Anzahl Lieder
627
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8x13,5
Ledereinband, marmorierter Schnitt
8x13,5
Ledereinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
18.01.2008Wennemuth;19.09.2005Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;+HW 27.11.03, 6.3.02
+Karlsruhe LKB K 217 felht in DKL
München BSB Liturg. 1431 xAdmin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
+Karlsruhe LKB K 217 felht in DKL
München BSB Liturg. 1431 xAdmin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
1015268453
HDB Nummer
10037
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1785
Erscheinungsjahr von
1785
Erscheinungsjahr bis
1785
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
einige Melodien
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | der | Reformirten Gemeinden | in | Kurpfalz. | W | P | Verlegts' Heinrich Valentin Bender, | Buchhändler in Mannheim. | Heidelberg, gedruckt bey Johann Baptist Wiesen, | Universitätsbuchdrucker. 1785.
[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch [...] beygefügt werden können. Heidelberg 1786. Mannheim (Verlag H.V. Bender).
[wie Kpfz 1785a, nur:] . . . | Kurpfalz. | W | P | . . .$D Bds, BREs - US NH
D Bds: Hb 3485
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche der Reformirten Gemeinden in Kurpfalz Mannheim Bender 1785 XII S., 5 Bl., 430 S., 58 S., 8 Bl. Fussnote : Enth.: Andachten, die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Reformirten Gemeinden in Kurpfalz beygefügt werden können. München BSB Liturg. 1431 x
§in DKL und DKLA unter Kpfz 1785a; vgl. aber Z 1002
[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch [...] beygefügt werden können. Heidelberg 1786. Mannheim (Verlag H.V. Bender).
[wie Kpfz 1785a, nur:] . . . | Kurpfalz. | W | P | . . .$D Bds, BREs - US NH
D Bds: Hb 3485
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche der Reformirten Gemeinden in Kurpfalz Mannheim Bender 1785 XII S., 5 Bl., 430 S., 58 S., 8 Bl. Fussnote : Enth.: Andachten, die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Reformirten Gemeinden in Kurpfalz beygefügt werden können. München BSB Liturg. 1431 x
§in DKL und DKLA unter Kpfz 1785a; vgl. aber Z 1002
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21355
Gesangbuch ID für Exemplar
10037
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Bds: Hb 3438
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21356
Gesangbuch ID für Exemplar
10037
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D Bds: Hb 3485
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21357
Gesangbuch ID für Exemplar
10037
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1431 x
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21358
Gesangbuch ID für Exemplar
10037
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 217
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21359
Gesangbuch ID für Exemplar
10037
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D BREs
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
694
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21360
Gesangbuch ID für Exemplar
10037
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US NH
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1908
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XII, (10), 430, (16); 58
§(22) 430 (16) DKL
§(22) 430 (16) DKL
Vorrede Gesangbuch
wie Kpfz 1785a
Sigel GBA
Kpfz 1785c
RISM 1785-14: D Bds: Hb 3485
RISM 1785-14: D Bds: Hb 3485
Privilegien
Mit Römisch Kaiserlichen auch Kurfürstlich Pfälzischen | allergnädigsten Privilegien.
Privilegium Caesareum: Joseph II, K. Fürst; Ign. v. Hofmann. Wien, 10. Aug. 1784.
Abschrift: Karl Theodor, Kurfürst, Freyherr von Oberndorff; Reibeld.München, 30. Januar 1783
Privilegium Caesareum: Joseph II, K. Fürst; Ign. v. Hofmann. Wien, 10. Aug. 1784.
Abschrift: Karl Theodor, Kurfürst, Freyherr von Oberndorff; Reibeld.München, 30. Januar 1783
Zusatzinformationen GBA
26.10.2006Wennemuth;
§Vorrede Gütersloh 1880 Bundesharfe
§Vorrede Gütersloh 1880 Bundesharfe