Danziger Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1126
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
History Inhalt
13.02.2006Wennemuth;26.01.2006Wennemuth;07.10.2005Wennemuth;08.09.2004Wennemuth;+BD
4 DAnziger Exx.
Berlin SBB-PK 4947: vorhanden
Titel: Danziger Gesangbuch, welches auf E. Hochedlen Raths Verordnung ... aufs Neue verm. u. nebst e. Anh. von Gebeten von Neuem hrsg. worden ist
Erschienen: Danzig: Wedel, 1785
Umfang: 856,104 S. 8".
Signatur: El 4947
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglichAdmin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
HDB Nummer
4 DAnziger Exx.
Berlin SBB-PK 4947: vorhanden
Titel: Danziger Gesangbuch, welches auf E. Hochedlen Raths Verordnung ... aufs Neue verm. u. nebst e. Anh. von Gebeten von Neuem hrsg. worden ist
Erschienen: Danzig: Wedel, 1785
Umfang: 856,104 S. 8".
Signatur: El 4947
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglichAdmin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
10010
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1785
Erscheinungsjahr von
1785
Erscheinungsjahr bis
1785
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Danziger | Gesangbuch, | welches auf | E. Hochedlen Raths | Verordnung | zum allgemeinen Gebrauch | der Kirchen= und Haus=|Andachten | von | Em. Ehrwürdigen Ministerio | der ungeänderten Augsp. Conf. allhier | aufs Neue vermehrt | und nebst einem | Anhange von Gebeten | von Neuem herausgegeben | worden ist. | Danzig, | gedruckt und verlegt von Daniel Ludwig Wedel. | 1785.
[II:] Anhang zu dem Danziger Gesangbuche, darinnen so wohl die gewöhnlichen Collecten, als auch Kirchengebete nebst andern Andachten zu Hause und in besondern Umständen enthalten sind. Danzig: Wedel, Daniel Ludwig 1785.
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang zu dem Danziger Gesangbuche, darinnen so wohl die gewöhnlichen Collecten, als auch Kirchengebete nebst andern Andachten zu Hause und in besondern Umständen enthalten sind. Danzig: Wedel, Daniel Ludwig 1785.
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 4947
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+PL GD akc. 3867/78 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+PL GD akc. 3869/78 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+PL GD Bibl. Mar. o. 87 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
PL GD Od 15203 8° (verloren)
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
40, 856; 104, (14)
Teil II: S. 90ff. Vom Leiden und Sterben [...]
Vorrede Gesangbuch
Teil II: S. 90ff. Vom Leiden und Sterben [...]
§wie ...
Senior, Doctores, Pastores, Diaconi und übrige Prediger E. E. Ministerii der ungeänderten Augspurgischen Confeßion allhier.
D. Jonathan Heller, Sen.
Danzig, 20. Juni 1764
Vorrede
Urheber Gesangbuch
Senior, Doctores, Pastores, Diaconi und übrige Prediger E. E. Ministerii der ungeänderten Augspurgischen Confeßion allhier.
D. Jonathan Heller, Sen.
Danzig, 20. Juni 1764
Vorrede
§D. Jonathan Heller, Senior
George Friedrich Cosack, und M. Nathanael Friedrich Kautz, Pastoren an der Danziger Oberpfarrkirche sowie an der Kirche zu St. Johann
M. Johann Gottfried Ehwalt, Prediger an der Kirche zu St. Salvator (vgl. Vorrede, S. 15)
Sigel GBA
George Friedrich Cosack, und M. Nathanael Friedrich Kautz, Pastoren an der Danziger Oberpfarrkirche sowie an der Kirche zu St. Johann
M. Johann Gottfried Ehwalt, Prediger an der Kirche zu St. Salvator (vgl. Vorrede, S. 15)
Danz 1785
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.08.2011Wennemuth;13.12.2009Nasse;13.10.2009Nasse;27.03.2009Nasse;23.03.2009Nasse;19.02.2009Nasse;14.02.2009Nasse;28.01.2009Nasse;27.01.2009Nasse;21.12.2008Nasse;18.10.2008Nasse;24.09.2008Nasse;21.06.2008Nasse;20.04.2008Nasse;HW 13.7.01
GBA 143/1994
Zuordnungen prüfen. vgl. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 g 2. Ex: verdruckte Liedzahl
§Halle, Franckesche Stiftungen S/Gesang:718 verdruckte Liedzahl prüfen
Abb. Eisenach, Bachhaus Eisenach, Bachhaus 3.27.49
"Neu entdeckt" (Katalog Bd. 1, S. 211, Abb. 242) Datierung auf 1734 dort nach Vorrede, ist viel später anzusetzen, da 10. Aufl. !!!
$ Vorführex. ? Gotha: Vergleich zum GB der Aufklärung, hier wohl noch traditionelle Rubriken: Von der Menschwerdung Jesu etc.
GBA 143/1994
Zuordnungen prüfen. vgl. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 g 2. Ex: verdruckte Liedzahl
§Halle, Franckesche Stiftungen S/Gesang:718 verdruckte Liedzahl prüfen
Abb. Eisenach, Bachhaus Eisenach, Bachhaus 3.27.49
"Neu entdeckt" (Katalog Bd. 1, S. 211, Abb. 242) Datierung auf 1734 dort nach Vorrede, ist viel später anzusetzen, da 10. Aufl. !!!
$ Vorführex. ? Gotha: Vergleich zum GB der Aufklärung, hier wohl noch traditionelle Rubriken: Von der Menschwerdung Jesu etc.