gesangbuch ID für Exemplar
9683
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Bh 1899
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
562
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
156, (10) p.

S. (1): Register

S. (5): Anhang.
Vorrede Gesangbuch
1. wie Lhut 1777

2. Der Herausgeber

Vorbericht des Herausgebers zu dieser neuen Ausgabe [leicht veränderte Fassung der entspr. Vorrede von Augs 1780]

Inhalt: Der heilige Gesang, "eine der gemeinnützigsten Schriften", ist bereits bei "mehrern Pfarreyen sowohl des Schwaben= als des Schweizerlandes" in Gebrauch. Um seine Ausbreitung noch weiter zu fördern, wird mit Bewilligung des Ordinariats von Konstanz "eine wohlfeilere Ausgabe" vorgelegt. In ihr wurden Noten und Kupferstiche weggelassen; ebenso "einige Lieder [...] auf Andachten, so bey uns nicht üblich sind". Dagegen wurden einige Gebete zusätzlich aufgenommen.
Urheber Gesangbuch
[Johann Franz Seraphin von Kohlbrenner]
Sigel GBA
B III 313
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;+29.09.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2771 m