Pfeil, Christoph Carl Ludwig von: Evangelisches Gesangbuch bestehend in Psalmen und Lobgesaengen, und geistlichen neuen Liedern

Anzahl Lieder
264
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,1 x 13,8 (Achtung: Höhe des Satzspiegels unterschiedlich)

Zierelement oben auf jeder Seite

GBA: marmorierter Schnitt

Augs: Rotschnitt
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;04.03.2005Wennemuth;13.12.2004Wennemuth;18.10.2004Wennemuth;19.07.2004Scheidgen;+HW 9.4.02, 20.1.02, 4.1.02; SG 13.07.2000;SG 2.03.2000

BS 4780 A498.782 P5 Film 33,6

Koch V S. 190



GBA 83/1998

<> D Au(am), EMDk, Swl



Mit 2 Beibd. München BSB Liturg. 1369 q



Vorredenkommentar:

Bemerkung auf der Rückseite des Titels:

Auf dem Titelblatt ist bei dem Charakter des Herrn Verfassers übersehen, und vergessen worden, daß derselbe auch Anno 1764 zum Groß-Kreuz-Ritter des Brandenburgischen roten Adler-Ordens, und A. 1761 zum Mitglied der Kurfürstichen Akademie der Wissenschaften zu München per Diploma ernennet worden.



Im GBA-Ex. ausgeschnitten und aufgeklebt, im Augs, hinter das Titelblatt gebunden

Als Nachwort:

Huldigungsrede an die Untertanen zu Deufstetten den 12. Juli 1761



1) Schelhorn, Johann Georg, Prediger und Stadtbibliothekarius

Memmingen, 11. Juni 1782

2) Deufstetten, 20. Juni 1782

An den Vorredner der Verfasser.

3) Anrede. Anrede des Herrn Verfassers an die, die diese Lieder-Sammlung zur Erbauung gebrauchen.



Bemerkung zwischen Titelblatt und Vorrede geheftet (in Mainzer Exemplar auf der Rückseite des Titels):

Auf dem Titelblatt ist bei dem Charakter des Herrn Verfassers übersehen, und vergessen worden, daß derselbe auch Anno 1764. zum Groß-Kreutz-Ritter des Brandenburgischen rothen Adler-Ordens, und A. 1761. zum Mitglied der Churfürstlichen Academie der Wissenschaften zu München per Diploma ernennet worden.



Als Nachwort:

Besondere Zueignung an mein Volk zu Deufstetten mit Widerholung des am 1. Jan. 1768. in der Schloß-Kirche allhier vor der versammleten Gemeinde offentlich abgelegten Neujahr=Wunsches; und Beifügung der am 12. Juli 1761. abgehaltenen Erbhuldigungs=Rede.



Vor- und Nachreden noch einmal mit dem Mainzer Ex. vergleichen!!

1) Schelhorn, Johann Georg, Prediger und Stadtbibliothekarius

Memmingen, 11. Juni 1782

2) Deufstetten, 20. Juni 1782

An den Vorredner der Verfasser.

3) Anrede. Anrede des Herrn Verfassers an die, die diese Lieder-Sammlung zur Erbauung gebrauchen.



Bemerkung zwischen Titelblatt und Vorrede geheftet (in Mainzer Exemplar auf der Rückseite des Titels):

Auf dem Titelblatt ist bei dem Charakter des Herrn Verfassers übersehen, und vergessen worden, daß derselbe auch Anno 1764. zum Groß-Kreutz-Ritter des Brandenburgischen rothen Adler-Ordens, und A. 1761. zum Mitglied der Churfürstlichen Academie der Wissenschaften zu München per Diploma ernennet worden.



