Das vermehrte Görlitzische Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
I: 903
§(wie Görl 1748 lt. Vorrede)
II: 198
Autopsiert
§(wie Görl 1748 lt. Vorrede)
II: 198
No
Format
kl. 8°
8,7x13,9
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
8,7x13,9
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
§DS trennen. Für den Anhang gibt es schon einen DS
+HW 15.5.03
+München UB 0001/8 Vetus 720Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
+HW 15.5.03
+München UB 0001/8 Vetus 720Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
10363
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1789
Erscheinungsjahr von
1789
Erscheinungsjahr bis
1789
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vermehrte | Görlitzische | Gesang=Buch, | Wie solches | zu Förderung des Heils | bey dem öffentlichen Gottesdienste und beson=|derer Haus=Andacht gebraucht werden kan; | In welchem sowohl | des seligen Lutheri und anderer reinen Lehrer | alte Geistreiche Lieder, | als auch der | Kern neuer unverdächtiger Gesänge, | Ingleichen erbauliche | Kirchen= und Haus=Gebethe, | Nebst den | bey der Görlitzischen Kirch=Verfassung | eingeführten | Collecten und Gebethen | anzutreffen sind. | Eilfte [!] und verbesserte Auflage. | Z | Görlitz, im Verlag des Armen= Waysen= und Zucht=Hauses. | Gedruckt bey Johann Friedrich Fickelscherer. 1789.
[angeb. II:] Anhang | zum | Görlit§zschen | Gesangbuche=Buche, | gesammlet | im | Jahre 1793. | Z | Dritte Auflage. | Z | Görlitz, [gedruckt bei ... ]
[angeb. III:] Kern erbaulicher Kirchen- und Hausgebete, nebst den bei der Görlitzischen Kirch-Verfassung eingeführten Kollekten und Gebeten. Görlitz: Armen- Wassen- und Zuchthaus 1789.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Leiden ... Auferstehung ... Zerstörung ... Kl. Kat. Corp. Doct. Symb. Augs. Conf. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang | zum | Görlit§zschen | Gesangbuche=Buche, | gesammlet | im | Jahre 1793. | Z | Dritte Auflage. | Z | Görlitz, [gedruckt bei ... ]
[angeb. III:] Kern erbaulicher Kirchen- und Hausgebete, nebst den bei der Görlitzischen Kirch-Verfassung eingeführten Kollekten und Gebeten. Görlitz: Armen- Wassen- und Zuchthaus 1789.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Leiden ... Auferstehung ... Zerstörung ... Kl. Kat. Corp. Doct. Symb. Augs. Conf. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
Name Standort
München: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+München UB 0001/8 Vetus 720
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Görlitz: Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Görlitz OlB / Gl 2
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(26), 817, (13); 163; 88; 144
S. 699ff. Anhang (Nr. 804ff.)
S. 811ff. Die Passion. Das Leiden unsers Herrn Jesu Christi, wie uns solches St. Johannes beschreibet. [mit Strophen für den Gemeindegesang]
Auflage
S. 699ff. Anhang (Nr. 804ff.)
S. 811ff. Die Passion. Das Leiden unsers Herrn Jesu Christi, wie uns solches St. Johannes beschreibet. [mit Strophen für den Gemeindegesang]
11. und verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Görlitz, am Martinstage 1789,
Vorrede an alle Gott-ergebene Liebhaber erbaulicher Gesänge.
Über Singen und Beten.
Urheber Gesangbuch
Vorrede an alle Gott-ergebene Liebhaber erbaulicher Gesänge.
Über Singen und Beten.
auf Veranstaltung des Magistrats
Sigel GBA
Görl 1789b§
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+16.11.2004Wennemuth;
$D EM, LÜDa, MHR
§Zusammenlegen mit dem Augsburger
$D EM, LÜDa, MHR
§Zusammenlegen mit dem Augsburger