Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königl. Preussischen Landen

Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königl. Preussischen Landen

Anzahl Lieder
447
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5 x 15,1 (S. 91)

neuer einband
History Inhalt
23.02.2008Wennemuth;25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;+HW 18.3.03

+Marburg HI R/6 XI G 42Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
HDB Nummer
9775
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königl. Preuß. Landen. | V | P | Marienwerder, | verlegts Johann Jacob Kanter, | Königl. Westpreuß. Hofbuchdrucker. | 1783.

[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königl. Preußschen Landen beigefügt werden können, Marienwerder: Kanter, Johann Jacob 1783.

[angeb. III:] Allgemeine Kirchen=Gebete, welche von Sr. Königl. Majestät in Preußen in allen Evangelisch=Lutherischen und Reformirten Gemeinen Dero Königreichs vorzubeten verordnet sind. (Kopftitel)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Marburg HI R/6 XI G 42 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(6), 426; 52; (16)

S. 410-411 Melodienregister der Lieder, welche nicht allgemein bekannt sind.

S. 412-426 Liederregister.



Die Paginierung (Teil III) fehlt oder ist abgeschnitten.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Diterich, J. Sigm.[!], Oberkonsistorialrat

Spalding, J. J., Konsistorialrat

Teller, W. Abr., Konsistorialrat

Diterich übernahm die Liedauswahl, Anordnung und Textänderungen. Spalding und Teller erarbeiteten dazu die Gutachten und steuerten ungefähr 12 veränderte und vier neue Lieder bei.

[Übernahme des "Mylius"]
Sigel GBA
Dite 3 b
Privilegien
Mit allergnädigster Königl. Freiheit.

Blatt A2: Wortlaut des Privilegs

von Münchhausen

Berlin, 28. Februar 1781

Privilegium über den Druck und Verlag des neuen Gesangbuches in teutscher und pohlnischer Sprache, für den Hofbuchdrucker Johann Jacob Kanter
Zusatzinformationen GBA
07.01.2008Ackermann;