Als Nachwort:

Besondere Zueignung an mein Volk zu Deufstetten mit Widerholung des am 1. Jan. 1768. in der Schloß-Kirche allhier vor der versammleten Gemeinde offentlich abgelegten Neujahr=Wunsches; und Beifügung der am 12. Juli 1761. abgehaltenen Erbhuldigungs=Rede.Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
775031403
HDB Nummer
9692
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1782
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | bestehend | in Psalmen und Lobgesängen, | und geistlichen neuen Liedern. | Aus eigenen Erfahrungen, Empfindungen, Ermun=|terungen, und §Übungen des Glaubens, der Liebe und der | Hoffnung, die in Christo Jesu ist, bei mancherlei äusserli=|chen und innerlichen Umständen und Führungen, von | dem Jahr 1730. biß 1781. In der Stille dem | Herrn gesungen | von | Christoph Carl Ludwig Reichsfrei=| und Pannerherrn von Pfeil | Erbherrn auf Deufstetten, Radesdorf, Ehningen &c. | Ihro Königlichen Majestät von Preussen würklichen | geheimen Rath, und accreditirten Minister an die sämtliche | höchst= und hohe Fürsten und Stände der Hochlöbl. | Fränkisch= und Schwäbischen Creise, und der | teutschen Gesellschaft zur Beförderung reiner | Lehre und wahrer Gottseligkeit | Mitglied. | Herausgegeben | von | Johann Georg Schelhorn Predigern | und Stadtbibliothekar in Memmingen. | Memmingen, | bey Jakob Mayer. 1782.



§M: Uebungen



§Titel noch vergleichen anhand repros

[Emden angeb. II:]

Pfeil, Christoph Carl Ludwig von: [Evangelische Glaubens- und Herzens-Gesaenge] Des Reichs-Freiherrn Christoph Carl Ludwig von Pfeil evangelische Glaubens- und Herzens-Gesaenge : Vom Jahr 1763 bis 1783 dem Herrn gesungen ; Nebst einem Anhang verschiedener von demselben zu Befoerderung reiner Lehre und wahrer Gottseligkeit verfasset, durch die Beduerfnisse gegenwaertiger Zeit groestentheils veranlasseten Gedichten / Herausgegeben von einer Gesellschaft christlicher Freunde. - Dinkelsbuehl, gedrukt bei Benedict Weber, 1783. - [32], 564, [6], 298, [2] S. ; 8o Nebent.: Des Reichs-Frey-Herrn Christoph Karl Ludwig von Pfeil christliche Gedichte. - )( 8 2 )( 8 A-2M 8 2N 2 PI 3 2 A-S 8 T 6 (-T6). - In Fraktur.

Theol. 8o 3093 R Nr. 2 in convoluut
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20643
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 83/1998
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20644
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Liturg. 1369 q
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20645
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/102
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20646
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Augsburg SuStB Th Lt E 441
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
48
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20647
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Theol. 8° 3093 R
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20648
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3292
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20649
Gesangbuch ID für Exemplar
9692
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.782 P5
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(32), 364, (11)

Nota in das Augsb. Ex. hinter das Titelblatt gebunden, also (34),

i, GBA Ex. ausgeschnitten und auf die Rückseite des Titelblattes geklebt

Emden: ohne Nota



Berlin Hb 3292: (15 Bl.), 364 S., (30 Bl.)
Vorrede Gesangbuch
§ überarbeiten, da 2 DS zusammengefasst

Schelhorn, Johann Georg, Prediger und Stadtbibliothekarius

Memmingen, 11.1. 1782



s. Kommentar in Stemma-Feld!



Vorrede:

Lieder sind in chronologischem Zusammenhang geordnet, weil sie "gleichsam ein Tagebuch" der bedeutendsten Begebenheiten seines Lebens sind.
Urheber Gesangbuch
Schelhorn, Johann Georg (Herausgeber)

Christoph Karl Ludwig, Freiherr von Pfeil (Verfasser)
Sigel GBA
Pfeil 1782

M 1782-505
Zusatzinformationen GBA
04.08.2005Ackermann;++AS 26.11.02 / 28.01.04

(erste Aufl. 1741)

Film Köln Ib,8 (Ex. USB RHSM 432+4): Titel